Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige Details Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsAuf unserer Wiese Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsDer Bauer hat ein Taubenhaus Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsDie Marienkäfer Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsDie Tiroler sind lustig Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsDreht euch nicht um Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsEs sitzen zwei Täubchen Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsGau von mi, gau von mi Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsGroßmutter will tanzen Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsHerr Schmidt, Herr Schmidt Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsHeute Abend ist's so schön Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsHoppe, hoppe Reiter Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsJakob hatte sieben Söhne Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsJakob hatte sieben Söhne Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsKlein Elschen von der Mühle Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsLaßt uns auf die Wiese Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsMädel wasch dich Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsMaikäfer Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsMariechen saß auf einem Stein Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsRi, ra, rutsch Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsRingel, ringel Rosenkranz Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsRingel, ringel, reisa Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsRote Kirschen ess ich gern Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsSchlaf, Kindchen, schlaf Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsSeine hohn, langn Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsSo reiten die Herren Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsTaler, Taler Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsTanz mit mir Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsTapp, tapp, tapp Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsWas will er Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsWenn hier en Pott Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsWenn wir fahren auf die See Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsWir öffnen jetzt das Taubenhaus Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsWir tragen den Engel Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsZeigt her eure Schuh Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsZeigt her eure Schuh Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Zeige DetailsZiehet durch, ziehet durch Editha Modrow, geb. Blühdorn (04.07.1934)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Granow
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [148]
    • Was vertauscht ist [136]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [133]
    • Backe, backe, Kuchen, [129]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [126]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [112]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [110]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [110]
    • Kreuzpolka [109]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.