Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige Details Baller
Zeige Details Frau Westphal (1929)
Zeige Details1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 cand. phil. Laude (1928)
Zeige DetailsAeb immer Treue H. Westphal (1929)
Zeige DetailsAls ich nach Berlin gekommen Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsAls meine Blumen nach Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsAm Sonntag und Montag Frau Agnes Bartolomäus (1931)
Zeige DetailsAn der Saale H. Westphal (Okt. 1931)
Zeige DetailsAn einem Fluß, der rauschend schoß Frau H. Westphal (26.03.1929)
Zeige DetailsAn einem schönen Sommertage E. Hasse (Okt. 1931)
Zeige DetailsAns Willem ward Afaon Baller (1928)
Zeige DetailsAuf Sedans blut'gen Plane liegt ein preuszischer Soldat Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsBub und Spinne Baller (1928)
Zeige DetailsBub und Spinne Johann Baller (1928)
Zeige DetailsBullerballer Botterknaller Baller (1928)
Zeige DetailsBullerballer Botterknaller Baller (1928)
Zeige DetailsDas ist im Leben häßlich eingerichtet Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsDer Grobschmied Frau Bartholomäus (1931)
Zeige DetailsDes Abends wenn Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsDie Luft ist so blad H. Westphal (1929)
Zeige DetailsDort wo die klaren Bächlein rinnen Frau Westphal (1929)
Zeige DetailsDunkel wars, der Mond schien helle, Frau Martha Batt (25.03.1933)
Zeige DetailsEin Fähnrich zog zum Kriege Ida Manke (1930)
Zeige DetailsEin getreues Herze wissen Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsEin getreues Herze wissen Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsEin Sträuschen am Hute, den Stab in der Hand Frau Westphal (1929)
Zeige DetailsEine Heldin wohl erzogen Frau Westphal (1929)
Zeige DetailsEinst ein Mädchen voller Tugend Ida Manke (1930)
Zeige DetailsEs blies ein Jäger wohl E. Hasse (Okt. 1931)
Zeige DetailsEs blies ein Jäger wohl Meitphal (1930)
Zeige DetailsEs stand ein Schloß in Östereich Ewald Neitzel (o. D.)
Zeige DetailsEs war einmal ein Müller Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsEs waren mal zwei Schwesterlein Frau Agnes Bartolomäus (1931)
Zeige DetailsEs waren zwei Waisen Kinder Baller (1928)
Zeige DetailsEs wohnt ein Müller E. Hasse (Okt. 1931)
Zeige DetailsEs wollt ein Jäger jagen Schulz (1929)
Zeige DetailsEs wollt ein Mädchen Frau Bartholomäus (1931)
Zeige DetailsEs wollt ein Mädchen Frau Bartholomäus (1931)
Zeige DetailsGescheite Leute werd'n nicht alt Frau Agnes Bartolomäus (1931)
Zeige DetailsGestern Brüder könnt ihrs glauben Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsHei leip (lief) un sei leip Brandt (17.08.1934)
Zeige DetailsHeinrich schlief bei seiner Neuvermählten J. Heitmann (23.01.1930)
Zeige DetailsIch liebe dich so sprach ich einst mit Entzücken Frau Westphal (1929)
Zeige DetailsIch weiß eine Mühle im Thale Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsIn Bank giwt mit'm Strang Brandt (17.08.1934)
Zeige DetailsIn meine Heimat kam ich wieder H. Westphal (Okt. 1931)
Zeige DetailsIn Östereich Baller (1928)
Zeige DetailsIn Pribslaff Brandt (17.08.1934)
Zeige DetailsLaue Lüfte fühl ich wehen Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsLebe wohl auf ewig meine Liebe Frau Westphal (1929)
Zeige DetailsLebe wohl Du die Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsLuischen war ein junges Mädchen Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsMachet auf das Tor Frau H. Westphal (05.06.1934)
Zeige DetailsMachet auf das Tor machet auf das Tor Frau H. Westphal (1934)
Zeige DetailsMädchen meiner Seele Schulz (1929)
Zeige DetailsMädchen willst du lieben oder Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsMama, Pappa, ach sehn Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsO Du Deutschland ich muß Marschieren Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsPaugel hett ne Vaugel Baller (1928)
Zeige DetailsPrinz Clermont und der Husar Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsRings wirbelt die Trommel Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsTraute Heimat meiner Lieben Frau H. Westphal (29.11.1929)
Zeige DetailsVon dir geschieden bin H. Westphal (1929)
Zeige DetailsVon Wunden ganz bedecket der Trompeter sterbend ruht Helene Westphal (1929)
Zeige DetailsWenn der Pot äwer nun H. Westphal (Okt. 1931)
Zeige DetailsWenn grün die Eichen Frau H. Westphal (26.03.1929)
Zeige DetailsWenn ich unter kühlem Moose H. Westphal (1929)
Zeige DetailsWer so ein faules Gretchen Frau Agnes Bartolomäus (1931)
Zeige DetailsWie die Blümlein draußen zittern Frau Westphal (1929)
Zeige DetailsWie kommt's, daß du so traurig bist E. Heidemann (1930)
Zeige DetailsWir öffnen jetzt das Taubenhaus Frau H. Westphal (05.06.1934)
Zeige DetailsWir öffnen jetzt das Taubenhaus Frau L. Bunde (1902)
Zeige DetailsWir öffnen jetzt das Taubenhaus Frau L. Bunde (1902)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Belgard
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [149]
    • Was vertauscht ist [137]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [135]
    • Backe, backe, Kuchen, [131]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [128]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [113]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [111]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [111]
    • Kreuzpolka [111]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.