Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige DetailsAuf des Meeres grüner Wogen Frahm (1927)
Zeige DetailsBlitze lauern hinter Wolken Frahm (1927)
Zeige DetailsBub und Spinne unbekannt (07.04.1933)
Zeige DetailsEs treibt ein Schäfer Lehrer Frahm (1928)
Zeige DetailsIn einem tiefen, tiefen tiefen Tale Fraze (09.09.1929)
Zeige DetailsMariechen saß weinend im Garten Fraze (09.09.1929)
Zeige DetailsPaster, Papen, Piperjahn, Schüler Emil Mack (1932)
Zeige DetailsPiepen, Piepen, Pasterjahn, Pfarrer Richard Rudloff (1932)
Zeige DetailsSteh ich an mein Fensterlein Fraze (09.09.1929)
Zeige DetailsStörtebeker und Gödeke Michaell Charlotte Krull (1930)
Zeige DetailsWie ist es draußen trübe Fraze (09.09.1929)
Zeige DetailsZwei liebten sich aus reinem Sinne Fraze (09.09.1929)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Damgarten
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [149]
    • Was vertauscht ist [137]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [135]
    • Backe, backe, Kuchen, [131]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [128]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [113]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [111]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [111]
    • Kreuzpolka [111]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.