Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
O-5318 Frau Westphal (1929)
O-3541 Baller (o. D.)
37351, 2, 3, 4, 5, 6, 7 cand. phil. Laude (1928)
O-5790Aeb immer Treue H. Westphal (1929)
O-5465Als ich nach Berlin gekommen Helene Westphal (1929)
O-5786Als meine Blumen nach Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-7776Am Sonntag und Montag Frau Agnes Bartolomäus (1931)
O-5796An der Saale H. Westphal (Okt. 1931)
O-5162An einem Fluß, der rauschend schoß Frau H. Westphal (26.03.1929)
O-7126An einem schönen Sommertage E. Hasse (Okt. 1931)
O-3548Ans Willem ward Afaon Baller (1928)
O-5458Auf Sedans blut'gen Plane liegt ein preuszischer Soldat Helene Westphal (1929)
Bub und Spinne Johann Baller (1928)
O-3549Bub und Spinne Baller (1928)
O-3546Bullerballer Botterknaller Baller (1928)
O-6005Das ist im Leben häßlich eingerichtet Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-7753-1Der Grobschmied Frau Bartholomäus (1931)
O-6003Des Abends wenn Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-5791Die Luft ist so blad H. Westphal (1929)
O-5319Dort wo die klaren Bächlein rinnen Frau Westphal (1929)
Dunkel wars, der Mond schien helle, Frau Martha Batt (25.03.1933)
O-6429Ein Fähnrich zog zum Kriege Ida Manke (1930)
O-6006Ein getreues Herze wissen Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-5317Ein Sträuschen am Hute, den Stab in der Hand Frau Westphal (1929)
O-5322Eine Heldin wohl erzogen Frau Westphal (1929)
O-6428Einst ein Mädchen voller Tugend Ida Manke (1930)
O-7125Es blies ein Jäger wohl E. Hasse (Okt. 1931)
O-6897Es blies ein Jäger wohl Meitphal (1930)
O-10595Es stand ein Schloß in Östereich Ewald Neitzel (o. D.)
O-5461Es war einmal ein Müller Helene Westphal (1929)
O-7775Es waren mal zwei Schwesterlein Frau Agnes Bartolomäus (1931)
O-3531Es waren zwei Waisen Kinder Baller (1928)
O-7124-1Es wohnt ein Müller E. Hasse (Okt. 1931)
O-4773Es wollt ein Jäger jagen Schulz (1929)
O-7753-2Es wollt ein Mädchen Frau Bartholomäus (1931)
O-7753Es wollt ein Mädchen Frau Bartholomäus (1931)
O-7777Gescheite Leute werd'n nicht alt Frau Agnes Bartolomäus (1931)
O-6007Gestern Brüder könnt ihrs glauben Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-10037Hei leip (lief) un sei leip Brandt (17.08.1934)
O-6377Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten J. Heitmann (23.01.1930)
O-5323Ich liebe dich so sprach ich einst mit Entzücken Frau Westphal (1929)
O-5462Ich weiß eine Mühle im Thale Helene Westphal (1929)
O-10036In Bank giwt mit'm Strang Brandt (17.08.1934)
O-5794In meine Heimat kam ich wieder H. Westphal (Okt. 1931)
O-3530In Östereich Baller (1928)
O-10035In Pribslaff Brandt (17.08.1934)
O-5788Laue Lüfte fühl ich wehen Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-5320Lebe wohl auf ewig meine Liebe Frau Westphal (1929)
O-5787Lebe wohl Du die Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-6008Luischen war ein junges Mädchen Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-9721Machet auf das Tor Frau H. Westphal (05.06.1934)
9721Machet auf das Tor machet auf das Tor Frau H. Westphal (1934)
O-4772Mädchen meiner Seele Schulz (1929)
O-5463Mädchen willst du lieben oder Helene Westphal (1929)
O-6009Mama, Pappa, ach sehn Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-5464O Du Deutschland ich muß Marschieren Helene Westphal (1929)
O-3547Paugel hett ne Vaugel Baller (1928)
O-6004Prinz Clermont und der Husar Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-5459Rings wirbelt die Trommel Helene Westphal (1929)
O-5789Traute Heimat meiner Lieben Frau H. Westphal (29.11.1929)
O-5792Von dir geschieden bin H. Westphal (1929)
O-5460Von Wunden ganz bedecket der Trompeter sterbend ruht Helene Westphal (1929)
O-5795Wenn der Pot äwer nun H. Westphal (Okt. 1931)
O-5163Wenn grün die Eichen Frau H. Westphal (26.03.1929)
O-5793Wenn ich unter kühlem Moose H. Westphal (1929)
O-7778Wer so ein faules Gretchen Frau Agnes Bartolomäus (1931)
O-5321Wie die Blümlein draußen zittern Frau Westphal (1929)
O-6393Wie kommt's, daß du so traurig bist E. Heidemann (1930)
O-9505Wir öffnen jetzt das Taubenhaus Frau L. Bunde (1902)
9505Wir öffnen jetzt das Taubenhaus Frau L. Bunde (1902)
O-9719Wir öffnen jetzt das Taubenhaus Frau H. Westphal (05.06.1934)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Belgard
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • As Bur la la ganz lütting wir [356]
    • Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen. [321]
    • Stüp, stüp, Osternest, [313]
    • Es war ein Mädel jung [302]
    • Wollt Ihr wissen, wollt ihr wissen [299]
    • Ach ne, ach ne, du Zickenbuck [287]
    • As Burlala eers boren wör [283]
    • Fritz Franz Friedrich [280]
    • Adje, Christin! [278]
    • 10 kleine Negerlein, die schliefen in der Scheun [277]

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.