Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige DetailsAre busare, wat russelt im Stroh? O. Knoop, Zentralarchiv Freiburg (1899)
Zeige DetailsDer Schneider und die Laus O. Knoop, Zentralarchiv Freiburg (1901)
Zeige DetailsDer Weihnachtstag began zu lichten Ida Fleischmann (1931)
Zeige DetailsEin Fähnrich zog zum Kriege Hans Lange (1930)
Zeige DetailsFrau Holle, Frau Mutter, Lehrer Köpenick (1935)
Zeige DetailsGraus war die Nacht Ida Fleischmann (1931)
Zeige DetailsGretken kumm mol vör Hans Lange (1930)
Zeige DetailsHippel de wippel, Lehrer Köpenick (1935)
Zeige DetailsHopp hopp nah 'm Möller, (1927)
Zeige DetailsIch bin 'ne arme Frau, Lehrer Köpenick (1935)
Zeige DetailsIch bin der kleine König, Lehrer Köpenick (1935)
Zeige DetailsIch bin der kleine König, Lehrer Köpenick (1935)
Zeige DetailsRaure raure riepke E. Bähmann (1927)
Zeige DetailsRög üm, rög um Dr. A. Haas, Zentralarchiv Freiburg (1898)
Zeige DetailsSag o Schönste willst du lieben Hans Lange (1930)
Zeige DetailsSchlaop, Kinding, schlaop Bähnmann, Dr. A. Haas, Zentralarchiv Freiburg (1896)
Zeige DetailsSchneider Wippup Bähnmann, Dr. A. Haas, Zentralarchiv Freiburg (1897)
Zeige DetailsStiep, stiep Osteree, Lehrer Köpnick (1935)
Zeige DetailsStiep, stiep Osterei, Lehrer Mews (1935)
Zeige DetailsWar einst ein Mädchen voller Hans Lange (1930)
Zeige DetailsWipp, wapp, wupp, Lehrer Emil Köpnick (1932)
Zeige DetailsZogen einst fünf wilde Schwäne Helene Mischnick (Okt. 1931)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Henkenhagen
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • Bur, bur bafke, [148]
    • Was vertauscht ist [136]
    • Ein Bäuerlein ging zur Stadt ho ho [133]
    • Backe, backe, Kuchen, [129]
    • Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! [126]
    • Wir Weiber wollen waschen [122]
    • Ich wand einmal einen [112]
    • Wea eis eia Jud in't Wota fallen [110]
    • Ene mene Miesmaus lief ums Rathaus [110]
    • Kreuzpolka [109]

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.