Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   9732   »

Machet auf das Tor

Kindertänze

Machet auf das Tor, Machet auf das Tor, Es kommt ein goldner Wagen. Na, wer sitzet denn dadrin, Na, wer sitzet denn darin, Ein Mann mit langen Haaren, Na, was will er, will er denn, Na, was will er, will er denn. Er will die Ilse haben. Ach was hat sie denn gethan. Ach was hat sie denn gethan, Sie hat sein Herz gestohlen, Etsche, Etsche etsche au' Etsche etsche etsche au' (Sie hat sein Herz gestohlen.) oder: darum will er sie holen.

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: hochdeutsch
Kommentar Einsender*in: Die Kinder bilden einen Kreis, eins geht außerhalb des Kreises, während sie singen Machet auf das Tor, halten sie die Arme hoch (die Hände gegenseitig angefass) es kommt ein goldner Wagen, dann kommt der außerhalb des Kreises durch, so mehrere Mal, bis bei das Kind, was er sich ausgedacht hat, dessen Name genannt wird er stehen bleibt. Er will die Ilse oder Erna; wie das Kind gerade heißt, haben. Dann singen die Kinder im Kreis Etsche au' während sie mit den Zeigefingern etsche au' machen, und singen Sie hat sein Herz gestohlen oder darum will er sie holen.
eingesendet von Valeska Wiedemann aus Stettin (1897)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Machet auf das Tor, machet auf das Tor
    • Machet auf das Tor, es kommt ein goldener Wagen
    • Ein Bauernmädchen aus der Stadt
    • Die Tiroler sind lustig
    • Ein Bauer fuhr ins Holz

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.