Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige DetailsBub und Spinne Studienrat Dr. Faust
Zeige DetailsDer Bauer fährt ins Holz E. Rottnhack (1931)
Zeige DetailsDer Bauer fährt ins Holz E. Rottnhack (08.12.1931)
Zeige DetailsDer Bauer fuhr ins Holz Primaner E. Mundsack (1931)
Zeige DetailsDer Bauer fuhr ins Holz Primaner E. Mundsack (Dez. 1931)
Zeige DetailsDer Bauer fuhr ins Holz Primaner E. Mundsack (Dez. 1931)
Zeige DetailsDoktor Eckert schicket mich, (Dr. Brunk) (1927)
Zeige DetailsDunkel war's, der Mond schien helle, M. Falkenberg (1933)
Zeige DetailsDunkel wars Studienrat Dr. Faust
Zeige DetailsDunkel wars M. Falkenberg (08.03.1933)
Zeige DetailsDunkel wars Buchdruckerei W. Schade (16.03.1933)
Zeige DetailsDunkel wars, der Mond schien helle, Studienrat Dr. Faust (1933)
Zeige DetailsEs blies ein Jäger wohl Lehrer Franz Schilter (1874)
Zeige DetailsFritz Stieglitz Zentralarchiv Freiburg (1901)
Zeige DetailsFritz Stieglitz, die Vagel is dot, Dr. A. Brunk, Zentralarchiv Freiburg (1902)
Zeige DetailsHänschen saß im Schornstein E. Rottnhack (08.12.1931)
Zeige DetailsHänschen saß im Schornstein und putzt' sich seine Schuh' E. Rottnhack (1931)
Zeige DetailsHoldes Liebchen dort in der Ferne, (Jan. 1927)
Zeige DetailsHopp, hopp, hopp Studienrat Dr. Faust
Zeige DetailsHopp, hopp, hopp no Mella, Studienrat Dr. Faust (1933)
Zeige DetailsHüt is Fastl'abend, Studienrat Dr. Gottfried Petzsch (1935)
Zeige DetailsIch habe den Frühling gesehen Prof. Brunk (Osnabrück)
Zeige DetailsIch habt einen Arm Theodor Teichgräber (1932)
Zeige DetailsIn der bim bam bolschen Kirche Studienrat Dr. Faust
Zeige DetailsJn der bim bam bolschen Kirche, Studienrat Dr. Faust (1933)
Zeige DetailsJuchhei Hochtid Frau L. Habermann (28.09.1933)
Zeige DetailsMariechen saß weinend im Garten Otto Lembert (1929)
Zeige DetailsMein Mädchen heisst Pauline Dr. A. Haas/Zentralarchiv Freiburg (1927)
Zeige DetailsO wie grün sind diese Dornen
Zeige DetailsPetersilj, du schenet Krut Theodor Teichgräber (1932)
Zeige DetailsRobinson, Robinson Studienrat Dr. Faust (o. D.)
Zeige DetailsScholum, scholum, handelt was! Hepp hepp hepp, Dr. A. Haas/Zentralarchiv Freiburg (1927)
Zeige DetailsStiep, stiep Osterei, Dr. Petzsch (1935)
Zeige DetailsSuse de buse, wat rustelt im Stroh? Studienrat Dr. Faust (1933)
Zeige DetailsSuse de busem Studienrat Dr. Faust
Zeige DetailsSuse, Kindken, suse! Grassmann (o. D.)
Zeige DetailsVorigen Handschuh verlor ich Studienrat Dr. Faust (o. D.)
Zeige DetailsWenn der Hund mit de Wurst über'n Rönnstein springt, (Jan. 1927)
Zeige DetailsWenn ji vorbi goht kimmt ranna! (o. D.)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Dramburg
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [148]
    • Was vertauscht ist [136]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [132]
    • Backe, backe, Kuchen, [129]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [125]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [112]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [110]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [110]
    • Kreuzpolka [109]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.