Skip to content
Datenschutz
Impressum
Pommersches Volksliedarchiv
Greifswald
Texte
Melodien
Orte
Menschen
Liederbücher
Das Projekt
Toggle sub-menu
Zur Geschichte des Volksliedarchivs
Aktuelles
Pommern singt
Toggle search form
Suche nach:
Es wollt' ein Mann
Es wollt' ein Mann
Ach Joseph liebster Joseph
Ach Joseph liebster Joseph
Ach, wie bin ich so verlassen
C-Dur
3/4
kleine None
Als ich im Garten auf Rosen ging
G-Dur
4/4
Oktave
Als Jüngling schlug mir
Als Jüngling schlug mir schon
G-Dur
3/4
Oktave+Quarte
Als Jüngling schlug mir schon
Als Jüngling schlug mir schon
F-Dur
4/4
Undezime
Am Walde, da steht ein einsam Haus
Am Walde, da steht ein einsam Haus
C-Dur
3/4
Oktave
Am waldigen Ufer am rauschenden Bach
An einem Bach
F-Dur
4/4
Oktave + Quarte
An einem Fluß, der rauschend schoß
C-Dur
C (4/4)
kleine Dezime
An einem Fluß, der rauschend schoß
F-Dur
3/4
Oktave + Quarte
An einem Fluß, der rauschend schoß
An einem Fluß, der rauschend schoß
F-Dur
6/8
Undezime
As ick nach Näwers Rike jung
As ick nach Näwers Rike jung
F-Dur
2/4
große None
Auf der Wartburg bin ich gegangen
Auf die Wartburg bin ich gegangen
Beide hatten sich geschworen,
Christinchen saß im Garten
C-Dur
6/8
große Dezime
De Bur, de wull tum Ackern gahn
De Bur, de wull tum Ackern gahn
Der Weihnachtstag begann zu lichten
G-Dur
C (4/4)
große None
Der Weihnachtstag begann zu lichten
Der Weihnachtstag begann zu lichten
Die Sonne sank im Westen
Dort unten am Strande
G-Dur
3/4
Undezime
Ein Edelmann ritt zum Tor
B-Dur
3/8
kleine Dezime
Ein Edelmann ritt zum Tor
G-Dur
4/4
Quarte
Ein Edelmann ritt zum Tor
Ein Edelmann ritt zum Tor hinaus
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
G-Dur
4/4
große None
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Ein Fräulein wohlerzogen
G-Dur
3/4
kleine None
Ein Gastwirt hatte einen
Ein Jäger wollte jagen
G-Dur
3/4
Oktave + Quarte
Ein Jüngling ging spazieren
F-Dur
3/4
Undezime
Ein Jüngling mußt auf Reisen
Ein Jüngling mußt auf Reisen
A-Dur
3/4
Oktave
Ein Mädchen wollte Wasser holen
D-Dur
4/8
große None
Ein Schäfermädchen ging ins Grün
Ein Schäfermädchen weidete
G-Dur
6/8
große Dezime
Ein Schäfter trieb
Ein Tiroler wollte jagen
Ein Tyroler wollte jagen
D-Dur
3/2
Oktave + Quarte
Eine Heldin wohl erzogen
Eine Heldin wohl erzogen
Eine Heldin wohler zogen
C-Dur
6/8
kleine Dezime
Eine Heldin wohlerzoge
D-Dur
3/4
Oktave
Eine Heldin wohlerzogen
Eine Heldin wohlerzogen
Eine Heldin, wohl erzogen
Einst ein Mädchen voller Tugend
G-Dur
3/4
große None
Einst ein Mädchen voller Tugend
Einst ein Mädchen voller Tugend
Einst ein Mädchen voller Tugend
G-Dur
3/4
große None
Einst ging ich am Ufer
C-Dur
6/8
Oktave
Einst ging ich am Ufer
C-Dur
2/4
große Dezime
Einst ging ich am Ufer
G-Dur
2/4
Oktave + Quarte
Einst ging ich am Ufer
C-Dur
3/8
Oktave
Einst ging ich ins Gärtchen hinein
C-Dur
3/4
kleine None
Einst ging ich ins Gärtchen hinein
Einst stand ich am Eisengitter
Einst stand ich am Eisengitter
Einst stand ich am Eisengitter
D-Dur
C (4/4)
große None
Einst stand ich am Eisengitter
F-Dur
4/4
große None
Einst stand ich am Eisengitter
F-Dur
C (4/4)
kleine None
Einst stand ich am Eisengitter
Einst stand ich am Eisengitter
Einst stand ich am eisern Gitter
Einst stand ich am eisern Gitter
Einst stand ich am eisern Gitter
Einst stand ich am eisern Gitter
Einst stand ich am eisern Gitter
Einst stand ich am eisern Gitter
Es blies ein Jäger wohl
Es blies ein Jäger wohl
E-Dur
6/8
kleine None
Es blies ein Jäger wohl
Es blies ein Jäger wohl
Es blies ein Jäger wohl
C-Dur
4/4
Oktave
Es blies ein Jäger wohl
G-Dur
C (4/4)
Oktave
Es ging bei hellem Mondenschein
Es ging ein Jäger
C-Dur
6/8
große None
Es ging ein Knab
Es ging einmal ein verliebtes Paar
Es ging einmal en verliebtes Paar im grünen Wald spazieren
F-Dur
3/4
große None
Es ging wohl ein verliebtes Paar
Es gingen zwei Mädchen
B-Dur
3/4
Oktave
Es heirat' ein wilder Wassermann
Es heirat' ein wilder Wassermann
Es kehrt ein Wandersmann
Es säuselt leis' der Abendwind
Es schlief ein Graf
C-Dur
C (4/4)
große None
Es schlief ein Graf
C-Dur
C (4/4)
große None
Es schlief ein Graf
Es stand eine Linde
A-Dur
C (4/4)
kleine Dezime
Es stand eine Linde
A-Dur
C (4/4)
kleine Dezime
Es stand eine Linde
G-Dur
2/4
kleine Dezime
Es treibt ein Schäfer
Es treibt ein Schäfer
D-Dur
2/4
große Dezime
Es verliebte sich ein Jüngling
Es war ein Kaiser an dem Rhein
Es war ein Kaiser an dem Rhein
Es war ein Mädchen jung
Es war ein Markgraf
G-Dur
2/4
große None
Es war ein Markgraf
G-Dur
2/4
Oktave, Quarte
Es war ein Markgraf
Es war einmal ein Gardhusar
Es-Dur
3/4
kleine Sexte
Es war einmal ein junges Paar
Es war'n zwei Königskinder
Es war'n zwei Königskinder
Es waren einmal zwei Schwester
Es waren einmal zwei Schwesterlein
Es waren einmal zwei Schwesterlein
Es waren einmal zwei Schwestern
Es waren einmal zwei Schwestern
Es waren mal zwei Schwesterlein
B-Dur
6/8
Oktave
Es waren zwei Königskinder
Es waren zwei Königskinder
Es waren zwei Königskinder
D-Dur
kleine None
Es waren zwei Waisen Kinder
G-Dur
6/8
große None
Es weht so leis der Abendwind
G-Dur
6/8
große None
Es wohnt ein Goldschmied
Es wohnt ein Kaiser
Es wohnt ein Kaiser
C-Dur
3/4
Oktave
Es wohnt ein Kaiser
G-Dur
C (4/4)
Oktave
Es wohnt ein Kaiser an dem Rhein
Es wohnt ein Kaiser an dem Rhein
Es wohnt ein Markgraf
Es wohnt ein Markgraf
Es wohnt ein Pfalzgraf
C-Dur
4/8
Oktave
Es wohnten zwei Schwäne
F-Dur
3/8
Oktave
Es wohnten zwei Schwäne
G-Dur
3/4
Oktave
Es wohnten zwei Schwäne
Es wohnten zwei Schwäne
Es wollt ein Jäger jagen
Es wollt ein Jäger wohl jagen
C-Dur
3/4
große None
Es wollt ein Jäger wohl jagen
Es wollt ein Jäger wohl jagen
Es wollt ein Jäger wohl jagen
Es wollt ein Jäger wohl jagen
Es-Dur
4/4
große None
Es wollt ein Jäger wohl jagen
Es-Dur
6/8
große None
Es wollt ein Jüngling
Es wollt ein Mädchen
C-Dur
C (4/4)
große None
Es wollt ein Mädchen früh aufstehn
Es wollt ein Mädchen holen Wein
D-Dur
3/4
große Dezime
Es wollt ein Mädchen holen Wein
Es wollt ein Mädchen holen Wein
Es wollt ein Mann nach
Es wollt in Bauer auf den Acker gehn
C-Dur
4/4
kleine None
Es wollt' ein Jäger wohl jagen
Es wollt' ein Mädchen früh aufstehn
Es wollte ein Jäger
C-Dur
6/8
Oktave
Es zog ein Matrose
Es zog ein Matrose
Fahr mich hinüber
Fahr mich hinüber
Es-Dur
3/4
kleine Dezime
Graus war die Nacht
Graus war die Nacht
Gret' komm Bitken vör de Döhr
As-Dur
2/4
Oktave+große Sekunde
Grete, Kumm mol'n bät ant Fenster
Grete, Kumm mol'n bät ant Fenster
Grün die Eichen blühn auf ihren Fluren
Hans sitt in'n Schornsteen
Hänschen saß im Schornstein
C-Dur
2/4
Hänschen saß im Schornstein
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
G-Dur
3/4
große None
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
G-Dur
C (4/4)
große None
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
C-Dur
4/4
kleine None
Herr Edelmann ritt zum
Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'n
F-Dur
C (4/4)
große None
Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'n
F-Dur
C (4/4)
große None
Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'n
Herr Roloff, ein Reiter
D-Dur
3/4
kleine Septime
Hier ist grün, da ist grün
D-Dur
2/4
Oktave
Holde Blum der Männertreu
Holde Blum der Männertreu
C-Dur
C (4/4)
kleine Dezime
Holde Blum der Männertreu
D-Dur
3/4 & 4/4
verminderte Duodezime
Holder Jüngling
Holder Jüngling
Holder Jüngling willst du fliehen
Holder Jüngling willst du fliehen
Holder Jüngling willst du fliehen
Holdia hi und Holdia ha
G-Dur
3/4
Oktave, Quarte
Horch was geht denn da hervor?
B-Dur
4/4
Oktave
Horch, was geht im Schlosse vor?
D-Dur
C (4/4)
Oktave
Horch, was geht im Schlosse vor?
D-Dur
4/4
Oktave
Horch, was nähert sich dem Schloß!
Ich habe mein Feinsliebchen
Ich liebte einst ein Mädchen
Ich liebte einst ein Mädchen
Ich liebte einst ein Mädchen wie jeder Jüngling tut
Ich stand auf
D-Dur
2/4
Oktave
Ich stand auf hohem Berge
F-Dur
3/4
große None
Ich stand auf hohen Berge
Ich stand auf hohen Bergen
E-Dur
C (4/4)
Oktave
Ich war ein Mädchen
Ich will euch mein Schicksal erzählen
C-Dur
C (4/4)
Oktave
Im Dörfchen, wo ich lebte
G-Dur
3/4
große None
Im dunkeln Hain
Im dunkeln Hain
Im Garten da blüh'en die Rosen
Im grünen Wald
Im grünen Wald
Im grünen Wald
C-Dur
6/8
Im grünen Wald
Es-Dur
2/4
große None
Im gürnen Wald, dort wo die Drossel sang
Im tiefen Tale, am rauschenden
Im tiefen Tale, am rauschenden
In Berlin da ist ein
In der Gartens dunkler Laube
In des Gartens dunkler Laube
In des Gartens dunkler Laube
G-Dur
3/4
große None
In des Gartens dunkler Laube
In des Gartens dunkler Laube
D-Dur
3/4
große Dezime
In des Gartens dunkler Laube
In des Gartens dunkler Laube
In des Gartens tiefster Laube
C-Dur
12/8
kleine Dezime
In des Waldes tiefsten Gründen
D-Dur
4/4
kleine None
In einem Städtchen
Es-Dur
C (4/4)
Oktave
In einem Städtchen
C-Dur
6/8
Oktave
In einem Städtchen in
F-Dur
4/4
Oktave, Quarte
In Östereich
C-Dur
3/4
große Dezime
In Schwaben
D-Dur
3/4
große None
Jetzt ist die Zeit und Stunde da
Johann un Fieken
G-Dur
3/8
kleine Septime
Lenchen ging im Wald spazieren
Luischen ging einmal spazieren
F-Dur
4/4
Oktave
Luise saß einsam im Dunkeln
Luise saß einsam im Dunkeln,
Marichen saß weinend im Garten
C-Dur
6/8
Oktave
Marieche saß weinend im Garten
C-Dur
3/4
Oktave
Marieche saß weinend im Garten
Mariechen saß einsam am Strande
C-Dur
3/4
Oktave
Mariechen saß einsam im Garten
C-Dur
3/4
Oktave
Mariechen saß einsam im Garten
C-Dur
3/4
Oktave
Mariechen saß einsam im Garten
D-Dur
3/4
Oktave
Mariechen saß weiend im Garten
G-Dur
3/4
Oktave
Mariechen saß weined im Garten
Mariechen saß weinend am Strande
Mariechen saß weinend Garten
Mariechen saß weinend im Garten
D-Dur
6/8
Oktave
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
C-Dur
3/4
Oktave
Mariechen saß weinend im Garten
D-Dur
3/4
Oktave
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
C-Dur
3/4
Oktave+große Sekunde
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
C-Dur
6/8
Oktave
Mariechen sass weindend im Garten
Mariechen sass weinend im Garten
Es-Dur
6/8
Oktave
Mariechen sitzt weinend im Garten
Mariechen sitzt weinend im Garten
Müde kehrt der Wanderer zurück
G-Dur
C (4/4)
große None
Müde kehrt ein Wanderer zurück
C-Dur
3/4
Müde kehrt ein Wanderer zurück
G-Dur
C (4/4)
große None
Müde kehrt ein Wanderer zurück
Müde kehrt ein Wanderer zurück
Müde kehrt ein Wanderer zurück
C-Dur
3/4
Müde kehrt ein Wanderer zurück
Müde kehrt ein Wandersmann zurück
O wie ist der Wald so grün
D-Dur
4/4
Oktave
Sag mir, Schönste, willst du lieben oder willst du grausam sein?
C-Dur
9/8, 3/4
Oktave, Quarte
Sag mir, Schönste, willst du lieben oder willst du grausam sein?
Sag, schönes Mädchen
Schäfertanz
Schön Ulrich wollt spazieren
Schönste Blum' der Männertreue,
G-Dur
4/4
kleine Dezime
Schönster Ulrich woll't spazieren
F-Dur
C (4/4)
Undezime
So grün, so grün wie dieser Wald
Steh ich am Eisengitter
D-Dur
3/4
kleine None
Steh ich am eisernen Gitter
Steh ich noch am eisern Gitter
Steh' ich am eisernen Gitter
C-Dur
6/8
Oktave + kleine Terz
Treu hab ich sie geliebt
D-Dur
6/8
Oktave
Ull Bue dei wull upt Stoppel goahn
Verlassen auf der ganzen Welt
Verlassen in der ganzen Welt
Von der Wanderschaft zurück
Von der Wanderschaft zurück
Von der Wanderschaft zurück
Warum weinst du
F-Dur
C (4/4)
große None
Was pocht so gräßlich an die Tür
Was pocht so gräßlich an die Tür
C-Dur
3/4
Undezime
Weinet mit mir ihr nächtlich stillen Haine
Weinet mit mir ihr nächtlich stillen Haine
Weint mit mir ihr nächtlich stillen Haine
C-Dur
C (4/4)
kleine Septime
Weint mit mir ihr nächtlich stillen Haine
D-Dur
4/4
Oktave + Quarte
Wer so ein faules Gretchen
F-Dur
6/8
große None
Wer so ein faules Gretchen
G-Dur
4/8
große None
Wer so ein faules Gretel hat
Es-Dur
6/8
Oktave
Wer so ein faules Gretel hat
Wer solch ein faules Gretchen hat
F-Dur
C (4/4)
große None
Wer solch ein faules Gretchen hat
F-Dur
C (4/4)
große None
Wer solch ein faules Gretchen hat
F-Dur
C (4/4)
große None
Zogen einst fünf wilde Schwäne
Zogen einst fünf wilde Schwäne
Zogen einst fünf wilde Schwäne
A-Dur
4/4
kleine Dezime
Zogen einst fünf wilde Schwäne
Zogen einst fünf wilde Schwäne
Zürnt mir nicht
Zwei lieben sich aus reinem Sinn
G-Dur
3/4
Oktave
Zwei liebten sich
B-Dur
4/4
kleine Sexte
Zwei liebten sich aus reinem Sinn
Zwei liebten sich aus reinem Sinn
Zwei liebten sich aus reinem Sinn
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter
pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de