Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   3400   »

Klein Elschen in der Mühle

Spiele: Werbung bei der Liebsten

Klein Elschen in der Mühle saß eines Abends kühle auf einem harten Stein, auf einem harten Stein.

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: hochdeutsch
Kommentar Einsender*in: Alle Kinder fassen sich an, bilden einen Kreis, singen und gehen herum. Ein Kind sitzt im Kreis. Ein anderes tritt vor das sitzende und singt, während die anderen schweigen und stehen bleiben: "Hast Eltern, liebe Kleine!" Das sitzende Kind antwortet: "Nein, nein, ich habe keine!" Darauf gehen die Kinder singend weiter herum. Der Ritter aber führt die "Kleine" aus dem Kreis und draußen in entgegengesetzter Richtung um den Kreis, bis das Lied, wie aufgezeichnet, zu Ende gesungen ist. Nun muss das Paar um den Kreis hüpfen, während die anderen Kinder stillstehen, in die Hände klatschen und singen: Schöner, grüner, schöner, gr+ner Jungfraukranz, juchhe! Schöner, grüner, schöner, grüner Jungfernkranz, juchhe! Ein neues Kind ist jetzt im Kreis. Das Spiel beginnt von neuem. Das außen seiende Paar geht um den Kreis, bleibt stehen (Hast Eltern - keine), geht weiter und hüpft (Schöner - juchhe!) Das Spiel schließt widerum damit, dass ein Paar hinausgeht. Es folgt dem ersten Paar. Das Spiel wird so oft wiederholt, bis alle Kinder paarweise gehen.
eingesendet von Lehrer A. Lucht aus Kutzer (1928)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Klein Elschen von der Mühle
    • Klein Elschen aus der Mühle
    • Klein Elschen von der Mühle
    • Klein Elschen von der Mühle
    • Klein Elschen in der Mühle

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.