Skip to content
Datenschutz
Impressum
Pommersches Volksliedarchiv
Greifswald
Texte
Melodien
Orte
Menschen
Liederbücher
Das Projekt
Toggle sub-menu
Zur Geschichte des Volksliedarchivs
Aktuelles
Pommern singt
Toggle search form
Suche nach:
An einsamen Ufer
Frau Witt (Febr. 1932)
Bei Sedan auf der Aue
Frau Witt (Febr. 1932)
Den lieben langen Tag
Frau Witt (Febr. 1932)
Die Reise nach Jütland
Marie Witt (Mai 1934)
Die Tiroler sind lustig
Marie Witt (Juli 1934)
Die Tiroler sind lustig
Marie Witt (1934)
Ein beliebtes Kinderspiel
Frau Marie Witt (1934)
Ein Edelmann ritt zum Tor
Marie Witt (1931)
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Frau Witt (Febr. 1932)
Ein Jüngling wollt auf Reisen
Frau Witt (Febr. 1932)
Es kam ein armer Vogel
Marie Witt (Juli 1934)
Es schlief ein Graf
Frau Witt (Febr. 1932)
Es stand eine Linde
Frau Witt (Febr. 1932)
Es war einmal ein Mann
Frau Witt (Febr. 1932)
Es war einmal ein Mann
Frau Witt (1932)
Es zogen drei Burschen
Marie Witt (Juli 1934)
Gret kum du mol an dat Finster
Marie Witt (01.08.1933)
Hänschen klein zog allein
Marie Witt (Juli 1934)
Hänschen klein zog allein
Marie Witt (1934)
Hänsel und Gretel
Marie Witt (Juli 1934)
Im Keller ist es duster
Frau Marie Witt (Juli 1934)
Im Keller ist es duster
Frau Marie Witt (1934)
In des Gartens dunkler Laube
Frau Witt (Febr. 1932)
Irgend ein Wagen da
Frau Marie Witt (Juli 1934)
Kriechet durch, kriechet durch
Marie Witt (Juli 1934)
Kriechet durch, kriechet durch
Marie Witt (1934)
Kriechet durch, kriechet durch
Marie Witt (Juli 1934)
Machet auf das Tor
Marie Witt (Juli 1934)
Machet auf das Tor, machet auf das Tor
Marie Witt (1934)
Macht man im Leben kaum
Frau Witt (Febr. 1932)
Mariechen saß weinend im Garten
Frau Witt (Febr. 1932)
Mariechen war allein zu Haus
Marie Witt (Juli 1934)
Mariechen war allein zu Haus, allein zu Haus
Marie Witt (1934)
Schwarz braunes Mädchen
Marie Witt (01.08.1933)
Stralsund, Stralsund ist ein schönes Städchen
Marie Witt (Aug. 1934)
Tränen hab ich viele
Frau Marie Witt (Juli 1934)
Treue du brachst eins den Schwur
Frau Witt (Febr. 1932)
Wer eilt durch die Horen
Frau Witt (Febr. 1932)
Wide, wide, wupperjahn,
Hauptlehrer Hubert Eggert (1932)
Wo Sie war die Möllerin
Frau Witt (1932)
Wollt Ihr wissen, wollt ihr wissen
Frau Marie Witt (1934)
Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen,
Frau Marie Witt (Juli 1934)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter
pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de