Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   3394   »

Tink, tank, Tellerlein

Kindertänze: Tink, tank Tellerlein

Tink, tank, Tellerlein, wer steht vor meiner Tür? Ein wunderbares Engelein. Das sprach zu mir: "Schwesterlein, artig sein! Morgen soll die Hochzeit sein!" Eins, zwei, drei, vie, komm mit mir!

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: hochdeutsch
Kommentar Einsender*in: Die Kinder bilden einen Kreis, fassen sich an, gehen herum und singen. Ein Kind geht außerhalb des Kreises in entgegengesetzter Richtung herum. Es bleibt bei "zu mir" stehen, dreht dem zunächst stehenden Kinde und singt, während die anderen schweigen: "Schwesterlein (beim Jungen = Brüderlein) - Hochzeit sein!" Die anderen Kinder sind auf "zu mir" ebenfalls stehengeblieben. Das außengehende Kind schlägt nun die folgenden Kinder mit "1, 2, 3, 4 komm mit mir" an. Das Kind, das den Anschlag mit "mir" erhält, muss folgen. Es fasst dabei das erste Kind an. Nun gehen beide herum, das Spiel beginnt von neuem. Am Schluss muss wieder eins mit usf. Das Liedchen wird so oft wiederholt als Kinder im Kreis sind. Das zuletzt angeschlagene Kind fasst das erste Kind an, damit ist von neuem ein großer Kreis geschlossen. Nun wird das Liedchen noch einmal gesungen, während alle im Kreise herumtanzen.
eingesendet von Lehrer A. Lucht aus Kutzer, Jarmbow (1928)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Im Keller ist es duster
    • Marichen saß auf einem Stein, einem Stein.
    • Im Jahre 66
    • Hie sett ehn Pott mit Bohnen stohn
    • Wollt ihr wissen, wie der Bauer

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.