![]() | O du mein Weibchen, | C-Dur 4/4 Oktave | |
![]() | O du mein Weibchen, | C-Dur 4/4 Oktave | |
![]() | O Minchen, o Minchen | F-Dur 4/8 kleine Septime | |
![]() | O o o, wie schön ist | C-Dur 4/4 Oktave | |
![]() | O Susanne, wunderschöne Anne | ||
![]() | O Tanne, o Tanne, mit Laub | C-Dur 4/4 Oktave | |
![]() | O Tanne, o Tanne, mit Laub bist du umhangen | ||
![]() | O traurige Seele verzage nur nicht | ||
![]() | O Warum scheint der Mond | ||
![]() | O Warum scheint der Mond | ||
![]() | O wie grün sind diese Dornen, wie mit Laub so schön umhangen! | G-Dur 3/4 kleine Septime | |
![]() | O wie ist der Wald so grün | D-Dur 4/4 Oktave | |
![]() | Oll Mann wull riden | D-Dur 3/4 kleine Septime | |
![]() | Oll Mann wull riden | ||
![]() | Ostern war sei dick | ||
![]() | Oulbor auder, bring mie ein Brauder; | F-Dur 3/4 Quarte | |
![]() | Oulbor auder, bring mie ein Brauder; | F-Dur 3/4 Quarte |
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de