Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige DetailsA b c Seminaroberlehrer A. Mielentz (o. D.)
Zeige DetailsAdam Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (31.10.1930)
Zeige DetailsAdam hatte sieben Söhne Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (1930)
Zeige DetailsAls ich an einem Sonntag Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsAn der Weichsel Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsBacke, backe Kuchen Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsBacke, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen Seminaroberl. A. Mielentz (1930)
Zeige DetailsDat Lämmken gung in Holte Lehrer Marggraf (1933)
Zeige DetailsDat Lämmken gung in Holte Lehrer Marggraf (März 1933)
Zeige DetailsDer Heimat ist so trübe E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsDie Tiroler sind lustig Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (1930)
Zeige DetailsDie Tiroler sind lustig Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (31.10.1930)
Zeige DetailsEin lustiges Mädchen Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsEin Schäfermädchen ging ins Grün E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsEine Heldin wohlerzogen Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsEine Heldin wohlerzogen Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsEs ging ein Gärtnersmädchen E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsEs kamen grüne Vögelein Lehrer Marggraff (1931)
Zeige DetailsEs war auf Frankreichs Feldern E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsEs wollt' ein Jäger wohl jagen E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsGrün, ach Grün Lehrer Marggraff (1930)
Zeige DetailsHamburg ist ein schönes Städtchen Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsHans sitt in'n Schorsteen, flicket sine Schoh Lehrer Marggraf (1870)
Zeige DetailsHast 'nen Taler Seminaroberl. A. Mielentz (1930)
Zeige DetailsHast en Taler Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsHeinrich schlief bei seiner Neuvermählten Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsHerr Schmidt, Herr Schmidt Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsHerr Schmidt, Herr Schmidt Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsHolder Jüngling Lehrer Marggraff (1931)
Zeige DetailsIch bin ein reicher Vogel Lehrer Marggraf, Chr. Steinweg (1872)
Zeige DetailsIch bin ein reicher Vogel Lehrer Marggraf, Chr. Steinweg (1872)
Zeige DetailsIch ging einmal auf grüner Heide E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsIch ging einmal auf grüner Heide E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsIch hab den Frühling gesehen Lehrer Marggraff (1931)
Zeige DetailsIch hatte mein Feinsliebchen Lehrer Marggraff (1931)
Zeige DetailsIch lebte einst im deutschen Vaterlande Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsIch lebte einst im deutschen Vaterlande Lehrer Haase (1932)
Zeige DetailsIch stand auf Lehrer Marggraff (1930)
Zeige DetailsIm Dörfchen, wo ich lebte Lehrer Marggraff (1930)
Zeige DetailsIm dunkeln Hain E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsIm dunkeln Hain E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsIn Böhmen liegt ein Städtchen Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsIn des Gartens dunkler Laube Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsIn des Gartens dunkler Laube Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsIn des Gartens dunkler Laube Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsIn des Gartens dunkler Laube Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsKriech hindurch, kriech hindurch Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsKriech hindurch, kriech hindurch Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Zeige DetailsKriech hindurch, kriech hindurch, durch die lange Brücke Seminaroberl. A. Mielentz (1930)
Zeige DetailsLebe wohl, Geliebte Lehrer Marggraff (1930)
Zeige DetailsLieder gib mir, süße Lieder Lehrer Marggraff (1930)
Zeige DetailsMädchen meiner Seele Mielentz (1928)
Zeige DetailsMaikäfer Seminaroberlehrer A. Mielentz (o. D.)
Zeige DetailsMariechen saß auf einem Stein Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (31.10.1930)
Zeige DetailsMariechen saß auf einem Stein, einem Stein, einem Stein Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (1930)
Zeige DetailsMariechen saß weinend am Strande Lehrer Marggraff (1931)
Zeige DetailsMüde kehrt ein Wanderer zurück Lehrer E. Marggraff, Chr. Steinweg (1872)
Zeige DetailsMüde kehrt ein Wanderer zurück Lehrer E. Marggraff, Chr. Steinweg (1872)
Zeige DetailsRingel, ringel Rosenkranz Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (31.10.1930)
Zeige DetailsRingel, Ringel, Rosenkranz Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (1930)
Zeige DetailsSchönster Schatz erlaube mir E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsSteh ich am eisernen Gitter Lehrer Marggraff (1931)
Zeige DetailsUnd du willst fort von mir Lehrer Marggraff (1931)
Zeige DetailsUnd wieder hat die Liebe E. Marggraf (1932)
Zeige DetailsVater unser beten wir Lehrer Marggraff (1930)
Zeige DetailsWir reisen nach Jerusalem Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (31.10.1930)
Zeige DetailsWir reisen nach Jerusalem und wer will mit? Seminaroberl. A. Mielentz (Pyritz) (1930)
Zeige DetailsZieh, Schimmel, zieh Seminaroberl. A. Mielentz (31.10.1930)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Gartz an der Oder
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [149]
    • Was vertauscht ist [137]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [135]
    • Backe, backe, Kuchen, [131]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [128]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [113]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [111]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [111]
    • Kreuzpolka [111]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.