Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
110941, 2, 3, 4 Volkskundliche Arbeitsgemeinschaft im NSLB Kr. Cammin (1935)
110631, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Volkskundliche Arbeitsgemeinschaft im NSLB Kr. Cammin (1935)
110691, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 (1935)
110956 mal 6 ist 36 (1935)
11071Eene meene man (1935)
11096Hocke hocke piep, (o. D.)
11038Ick un du un dei Lehrer Ewald (1935)
11097Lüe lüe löt, (o. D.)
11204Schlap, Kindke, schlap Lehrer Ewald (o. D.)
11224Suse, liebe Suse, Mutter is nich't Hus, Lehrer Ewald (o. D.)
11211Vodder feuhrt na de Stadt, Lehrer Ewald (o. D.)
11098Wipp, wapp, gah licht aff, (o. D.)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Dischenhagen
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [366]
    • Backe, backe, Kuchen, [362]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [354]
    • Was vertauscht ist [342]
    • Bur, bur bafke, [331]
    • Ich wand einmal einen [323]
    • Kreuzpolka [322]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [317]
    • Wir Weiber wollen waschen [315]
    • (Den) Zaun woll'n wir binden [293]

Copyright © 2023 Pommersches Volksliedarchiv.