Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   O-8234   »

Worüm is up e Kirche

Lieder ohne Zuordnung:

Worüm is up e Kirche ümme n Haufe u kein Hinn? Denn müßd je dei Köste all daug! ruppe un sei faule.

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: niederdeutsch
Kommentar Einsender*in: Kindervers beim Beiern: Am Sonnabend wurde gebeiert. An diesem Abend war gewöhnlich - manchmal auch erst am Sonntagmorgen - große Wäsche der Kinder, die jüngeren wusch Mutter, die größeren sich selbst, da revidierte Mutter nachher noch Ohren, Kopf und Hals. Nach der Wäsche wurde ein reines Hemd angezogen für die nächste Woche. Hemdenknöpfe gab es damals noch nicht, die Hemden wurden am Halse und an den Armen zugenäht. Ein Luxus, der bei Kindern kaum vorkam, waren Bänder zum Zubinden an diesen Stellen.
eingesendet von Lehrer Ebert (Stettin) aus Gützlaffshagen (1880)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Adchies, grüß de Mies
    • Eikenmann hat Hosen an
    • Dei Köste löpt de Damm etlang
    • Ich ging auf einer Brücke
    • Brut un Brutmann

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.