Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige Details Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Zeige Details Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Zeige Details Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Zeige Details Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Zeige Details Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Zeige DetailsAch könnt ich doch Heller (1927)
Zeige DetailsÄchta unsen Hus Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsÄchta unsen Hus Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsÄchta unsen Hus' Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsÄchta unsen Hus' Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsAdebor, Lütt Äster, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsÄnne menne Mu, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsÄnne menne Mu. Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsAs ick bäten gröter wir, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsAs ick noh so lütting wir Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsBinnen blank Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsBinnen blank und buten blank Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsBrücklein durch Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsBrücklein durch Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDat Gröstse Schwein up Erden ist, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDe Herr de schickt den Jochen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDei Bur schitt sur Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDei Bur schitt sur Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDei Koheschibbe soll mol rörre Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDor hängt wat an de Wand Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDor hängt wat an de Wand Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDor kem einen Mann von Hippenpippen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDor kem einen Mann von Hippenpippen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDor steht ein Boom in Westen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDor steht ein Boom in Westen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsDor steht en Mann achter Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEin Jäger wollte früh aufstehn Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEin Jäger wollte früh aufstehn Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEne mene Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEne mene mu (1927)
Zeige DetailsEs geht eine Zipfelmütz in unserm Kreis herum Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEs geht eine Zipfelmütze Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEs war einmal ein Mann Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEs war einmal ein Mann Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsEs wohnt ein Goldschmied Studienrat Klage (1931)
Zeige DetailsEs wohnt ein Goldschmied Studienrat Klage (1931)
Zeige DetailsGistern Abend wir Vedder Michel dor, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsHans Rummelrei hett ein Ei Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsHerr Meier legt Eier Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsHopp, hopp, hopp, hopp Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsHopp, hopp, hopp, hopp, Habermann, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsHoppe, hoppe Reiter Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsHöppe, hoppe Reiter, wenn er fällt denn schreit er Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsIm Keller ist es duster Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsIm Keller ist es duster Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsJohann, spann an Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsJohann, spann an Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsKaiser Otto, der große Held Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsKaiser Otto, der große Held Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsKickebusch, ick sei di Frau Barck (1928)
Zeige DetailsKomm kleiner Cohn Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsKomm kleiner Cohn, wir wollen tanzen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsKorl, holl di fast, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMachet auf das Tor Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMachet auf das Tor, machet auf das Tor Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMäden mit einem roden Rock Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMäden mit einem roden Rock Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMäden mit einem roden Rock Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMarie Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMarie, Marie, Marie Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMax Klacks Tintenfaß Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMax Klacks Tintenfaß Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMudder, Mudder, Miepke, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMurre Witsch, Murre Witsch Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsMurre Witsch, Murre Witsch Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsNix geiht över dei Gemutlichkeit- Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsO wene man nich, o wene man nich Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsO wene man nich, o wene man nich Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsO wenn man nicht, o wenn man Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsPetersiel und Möhrenkraut Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsPetersiel und Möhrenkraut Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsPetersiel und Möhrenkraut Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsPipa, pipa pastajon, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsPipen, Pipen, Pasterjahn, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsPipen, Pipen, Pasterjahn, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsRingel, ringel, Rosenkranz Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsRote Kirschen ess ich gern Dr. Müller (o. D.)
Zeige DetailsRote Kirschen ess ich gern Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsSär ick't nich Sär ickt nich, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsSär ick't nich Sär ickt nich, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsSchauster mit'n Pickdroht Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsSchauster mit'n Pickdroht Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsSchuster Pupu Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsSchuster Pupu Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsSo bi lütten, sägt Fruh Schütten, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsTink, tank, Tellerlein Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsTink, tank, Tellerlein Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsTrummel upn Bug, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsUnse Katt hett Junge krägen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsUnse Katt hett Junge krägen Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsVedder Krus, steiht hinnert hous Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsVon Hamburg geiht no Ritzepittel Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsVon Hamburg geiht no Ritzepittel Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsWenn die Stipendörper Lüd in Dörp Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsWenn hier ein Pott mit Bohnen steiht Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Zeige DetailsWenn min Marik nich danzen kann, Dr. Müller (1927)
Zeige DetailsWir sitzen so fröhlich beisammen Dr. Müller (1927)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Franzburg
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [148]
    • Was vertauscht ist [136]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [132]
    • Backe, backe, Kuchen, [129]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [125]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [112]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [110]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [110]
    • Kreuzpolka [109]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.