Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
189Are busare, wat russelt im Stroh? O. Knoop, Zentralarchiv Freiburg (1899)
327Der Schneider und die Laus O. Knoop, Zentralarchiv Freiburg (1901)
O-7394Der Weihnachtstag began zu lichten Ida Fleischmann (1931)
O-6424Ein Fähnrich zog zum Kriege Hans Lange (1930)
10424Fastelabend, Fastelabend Lehrer Köpnick (01.10.1934)
13656Fastelabend, Fastelabend Lehrer Köpenick (1934)
13523Frau Holle, Frau Mutter, Lehrer Köpenick (1935)
O-7518Graus war die Nacht Ida Fleischmann (1931)
O-6422Gretken kumm mol vör Hans Lange (1930)
10425Hippel de Wippel Lehrer Köpnick (01.10.1934)
13207Hippel de wippel, Lehrer Köpenick (1935)
338Hopp hopp nah 'm Möller, (1927)
10421Hüt is Fastendag Lehrer Köpnick (01.10.1934)
13559Ich bin 'ne arme Frau, Lehrer Köpenick (1935)
10423Ich bin der kleine König, Lehrer Köpnick (01.10.1934)
13383Ich bin der kleine König, Lehrer Köpenick (1935)
13382Ich bin der kleine König, Lehrer Köpenick (1935)
722Raure raure riepke E. Bähnmann (1927)
921Rög üm, rög um Dr. A. Haas, Zentralarchiv Freiburg (1898)
O-6423Sag o Schönste willst du lieben Hans Lange (1930)
969Schlaop, Kinding, schlaop Bähnmann, Dr. A. Haas, Zentralarchiv Freiburg (1896)
741Schneider Wippup Bähnmann, Dr. A. Haas, Zentralarchiv Freiburg (1897)
12925Stiep, stiep Osteree, Lehrer Köpnick (1935)
12750Stiep, stiep Osterei, Lehrer Mews (1935)
10426Stück Kuchen, Stück Speck Lehrer Köpnick (01.10.1934)
O-6425War einst ein Mädchen voller Hans Lange (1930)
11980Wipp, wapp, wupp, Lehrer Emil Köpnick (1932)
O-7314Zogen einst fünf wilde Schwäne Helene Mischnick (Okt. 1931)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Henkenhagen
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • As Bur la la ganz lütting wir [356]
    • Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen. [321]
    • Stüp, stüp, Osternest, [313]
    • Es war ein Mädel jung [302]
    • Wollt Ihr wissen, wollt ihr wissen [299]
    • Ach ne, ach ne, du Zickenbuck [287]
    • As Burlala eers boren wör [283]
    • Fritz Franz Friedrich [280]
    • Adje, Christin! [278]
    • 10 kleine Negerlein, die schliefen in der Scheun [277]

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.