Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
O-2809 Ach ne, ach ne Anna Möller (1927)
O-2812 Dat min oll Wiew Anna Möller (1927)
O-2814 Dort wo die klaren Anna Möller (o. D.)
O-2815 Es stand eine Linde Anna Möller (1927)
O-2813 Ich wand einmal einen Anna Möller (1927)
2809Ach ne, ach ne, du Zickenbuck Anna Möller (1927)
O-9028Ade, Maria ich muß fort Dora Frey (Stettin-Grünhof) (22.01.1934)
2521Bim, bam, beier Laura Borgwardt (1927)
2522Bim, bam, beier Laura Borgwardt (1927)
2523Bim, bam, beier Laura Borgwardt (1927)
9067Bimmel bammel belo Hans Fielitz (1933)
O-9067Bimmel, bammel, below Hans Fielitz (02.10.1933)
O-9067-1Bimmel, bammel, below Hans Fielitz (02.10.1933)
O-9268Burlala Hans Fielitz (Breslau), Vater aus Anklam (30.09.1933)
2812Dat min oll Wiew Anna Möller (o. D.)
O-5897Einst stand ich am Eisengitter Arthur May (1929)
O-6900Es blies ein Jäger wohl Herta Rogghahn (01.09.1930)
2815Es stand eine Linde Anna M?ller (o. D.)
O-6901Es wohnt ein Müller an jenem Teich Herta Rogghahn (01.09.1930)
O-9027He, wat steiht hei vör de Deiern Dora Frey (Stettin-Grünhof) (22.01.1934)
9027He, wat steiht hei vör de Deiern Dora Frey (Stettin-Grünhof) (1934)
O-9066Hei didel düngking Vater von Hans Fielitz (02.10.1933)
O-9066-1Hei didel düngking Vater von Hans Fielitz (02.10.1933)
9066Hei didel düngking, spring`herüm und frei' Di Vater von Hans Fielitz (1933)
2813Ich wand einmal einen Anna Möller (o. D.)
O-2519Im Januar Laura Borgwardt (1927)
O-5896Mariechen saß weinend im Garten Arthur May (1929)
O-8511Müde kehrt ein Wandersmann zurück Bartelt (März 1932)
O-2811Nawesch binn die'n Pudel Anna Möller (1927)
2811Nawesch binn die'n Pudel Anna Möller (1927)
O-8510-1S' war einst ein Müllersbursch Bartelt (März 1932)
O-8510S' war einst ein Müllersbursch Bartelt (März 1932)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Anklam
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • As Bur la la ganz lütting wir [356]
    • Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen. [321]
    • Stüp, stüp, Osternest, [313]
    • Es war ein Mädel jung [302]
    • Wollt Ihr wissen, wollt ihr wissen [299]
    • Ach ne, ach ne, du Zickenbuck [287]
    • As Burlala eers boren wör [283]
    • Fritz Franz Friedrich [280]
    • Adje, Christin! [278]
    • 10 kleine Negerlein, die schliefen in der Scheun [277]

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.