Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

      A136705   »

Im Mai, im Mai, da ist es schöne Zeit

Tanzverse:

Im Mai, im Mai, da ist es schöne Zeit ja, ja, im Mai, im Mai, da ist es schöne Zeit, da wollen wir ja alle, ju ja alle, da wollen wir ja alle lustig sein. Muß wandern, muß wandern allhier auf dieser grünen Au, und es kommt eine lustge Springerin herein, und sie rüttelt mit dem Rock, und sie schüttelt mit dem Kopf, und sie macht einen Knicks. Komm wir wollen Tanzen geh, Tanzen gehn, andre müssen stille stehn. /: Schmiedet das Eisen, so lang es noch warm ist, schmiedet das Eisen, so lange es noch glüht, schmiedet das Eisen, usw.

Tonart: G-Dur
Taktart: 4/4, 3/4
Tonumfang: Undezime
Besetzung: vokal
Anmerkung: Das Stück besteht aus zwei Teilen mit verschiedenen Taktarten. Der zweite Teil ist ein Walzer.

mp3-Datei abspielen

Notenblatt ansehen

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: hochdeutsch
Kommentar Einsender*in: gesungen und getanzt von jungen Leuten um 1870
eingesendet von Abschrift Liederheft Tietz (Kolberg, Kreis Kolberg-Körlin) aus Neu Gutzmerow (1933)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Dei Allsch, dei nahm dat
    • Gute Nacht, gute Nacht
    • Sirup, Sirup!
    • Wenn dat reg'nt, da is dat natt
    • Bub und Spinne, Bub und Spinne gingen in den Wald

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.