Skip to content
Datenschutz
Impressum
Pommersches Volksliedarchiv
Greifswald
Texte
Melodien
Orte
Menschen
Liederbücher
Das Projekt
Toggle sub-menu
Zur Geschichte des Volksliedarchivs
Aktuelles
Pommern singt
Toggle search form
Suche nach:
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
J. B. Kusserow (1927)
Auf dem bimbambolschen Berge
J. B. Kusserow (1927)
Beschu, beschu, bescheichen
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Danne, Poppke, danne
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Eck o du o dei, det send unser drei
J. B. Kusserow (1898)
Eine kleine Kaffeebohne
J. B. Kusserow (1927)
Eins bis 7
J. B. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1898)
Eins bis sieben
J. B. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1898)
Eins, zwei, drei, zuckersüsses Ei
J. B. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Ene mene minchen
J. B. Kusserow (1927)
Ene mene mu
J. B. Kusserow (1927)
Ene mene Tintenfass
J. B. Kusserow (1927)
Enge menge mingmang, klingklang
J. B. Kusserow (1927)
Guten Abend, gute Nacht
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Hab ich dir nicht gleich gesagt
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Hab ich mir schon längst gedacht
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Hott, Schimmel gäl!
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Hottehie, foahre wi
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Hü, Schimmel gäle!
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Hü, Schimmel Wittfaut
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Ich danke Gott mit Harfenspiel
Somnitz (1929)
Ich und du, Müllers Kuh,
J. B. Kusserow (o. D.)
Jetzo mein Püppelein
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Jn der bimbambolschen Kirche
J. B. Kusserow (1927)
Ostern schmackostern
Lehrer Otto Brunk (1937)
Ostern schmackostern
Lehrer Otto Brunk (1937)
Ostern, schmackostern gib her ein Ei,
Lehrer Otto Brunk (1937)
Ostern, schmackostern ich geh nicht ehr weg,
Lehrer Otto Brunk (1937)
Ostern, schmackostern, ich will laufen zum Rhein,
Lehrer Otto Brunk (1937)
Piepke, goh glatt af,
J. B. Kusserow (1927)
Piepke, goh glatt af,
J. B. Kusserow (1927)
Piepke, goh mi glatt af!
J. B. Kusserow (1927)
Piepke, Lämke, goh glaff af!
J. B. Kusserow (1927)
Pitsche pitsche Osterei
Lehrer Otto Brunk (1937)
Schlaf sanft, schlaf wohl, mein liebes Kind
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, feste
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, schlaf
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, schlaf
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, schlaf
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, schlaf
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, schlaf
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, schlaf
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, Kindchen, süsse
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, mein Kindchen, feste
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaf, mein Kindchen, süsse!
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaop, Kinding, schlaop
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schlaop, Kinding, schlaop
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schmackostern schmackoster
Lehrer Otto Brunk (1937)
Schmackostern, grüne Ostern
Lehrer Otto Brunk (1937)
Schmackostern, schmackostern 3 Eier Stück Speck
Lehrer Otto Brunk (1937)
Schmackostern, schmackostern ich bin rein
Lehrer Otto Brunk (1937)
Schmackostern, schmackostern laß mich sein
Lehrer Otto Brunk (1937)
Schmackostern, schmackostern, gib mir ein Ei
Lehrer Otto Brunk (1937)
Schu, schu, scheichen
Lehrer J. Kusserow, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Schuh schuh scheichen
Lehrer J. Kusserow (1902)
Schuh schuh scheike
Lehrer J. Kusserow (1902)
Stiepe Osterei,,,,
Lehrer Otto Brunk (1937)
Stiepe Stiepe dei
Lehrer Otto Brunk (1937)
Stiepe, stiepe Osterei,
Lehrer Otto Brunk (1937)
Zehn und zwanzig
J. B. Kusserow (1927)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter
pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de