Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   4391   »

Bettel = Bettelmüke

Heischelieder: Bettelverse

Bettel = Bettelmüke, schmiet mi wat in't Hüske, lot mi nich so lange stohn, süsste mut ick fürre gohn. Wenn d'mi wat giwst, schast im weike Berrke schlope, wenn d'mi nischt giwst, schast u'm Messbarch schlope.

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: niederdeutsch
Kommentar Einsender*in: Dort noch (Lanzig) heute unter Kindern üblich./Der Bettelnde hält mit geschlossenen Augen dem Kameraden, der glücklicher Besitzer irgendeiner "Kostbarkeit" - Näscherei, Äpfel oder schöner Bilder - ist, die offene Hand hin und bettelt halb sprechend, halb singend:
eingesendet von Fräulein Mademann (Köslin), Bankdirektor Schulz aus Lanzig (15.12.1927)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Oster, Schmackoster,
    • Stüp, stüp Osterei
    • Stübb, stübb Osterei,
    • Stüp, stüp, Osternest,
    • Ha, ha, ha

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.