Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige Details1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsAuf dem bimbambolschen Berge J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsBeschu, beschu, bescheichen Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsDanne, Poppke, danne Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsEck o du o dei, det send unser drei J. B. Kusserow (1898)
Zeige DetailsEine kleine Kaffeebohne J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsEins bis 7 J. B. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1898)
Zeige DetailsEins bis sieben J. B. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1898)
Zeige DetailsEins, zwei, drei, zuckersüsses Ei J. B. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsEne mene minchen J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsEne mene mu J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsEne mene Tintenfass J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsEnge menge mingmang, klingklang J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsGuten Abend, gute Nacht Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsHab ich dir nicht gleich gesagt Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsHab ich mir schon längst gedacht Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsHott, Schimmel gäl! Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsHottehie, foahre wi Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsHü, Schimmel gäle! Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsHü, Schimmel Wittfaut Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsIch danke Gott mit Harfenspiel Somnitz (1929)
Zeige DetailsIch und du, Müllers Kuh, J. B. Kusserow (o. D.)
Zeige DetailsJetzo mein Püppelein Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsJn der bimbambolschen Kirche J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsOstern schmackostern Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsOstern schmackostern Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsOstern, schmackostern gib her ein Ei, Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsOstern, schmackostern ich geh nicht ehr weg, Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsOstern, schmackostern, ich will laufen zum Rhein, Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsPiepke, goh glatt af, J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsPiepke, goh glatt af, J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsPiepke, goh mi glatt af! J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsPiepke, Lämke, goh glaff af! J. B. Kusserow (1927)
Zeige DetailsPitsche pitsche Osterei Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsSchlaf sanft, schlaf wohl, mein liebes Kind Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, feste Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, schlaf Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, schlaf Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, schlaf Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, schlaf Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, schlaf Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, schlaf Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, süsse Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, mein Kindchen, feste Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaf, mein Kindchen, süsse! Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaop, Kinding, schlaop Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchlaop, Kinding, schlaop Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchmackostern schmackoster Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsSchmackostern, grüne Ostern Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsSchmackostern, schmackostern 3 Eier Stück Speck Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsSchmackostern, schmackostern ich bin rein Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsSchmackostern, schmackostern laß mich sein Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsSchmackostern, schmackostern, gib mir ein Ei Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsSchu, schu, scheichen Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsSchuh schuh scheichen Lehrer J. Kusserow (1902)
Zeige DetailsSchuh schuh scheike Lehrer J. Kusserow (1902)
Zeige DetailsStiepe Osterei,,,, Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsStiepe Stiepe dei Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsStiepe, stiepe Osterei, Lehrer Otto Brunk (1937)
Zeige DetailsZehn und zwanzig J. B. Kusserow (1927)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Charbrow
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [148]
    • Was vertauscht ist [136]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [133]
    • Backe, backe, Kuchen, [129]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [126]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [112]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [110]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [110]
    • Kreuzpolka [109]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.