Skip to content
Datenschutz
Impressum
Pommersches Volksliedarchiv
Greifswald
Texte
Melodien
Orte
Menschen
Liederbücher
Das Projekt
Toggle sub-menu
Zur Geschichte des Volksliedarchivs
Aktuelles
Pommern singt
Toggle search form
Suche nach:
Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Ach könnt ich doch
Heller (1927)
Ächta unsen Hus
Dr. Müller (1927)
Ächta unsen Hus
Dr. Müller (1927)
Ächta unsen Hus'
Dr. Müller (1927)
Ächta unsen Hus'
Dr. Müller (1927)
Adebor, Lütt Äster,
Dr. Müller (1927)
Änne menne Mu,
Dr. Müller (1927)
Änne menne Mu.
Dr. Müller (1927)
As ick bäten gröter wir,
Dr. Müller (1927)
As ick noh so lütting wir
Dr. Müller (1927)
Binnen blank
Dr. Müller (1927)
Binnen blank und buten blank
Dr. Müller (1927)
Brücklein durch
Dr. Müller (1927)
Brücklein durch
Dr. Müller (1927)
Dat Gröstse Schwein up Erden ist,
Dr. Müller (1927)
De Herr de schickt den Jochen
Dr. Müller (1927)
Dei Bur schitt sur
Dr. Müller (1927)
Dei Bur schitt sur
Dr. Müller (1927)
Dei Koheschibbe soll mol rörre
Dr. Müller (1927)
Dor hängt wat an de Wand
Dr. Müller (1927)
Dor hängt wat an de Wand
Dr. Müller (1927)
Dor kem einen Mann von Hippenpippen
Dr. Müller (1927)
Dor kem einen Mann von Hippenpippen
Dr. Müller (1927)
Dor steht ein Boom in Westen
Dr. Müller (1927)
Dor steht ein Boom in Westen
Dr. Müller (1927)
Dor steht en Mann achter
Dr. Müller (1927)
Ein Jäger wollte früh aufstehn
Dr. Müller (1927)
Ein Jäger wollte früh aufstehn
Dr. Müller (1927)
Ene mene
Dr. Müller (1927)
Ene mene mu
(1927)
Es geht eine Zipfelmütz in unserm Kreis herum
Dr. Müller (1927)
Es geht eine Zipfelmütze
Dr. Müller (1927)
Es war einmal ein Mann
Dr. Müller (1927)
Es war einmal ein Mann
Dr. Müller (1927)
Es wohnt ein Goldschmied
Studienrat Klage (1931)
Es wohnt ein Goldschmied
Studienrat Klage (1931)
Gistern Abend wir Vedder Michel dor,
Dr. Müller (1927)
Hans Rummelrei hett ein Ei
Dr. Müller (1927)
Herr Meier legt Eier
Dr. Müller (1927)
Hopp, hopp, hopp, hopp
Dr. Müller (1927)
Hopp, hopp, hopp, hopp, Habermann,
Dr. Müller (1927)
Hoppe, hoppe Reiter
Dr. Müller (1927)
Höppe, hoppe Reiter, wenn er fällt denn schreit er
Dr. Müller (1927)
Im Keller ist es duster
Dr. Müller (1927)
Im Keller ist es duster
Dr. Müller (1927)
Johann, spann an
Dr. Müller (1927)
Johann, spann an
Dr. Müller (1927)
Kaiser Otto, der große Held
Dr. Müller (1927)
Kaiser Otto, der große Held
Dr. Müller (1927)
Kickebusch, ick sei di
Frau Barck (1928)
Komm kleiner Cohn
Dr. Müller (1927)
Komm kleiner Cohn, wir wollen tanzen
Dr. Müller (1927)
Korl, holl di fast,
Dr. Müller (1927)
Machet auf das Tor
Dr. Müller (1927)
Machet auf das Tor, machet auf das Tor
Dr. Müller (1927)
Mäden mit einem roden Rock
Dr. Müller (1927)
Mäden mit einem roden Rock
Dr. Müller (1927)
Mäden mit einem roden Rock
Dr. Müller (1927)
Marie
Dr. Müller (1927)
Marie, Marie, Marie
Dr. Müller (1927)
Max Klacks Tintenfaß
Dr. Müller (1927)
Max Klacks Tintenfaß
Dr. Müller (1927)
Mudder, Mudder, Miepke,
Dr. Müller (1927)
Murre Witsch, Murre Witsch
Dr. Müller (1927)
Murre Witsch, Murre Witsch
Dr. Müller (1927)
Nix geiht över dei Gemutlichkeit-
Dr. Müller (1927)
O wene man nich, o wene man nich
Dr. Müller (1927)
O wene man nich, o wene man nich
Dr. Müller (1927)
O wenn man nicht, o wenn man
Dr. Müller (1927)
Petersiel und Möhrenkraut
Dr. Müller (1927)
Petersiel und Möhrenkraut
Dr. Müller (1927)
Petersiel und Möhrenkraut
Dr. Müller (1927)
Pipa, pipa pastajon,
Dr. Müller (1927)
Pipen, Pipen, Pasterjahn,
Dr. Müller (1927)
Pipen, Pipen, Pasterjahn,
Dr. Müller (1927)
Ringel, ringel, Rosenkranz
Dr. Müller (1927)
Rote Kirschen ess ich gern
Dr. Müller (o. D.)
Rote Kirschen ess ich gern
Dr. Müller (1927)
Sär ick't nich Sär ickt nich,
Dr. Müller (1927)
Sär ick't nich Sär ickt nich,
Dr. Müller (1927)
Schauster mit'n Pickdroht
Dr. Müller (1927)
Schauster mit'n Pickdroht
Dr. Müller (1927)
Schuster Pupu
Dr. Müller (1927)
Schuster Pupu
Dr. Müller (1927)
So bi lütten, sägt Fruh Schütten,
Dr. Müller (1927)
Tink, tank, Tellerlein
Dr. Müller (1927)
Tink, tank, Tellerlein
Dr. Müller (1927)
Trummel upn Bug,
Dr. Müller (1927)
Unse Katt hett Junge krägen
Dr. Müller (1927)
Unse Katt hett Junge krägen
Dr. Müller (1927)
Vedder Krus, steiht hinnert hous
Dr. Müller (1927)
Von Hamburg geiht no Ritzepittel
Dr. Müller (1927)
Von Hamburg geiht no Ritzepittel
Dr. Müller (1927)
Wenn die Stipendörper Lüd in Dörp
Dr. Müller (1927)
Wenn hier ein Pott mit Bohnen steiht
Margarete Müller (Stralsund) (19.03.1927)
Wenn min Marik nich danzen kann,
Dr. Müller (1927)
Wir sitzen so fröhlich beisammen
Dr. Müller (1927)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter
pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de