Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   8270   »

Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen

Kindertänze: Hier ist grün

Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen, hab' verloren meinen Schatz, werd' ihn suchen müssen. Dreh' dich um, ich kenn' dich nicht, bist du's oder bist du's nicht? Nein, nein, du bist es nicht, dreh' dich um ich kenn' dich nicht, nein, nein du bist es nicht, dreh' dich um, ich kenn' dich nicht. Hier und da, hier und da, unter diesen allen wird gewiß wohl einer sein, der mir wird gefallen. Dreh' dich um, ich kenn dich nicht, bist du's oder bist du's nicht? Ja, ja, du bist es wohl, der ein Tänzchen machen soll, ja, ja, du bist es wohl, der ein Tänzchen machen soll. Dort auf jenem Berge, simserimsimsim, tanzen viele Zwerge, simserimsimsim.

Tonart: D-Dur
Taktart: 4/4
Tonumfang: kleine None

mp3-Datei abspielen

Notenblatt ansehen

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: hochdeutsch
Kommentar Einsender*in: Der Kreis geht link, einige Mädchen im Kreise rechts herum. Diese deuten bei "dreh' dich um" auf einen Burschen. Derselbe tritt etwas in den Kreis und dreht sich um sich selbst. Wenn ihm das Mädchen bei "nein, nein" abwinkt, sucht er seinen Platz wieder auf. Bei der Wiederholung deutet das Mädchen auf einen anderen Burschen und winkt ihn zu sich herein. Beide tanzen dann zusammen. Der Außenkreis springt händeklatschend nach links. Nun bleiben die Bruschen im Kreis.
eingesendet von Heinz Mikosat aus Köslin (1933)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Bub und Spinne
    • Bub und Spinne
    • Der neue Todt
    • As Burlala eers boren wör
    • Griese miese miese, griep de Kater

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.