![]() | Haas hätt lang Ohren | Swinemünde (05.05.1930) | niederdeutsch |
![]() | Haas hätt lang Uhren - | Swinemünde (1930) | niederdeutsch |
![]() | Haas hett Kohlemus | Stettin (14.06.1934) | niederdeutsch |
![]() | Haas hett Kohlemus, | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Haas mit de Fidel | Gülzow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Haas va Traog' | Wangerin (1897) | niederdeutsch |
![]() | Hab ich dir nicht gleich gesagt | Charbrow (1899) | hochdeutsch |
![]() | Hab ich mir schon längst gedacht | Charbrow (1899) | hochdeutsch |
![]() | Hab mein Wagen voll geladen | Pyritz (1930) | hochdeutsch |
![]() | Hab' Kaiser hab' Könige gesehen | Demmin (08.06.1927) | hochdeutsch |
![]() | Haben oft den Schlaf vergessen | Stettin (09. Mai 1934) | hochdeutsch |
![]() | Habt acht auf eure Füße | Borin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Habt acht auf eure Füße | Borin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hacke, Zehen, eins zwei drei | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hacken Schottisch | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hacken, Spitzen, eins, zwei, drei, | Wangerin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hacken, Spitzen, eins, zwei, drei, | Treptow a. Rega | hochdeutsch |
![]() | Hacken, Spitzen, eins, zwei, drei, | Pyritz | hochdeutsch |
![]() | Hacken, Tegen | Fiddichow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hackeschottsche 1, 2, 3 | Werben (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hackeschottsche 1, 2, 3 | Altdamm, Kolberg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hahn: | Neusarnow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hal mi den Saalhund | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hal mi den Saalhund | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Hal mi den Saalhund | Mönchgut (1927) | niederdeutsch |
![]() | Halli, hallo! | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Halusche, Patrusche | Camelow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Ham Se was zu varkaafe? | Neustettin (1931) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Ham Se was zu verkaafe | Neustettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hamburg ist ein schönes Städchen | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hamburg ist ein schönes Städtchen | Gartz an der Oder (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Hamburg ist ein schönes Städtchen | Sandförde (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hamburg ist ein schönes Städtchen | Deutsch Puddiger (21.03.1927) | hochdeutsch |
![]() | Hamburg ist ein schönes Städtchen | Deutsch Puddiger (21.03.1927) | hochdeutsch |
![]() | Hamburger | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hamburger | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hamburger Melodie (Kreuzpolka) | Görmin (1934) | |
![]() | Hamburger Melodie (Kreuzpolka) | Görmin (1934) | |
![]() | Hamburger Melodie (Kreuzpolka) | Görmin (1934) | |
![]() | Hamburger oder Kreuzpolka | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Han de Katt den Start | Jatznick (12.02.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hän in de Tasch, | Panknin (1935-1936) | niederdeutsch |
![]() | Hän in de Tasch, | Panknin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hann Drusel geiht nah'n Goern, Goern, | Sinzlow | niederdeutsch |
![]() | Hann', spann an, spannt Katte veure Waage! | Großdubberow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hann, spann an | Großdubberow (09.02.1929) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Groß und Klein Schwirsen (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hann, spann an | Klein und Groß Schwirsen (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Zühlshagen (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Lümzow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Christinenberg (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Fiddichow (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Neuquetzin (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Blumenwerder (1899) | hochdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Blumenwerder (1899) | hochdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Blumenwerder (1899) | hochdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Gilow/Geilenfelde (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hann, spann an | Stettin (15.09.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hann, Spann an | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hann, spann an | Lümzow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hann, spann an | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hann, spann an fif Katte vär Waoge | Ganzkow (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hann, spann an, drei Katte före Woage | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hanna, Hanna Neußen | Liepe (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hannchen! - Mein Mannchen? - Komm mit mir ins Dorf | Garzigar (1901) | hochdeutsch |
![]() | Hanne wull de Swin rut driw'n | Bussin (1902) | niederdeutsch |
![]() | Hanne, wenn du mit wisst, müsst'di spoden; | Insel Rügen (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hans de stund wol fe de Dör | Altdamm (02.06.1933) | niederdeutsch |
![]() | Hans hät Hosen an | Greifswald (Jan.1929) | niederdeutsch |
![]() | Hans hett Hosen an un dei sünd bunt | Basenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hans mit dea Fiedel | Rützow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hans mit dem Apeschwanz | Görke (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hans mit dem Katteschwanz | Woistenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hans Naber, ick hew et | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Hans Rummelrei hett ein Ei | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Gützlaffshagen (1880) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Loitz (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Tressin (26.10.1929) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Grössin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Dewsberg (17.06.1932) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Lestin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Gützlaffshagen (1880) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein | Loitz (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein und flickte seine Schuh, | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hans saß im Schornstein und schlief | Grössin (1931) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hans sass im Schornstein | Kolberg (1898) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hans satt im Schornstein | Hoff, Köselitz (1880) | niederdeutsch |
![]() | Hans satt im Schornstein | Hoff, Köselitz (1880) | niederdeutsch |
![]() | Hans sitt in 'n Schorsteen | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hans sitt in' Schoosstean un flickte sine Schoh | Greifswald (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hans sitt in'n Schornsteen | Jatznick (12.02.1934) | hochdeutsch |
![]() | Hans sitt in'n Schornsteen | Gartz (Febr. 1932) | niederdeutsch |
![]() | Hans sitt in'n Schorsteen | Brandshagen (März 1933) | niederdeutsch |
![]() | Hans sitt in'n Schorsteen, flicket sine Schoh | Gartz an der Oder (1870) | niederdeutsch |
![]() | Hans sitzt im Schornstein und flick sich seine Schuh | Tressin (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hans stah up | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Hans stund wol fe de dör | Alt-Damm (27.05.1933) | niederdeutsch |
![]() | Hans stund wol fe de dör | Alt-Damm (27.05.1933) | niederdeutsch |
![]() | Hans u Gretel geig'n tau Markt | Neuendorf (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hans und Gretel | Swinemünde (05.05.1930) | niederdeutsch |
![]() | Hans und Gretel | Neuendorf bei Jarmen (1929) | niederdeutsch |
![]() | Häns' upe Dähl | Barth (28.04.1933) | niederdeutsch |
![]() | Hans, balbier mi | Altdamm, Rossenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hans, de seet in'n Schorsteen | Brandshagen (1933) | niederdeutsch |
![]() | Hans, Hans, Haunerloch | Greifswald (20.01.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hans, spann an | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hans, spann an twei Katte vör de Woge | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hans, spann an vor ne Woge | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hänsche sitt in'n Schotzstein | Bussin (1896) | niederdeutsch |
![]() | Hänschen ging im Wald spazieren | Swinemünde (27.03.1934) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen klein | Kutzer (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen klein zog allein | Elmenhorst (Juli 1934) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen klein zog allein | Elmenhorst (1934) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß am Schornstein und flicket seine Schuh | Sagard (1927) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Köslin (05.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Jatznick (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stettin (07.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Jatznick (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | (05.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Benz (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Köslin (08.12.1931) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Prohn (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Mötzlin? (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stralsund (13.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Putbus (Dez. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Dramburg (08.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Kolberg (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Jarmen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Kolberg (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Treptow an der Rega (09.11.1927) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Sagard (08.06.1927) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stolp in Pommern (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stolp in Pommern (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stolp in Pommern (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Zirkwitz (1894) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stettin (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Jatznick (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Prohn (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Putbus (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Köslin (1931) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Treptow an der Rega (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stralsund (1877) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Treptow an der Rega (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Gramenz (06.01.1932) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Gramenz (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stettin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stralsund (1877) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Köslin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Stettin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein | Jatznick (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh | Treptow an der Rega (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh | Benz (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh' | Jarmen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh' | Stralsund (1882) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh, | (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen saß im Schornstein und putzt' sich seine Schuh' | Dramburg (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hänschen satt in'n Schornsteen | Oldenburg (1850) | niederdeutsch |
![]() | Hänschen satt in'n Schorsteen | Greifswald (17.06.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hansel set in'e Schornstein | Demmin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hänsel und Gretel | Dünow (Juni 1934) | hochdeutsch |
![]() | Hänsel und Gretel | Elmenhorst (Juli 1934) | hochdeutsch |
![]() | Hänsgen satt im Schornstein | Kolberg (Jan. 1932) | niederdeutsch |
![]() | Hänsgen satt im Schornstein un putzte sine Schau | Kolberg (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hanske wull riede | Stettin (1932) | niederdeutsch |
![]() | Haonske saot opp'm Schornste | Saulinke (20.01.1931) | niederdeutsch |
![]() | Haonske saot opp'm Schornste | Saulinke (1931) | niederdeutsch |
![]() | Har ick di | Stralsund (1860) | niederdeutsch |
![]() | Hare busara, wat rustelt int Stroh? | Neusarnow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Harre, was 'n Weib! | Insel Rügen (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hartpfann, du plaogst mi | niederdeutsch | |
![]() | Has het Kohlemus | Stettin (28.06.1934) | niederdeutsch |
![]() | Has het Kohlemus | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Has het lang Ohre, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Has hett lange Ohre, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Häschen geht zur Ruh, | Jatznick | hochdeutsch |
![]() | Häschen geht zur Ruh, | Jatznick (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Häschen in der Grube | Loitz (04.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Häschen in der Grube | Greifswald (1927) | hochdeutsch |
![]() | Häschen in der Grube | Greifswald (14.10.1927) | hochdeutsch |
![]() | Häschen in der Grube | Stolp (1894) | hochdeutsch |
![]() | Häschen in der Grube saß und schlief, saß und schlief, | Loitz (1934) | hochdeutsch |
![]() | Häslein in der Grube | Kähnsfelde (16.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Häslein in der Grube | Borin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Häslein in der Grube saß und schlief, saß und schlief | Borin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hassow dat was so | Swinemünde (07.04.1935) | niederdeutsch |
![]() | Hassow dat was so | Swinemünde (07.04.1935) | niederdeutsch |
![]() | Häst 'n Daler | Bünnewitz (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hast 'nen Taler | Gartz an der Oder (1930) | hochdeutsch |
![]() | Hast du auch ein weißes Hemdchen an? | (1936) | hochdeutsch |
![]() | häst du die vofugen | Ueckermünde (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hast du einmal | Gützlaffshagen, Sandförde (1930) | hochdeutsch |
![]() | Hast du nicht meinen Mann gesehen? | Garzigar (1901) | niederdeutsch |
![]() | Hast du nicht meinen Mann gesehen? | Falkenburg (1898) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hast du Vater und Mutter lieb? | Naugard, Groß Sabow, Kutzer (28.06.1927) | hochdeutsch |
![]() | Hast du Vater und Mutter lieb? | Naugard, Groß Sabow, Kutzer (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hast einen Thaler | Stettin (1900) | hochdeutsch |
![]() | Hast einen Thaler | Zirkwitz (1894) | hochdeutsch |
![]() | Hast en Taler | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hast en Taler | Tressin (26.10.1929) | hochdeutsch |
![]() | Hast en Taler | Stöckow (Nov. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Hast en Taler | Stöckow (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hast en Taler | Gartz an der Oder (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Hast en Thaler in die Hand | Zirkwitz (1894) | hochdeutsch |
![]() | Hast'n Taler | Tressin (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hast'n Taler, | Basenthin (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hast'n Thaler | Cammin, Stettin (1900) | hochdeutsch |
![]() | Hast'n Thaler | (1900) | hochdeutsch |
![]() | Hast'n Thaler | Stettin (1900) | hochdeutsch |
![]() | Haste Kierding reik tau Stadt | Demmin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hat der Sturm den | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hat einst ein Gastwirt | Neu-Schivelbein (1927) | hochdeutsch |
![]() | hat sich das Stück verfangen | (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hätt ich dich nie gesehen | Pinnow (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hätt ich dich nie gesehen | Pinnow (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hau de Katt den Stert af, | Greifswald (1934) | niederdeutsch |
![]() | Häuhnermine geift taun fodern | Jatznick (11.10.1934) | niederdeutsch |
![]() | Haumann und Baumann | Neupaalow (09.02.1929) | hochdeutsch |
![]() | Haumich und Klaumich | Lucht | hochdeutsch |
![]() | Häuning, Tikke-Häuning | Tilzow (Febr. 1932) | niederdeutsch |
![]() | Häuning, Tikke-Häuning | Tilzow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Haut dem Kooter de Schwoanz oaf | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | He was kümt von | Greifswald (1927) | niederdeutsch |
![]() | He, doch kruppt ein Fleig | Treten (1932) | hochdeutsch |
![]() | He, dor sitt'n Fleeg | Stralsund (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | He, Mutter, he! Wo bieten mi dei Flöh! | Treptow a. R. (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | He, wat steiht hei vör de Deiern | Anklam (22.01.1934) | hochdeutsch |
![]() | He, wat steiht hei vör de Deiern | Anklam (1934) | hochdeutsch |
![]() | Heddenseeschen Flickenhiring, | Gingst (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hedideldittke | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hedspringer ji mi Saft | Zozenow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hei didel dit | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Hei didel dit, den schwed'schen Hiring, | Stettin (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hei didel düngking | Anklam (02.10.1933) | niederdeutsch |
![]() | Hei didel düngking | Anklam (02.10.1933) | niederdeutsch |
![]() | Hei didel düngking, spring`herüm und frei' Di | Anklam (1933) | niederdeutsch |
![]() | Hei dum didel, | niederdeutsch | |
![]() | Hei leip (lief) un sei leip | Belgard (17.08.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hei, do sitt en Fleig'an de Wand, | Dessau (1894) | niederdeutsch |
![]() | Hei, juchhei "Krieg | Temnick (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hei, Juchhei! | Brandshagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Heide liebt den schwedschen | Krebsow bei Züssow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Heide-litz-chen heißt mein Fritzchen | Neupaalow (09.02.1929) | hochdeutsch |
![]() | Heidedelitt, den'n schwedschen Hiring, | Elberfeld (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Heidedelitt, den'n schwedschen Hiring, | Elberfeld (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Heidedelitt, den'n schwedschen Hiring, | Elberfeld (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Heidedelitt, den'n schwedschen Hiring, | Elberfeld (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Heidel dideldei! Krieg ick keen Mettwurst, | Horst (1935) | niederdeutsch |
![]() | Heidel, didel deper | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Heideldidei, juchhei! | Brandshagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Heideldidei, Krieg ich kein Mettwurst, | Karnitz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Heideldummm mir Wief is'krum, | Werben (Mai 1927) | niederdeutsch |
![]() | Heidelitzchen heißt mein Fritzchen | Neupaalow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Heidelondei, juchhei! | Temnick (1931) | niederdeutsch |
![]() | Heiderodern, Mudder Brode frn | Jatznick (12.02.1934) | niederdeutsch |
![]() | Heideruderu | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Heideruderu | Belling, Jatznick (1931) | niederdeutsch |
![]() | Heideruderu | Woltin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Heidi Lump! Heidi Lump! Heidi Lump! | Stolp (1895) | hochdeutsch |
![]() | Heidi Lump, heidi Lump | Stolp, Fiddichow (1899) | hochdeutsch |
![]() | Heidi, Lieschen, Pfeffernüsschen | Gloddow (1902) | hochdeutsch |
![]() | Heidideldei | Hindenburg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Heidideldei | Gr. Raddow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Heidideldei, den schwed'schen Hiring, | Bergen (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Heidideldit, den schwed'schen Hiring | Insel Rügen (1927) | niederdeutsch |
![]() | Heididelditt, min Mann is Sneider | Greifswald (20.01.1934) | niederdeutsch |
![]() | Heididke Heidi op jam sind schwoartsen | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Heididlditt den schwedschen Hiring, | Hollendorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Heidilitt, den schwedschen Hiring, | Zudar (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Heidiridiroppi! | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Heidiridiroppi! | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Heike, beike, bunter Bock | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Heike, beike, bunter Bock | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Heike, heike, beike | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Heike, heike, beike! | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Heil dir im Siegerkrenz | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Heile heile Hans | Pyritz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heile, heile, Beine | Kutzer (1928) | hochdeutsch |
![]() | Heile, heile, Beine | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Heile, Kätzchen, heile | Swinemünde (1927) | hochdeutsch |
![]() | Heile, Kätzchen, heile | Zirkwitz (1894) | hochdeutsch |
![]() | Heile, Kätzchen, heile | Swinemünde (1927) | hochdeutsch |
![]() | Heiliger Sebastian | Damerow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Heini, Heini ach ist Heine | Kolberg (02.12.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich laß die Hosen runter | Pyritz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Dünnow (23.01.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Greifswald (Dez. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Belgard (23.01.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Gartz an der Oder (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Gantzkow bei Neubrandenburg (30.01.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Nipmerow (02.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Bergen (04.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Groß Gluschen (1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stolp in Pommern (1929) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Handhagen (12.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Mönchgut (13.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Handhagen (12.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | (1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | (1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | (1779) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Demmin (30.10.1929) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Konikow (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Kolberg (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Bergen auf Rügen (23.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Wildberg (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner neuvermählten | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stolp (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stolp in Pommern (1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stralsund (23.12.1929) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Garz auf Rügen (23.10.1929) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Schivelbein (1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Labes (28.12.1929) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stralsund (1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stralsund (1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Körlin | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Körlin (1929) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Köslin (07.01.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stralsund | |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stralsund (20.01.1930) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten | Stolp in Pommern | hochdeutsch |
![]() | Heinrich schlief bei seiner Neuvermällten | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich, der Wagen bricht | Woistenthin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich, laß die Hosen runter | Pyritz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heinrich, laß einen Furz | Gülzow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Heirat ich eine Reiche | Stolp in Pommern (1929) | hochdeutsch |
![]() | Heirat ich mir eine Alte | Stralsund (08.05.1934) | hochdeutsch |
![]() | Heißa Püppe, tanzen | Werben (1927) | hochdeutsch |
![]() | Heite scheid ich | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Helf mir mal die Karre schieben | Hölkewiese (1929) | hochdeutsch |
![]() | Helf mir mal die Karre schieben | Hölkewiese (1929) | hochdeutsch |
![]() | Helikke, delikke, dicke, dack, | Sehlen (1870) | niederdeutsch |
![]() | Helikke, delikke, dicke, dack. | Sehlen (1870) | niederdeutsch |
![]() | Help hühle! | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Help hüle | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Help hüle | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Help hüle, help hüle | Stöckow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Help hüle, help hüle | Wandhagen (1934) | niederdeutsch |
![]() | Help hüle, help hüle | Stöckow (Nov. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Help hüle, help hüle | Wandhagen (Aug. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hemperling, du kleines Ding | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hemperling, du kleines Ding | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hemperling, du kleines Ding | Klucken (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hemperling, du klenet Ding | Lauenburg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Henriettchen lag im Bettchen | Nörenberg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Henriette lag im Bette | Penkun, Stettin (04.09.1934) | hochdeutsch |
![]() | Her komm ich | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Her komm ich | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Her, her poor Stieg Eier, | Schwolow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hereinlassen kann ich dich | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Herr Benedeck, Herr Benedeck, | Hoff (1880) | hochdeutsch |
![]() | Herr Demeree, | Gilow/Geilenfelde (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Herr Edelmann ritt zum | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Herr Edelmann ritt zum | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Herr Hannemann, Herr Hannemann | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Herr Hannemann, Herr Hannemann | Kutzer (1934) | hochdeutsch |
![]() | Herr Klaus ich hätte Lust zu freien | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'n | Friedrichswalde bei Hinzenberg (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'n | Friedrichswalde bei Hinzendorf (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'n | Friedrichswalde bei Hinzenberg (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Herr Meier | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Meier legt Eier | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Herr Obergewalt, Frau Zuckersäß | Stralsund (23.05.1932) | niederdeutsch |
![]() | Herr Roloff, ein Reiter | Sandförde (1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Rumdibus, heidi, heidu | (1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schanzpaturllier | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Herr Schanzpaturllier | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Herr Schmidt | Gollnow/Röhrchen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt | Röhrchen/Gollnow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Gartz an der Oder (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Stolp (1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Dargen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Dargen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Saulinke (1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Stolp (1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Böbbelin (31.08.1934) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Zozenow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Kolberg (1933) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Stolp in Pommern (1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Gützlaffshagen (1930) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Gartz an der Oder (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Stolp (1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Greifswald (1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Greifswald (1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt | Greifswald (1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Neu=Schivelbein | niederdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Elberfeld (Jan. 1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Stolp (1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Großpodel | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Großpodel (1930) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Buslar (1932) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Greifswald | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Großpodel (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, | Elberfeld (Jan. 1929) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmidt, Herr Schmidt, was bringt das Julchen mit? | Gnitz (1933) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmit, Herr Schmit | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Herr Schmitt, Herr Schmitt, | Gollnow (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr Schmitt, Herr Schmitt, | Gollnow (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr von Hagen | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Herr: Wo bist du denn gewesen | Wollin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Herrgott wat möt ick mi | Ahlbeck (1935) | niederdeutsch |
![]() | Herrmann | Werben (1927) | niederdeutsch |
![]() | Herumdibus, herumdibus, | Cammin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Herumdibus, Herumdibus, | Hölkewiese (1930) | niederdeutsch |
![]() | Herumdiebuß | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Herumdiebuß | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Herundibus, herundibus | Groß Podel (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Herz mein Herz warum so traurig | Pasewalk (1930) | hochdeutsch |
![]() | Herz mein Herz warum so traurig | Saulinke (1928) | hochdeutsch |
![]() | Heubodentanz (Dunkelschatten) | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Heubodentanz (Dunkelschatten) | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Heuer feuher na de Stadt | Neusarnow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Heuer, heuer, heuer, | Cammin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Heuras, Heuras | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Heure feuhre na de Stadt | Reckow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Heure feuhre no de Stadt | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Heut is dat gaud Fastendag | Stepenitz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Heut ist der erste Erntetag | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Heut ist in Schlosse | Rützow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Heut Senden wier aus diesem Kreise | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Heute Abend ist's so schön | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Heute feuhre nane Stadt | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Heute feuhre, heute | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Heute föhn wi na'ne Stadt | Staarz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Heute föhn wi na'ne Stadt | Staarz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Heute ist der letzte Tag | Kutzer (1928) | hochdeutsch |
![]() | Heute ist im Schlosse | Dünow (Juni 1934) | hochdeutsch |
![]() | Heute woll'n wir Hafer mähn | Klein Rischow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Heute woll'n wir Hafer mähn | Klein Rischow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Heutefeure na re Stadt | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Heutefeure na re Stadt | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Heuteföhre nao dea Stadt! | Zwilipp (1902) | niederdeutsch |
![]() | Hex plekschh Moadendreck | Gegend von Pyritz (1860) | niederdeutsch |
![]() | Hex plekschh Moadendreck | Gegend von Pyritz (1860) | niederdeutsch |
![]() | Hi ha Hannemann, | Grabow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hibbel de bibbel, | Beelitz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel de bibbel, | Langenhagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel de bibbel, | Kl. Rischow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel de bibbel, | Hindenburg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel de bibbel, | Neuenkirchen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel de Bibbel, | Friedensburg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel de bibbel, de Wost hett twee Zippel, | Blankensee (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel de Bibbel, die Wurst hat zwei Zippel, | Podejuch (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hibbel di Wilebel | Zettin (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel die Bibbel, | Gr. Raddow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hibbel die bibbel, | Panzerin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hibbell dei Bibbel | Boblin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hic, haec, hoc | Naugard (1928) | lateinisch, hochdeutsch |
![]() | Hicke, hacke hei | Werben (1925) | hochdeutsch |
![]() | Hicke, hacke hei, | Werben (1925) | hochdeutsch |
![]() | Hiddenseescher Flickhiring, Flickhiring, Flickhiring, | Bussin (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hie bring ik minen Kranz | Kaffzig (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hie sett ehn Pott mit Bohnen stohn | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hie sett ehn Pott mit Bohnen stohn | Köslin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hiegegen lass dich hernieder | Lübtow (1895) | hochdeutsch |
![]() | Hienaus in die Ferne | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier geht's rum | Kutzer (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hier geht's rum | Kutzer, Bahn (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hier hast'n Dahler | Stralsund (1902) | niederdeutsch |
![]() | Hier is eene Pelzmütz | Stralsund (1860) | niederdeutsch |
![]() | Hier ist der Schlüssel zum Garten | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist der Schlüssel zum Garten | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist ein armer Hund, der ist nicht recht gesund, | Horst (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün dort ist grün | Stralsund (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün dort ist grün | Stralsund (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün und dort ist grün | Werben (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün und dort ist grün | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün und dort ist grün | Stettin (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün und dort ist grün | Stettin (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün und dort ist grün | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün und dort ist grün, wohl unter meinen Füßen | Stettin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün und dort ist grün, wohl unter meinen Füßen | Stettin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (06.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1880) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1880) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Kolberg (07.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stralsund (08.12.1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Podejuch (08.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stralsund (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stralsund (13.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Wittichow (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Langenhanshagen (Dez. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Wollin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Köslin (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Kolberg (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Langenhanshagen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stralsund (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Großsilkow (1934) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün | Großsilkow (06.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen | Köslin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen | Klein Franzen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen | Wittichow (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen | Köslin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen | Klein Franzen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen | Wittichow (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist Grün, da ist Grün wohl unter meinen Füßen | Hoff (1880) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, da ist grün, unter meinen Füßen | Kolberg (12.12.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, dort ist grün | (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, dort ist grün | Brandshagen (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, dort ist grün | Gramenz (06.01.1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, dort ist grün | Stralsund (21.01.1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, dort ist grün unter meinen Früßen | Gramenz (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist grün, dort ist grün, unter meinen Füßen | Brandshagen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist's grün, hier ist Scherz, | Greifswald (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier ist's grün, hier ist Scherz, | Greifswald (02.11.1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier ists grün und da ists grün | Lestin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ists grün und da ists grün | Lestin (März 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier ists grün und da ists grün | Lestin (1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier jeht dat so lies, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hier kamen twei Mätens von Mönchgut her, | Bessin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hier komm ich hergetreten | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hier kommen, wir geschritten | (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier ruhst du, Karl | Pyritz (06.11.1930) | hochdeutsch |
![]() | Hier sitz ich auf Rasen | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier sitz ich auf Rasen | Stettin (Apr. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hier sitz ich auf Rosen | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hier sitzt der Fürst von Thoren | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier sitzt der Fürst von Thoren | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier sitzt der Fürst von Thoren | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier steh ich oben | (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hier steht ein Schäflein schön | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier steht ein Schäflein schön | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hier steiht'n lütten König, | (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hiessefölle, fleg na'n Himmel, | Grambin (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Hiesseperdke, fleg wech, | Werben (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Hiesseperdke, fleg wech, | Werben (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Hiesserföllen, fleg weg, | Gegensee (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Hiesserföllen, fleg weg, | Gegensee (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Hiet säle sei heern | (02.12.1929) | niederdeutsch |
![]() | Hiet säle sei heern | (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hilde hat hellblaue Höschen, | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hilde hat hellblaue Höschen, | (1934) | hochdeutsch |
![]() | Hildegard, die Katze blart | Gülzow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Himmelkruschke, wieviel ist die Uhr? | Reckow (1930) | niederdeutsch |
![]() | Himmelkruschke, wieviel ist die Uhr? | Reckow (1930) | hochdeutsch |
![]() | Himmelkruschke, wieviel ist die Uhr? | Reckow (1930) | hochdeutsch |
![]() | Himpel de pimpel, | Radem-Friedrichsgnade (1935) | hochdeutsch |
![]() | Himpel de pimpel, | Friedrichshuld (1935) | hochdeutsch |
![]() | Himpel di Pimpel, | Kölpin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Himpel die Pimpel, | Schlawe (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hina unserm Hus | Alt Liepenfier (Aug. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hina usem Hus | Rützow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hinaus in die Ferne | Stöckow (Nov. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Hinder ousem Hus | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinder ousem Hus | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinder unserm Hus | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinder unserm Hus | Lauenburg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Hinder unserm Hus | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinder unserm Hus | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinder unserm Hus | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinder unserm Hus | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinder unserm Hus | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinderm Hus | Stettin (Züllchow) (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hinnä usem Hus | Saleske (29.10.1927) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hinnä usem Hus | Saleske (1927) | hochdeutsch/niederdeutsch |
![]() | Hinne usem Hus | Böbbelin (31.08.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hinne usem Hus | Böbbelin (31.08.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hinne usem Hus | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hinnen fett't un | Storkow, Wollin (03.10.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hinner Heures Huus hal Hult her! | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hinner Heures Huus haol Hult her, | (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hinner oosen Huus | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hinner osem Hus | Bresow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hinner unserem Hus | Cammin (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hinner usem Hus | Tempelburg (1893) | hochdeutsch |
![]() | Hinner uusem Huus | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hinnern Öben | Unbekannt (1930) | niederdeutsch |
![]() | Hinre Owen stohn twei Klowen | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hinrewetter! | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hinter den Gardinchen | Küssow (1899) | hochdeutsch |
![]() | Hinter der Gardine | Werben (1925) | hochdeutsch |
![]() | Hinter jenem hohen Berge | Neupaalow (11.02.1929) | hochdeutsch |
![]() | Hinter jenem hohen Berge | Neupaalow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hinter unserm Hause | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hinterm Garten am Zaune | Krebsow bei Züssow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hipp hipp Mairohn | Gartz a. O. (1932-1934) | niederdeutsch |
![]() | Hipp hipp Mairohn | Gartz (Oder) (1932, 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hipp hipp Mairohn, | Gartz (Oder) (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hipp, hipp baßjon | Heinrichsdorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hipp, hipp sudel | Heinrichsdorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hippä, hippä, heutä | Babbin (20.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hippä, hippä, heutä | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hippe, hippe, seute, | Heinrichsdorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Bibbel | Vietzig (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bibbel, | Karwitz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bibbel, | Kloxin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bibbel, | Strohsdorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bippel | Völschenhagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bippel, | Repplin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bippel, | Kurow (1935-1936) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bippel, | Kurow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Bippel, | Basenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de bippel, de Wurst hett twee Zippel, | Maldewin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de kippel, | Königsmühl (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Dargen (25.03.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Dargen (25.03.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Friedensburg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel | Stolpe (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Neumark (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Zarnikow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Zarnikow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Zarnikow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Blankenfelde, Carlsdorf (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Werben (Jan. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Marienfließ (21.02.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Hermelsdorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel | Rothenfier (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel up den'n Schimmel, | Eggesin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Kolbatz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Ferdinandstein (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Seelow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Greifenhagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Kublank (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Wierow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Klebow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Kreckow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Mandelkow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Buchholz-Hohenkrug (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Moritzfelde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Trassenheide (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Heidebrink (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Putgarten (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Rosenfelde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Wolfshorst (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Roman (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Gr. Schönfeld (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Bartikow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Jacobsdorf (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Augustwalde (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Rainsberg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Köntopf (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Schivelbein (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Retzkow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Ihnamünde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Wahrlang (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Schönwerder (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Sophienthal (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Altstorkow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, | Altheide (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, | Kleinmossin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, de Wost hät twe Zippel, | Kortenhagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippel, de Wost hett twee Zippel | Hammer (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, de Wust hat zwei Zippel, | Trechel (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippel, de Wust hett twei Zippel, | Puddenzig (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de pippell, | Stolzenhagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Pippell, de Wurst hät zwei Zippel, | Ober-Karlsbach (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Püppel, Fastlobed ist do, | Altenwalde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Tippel, | Mellenthin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel de Wippel, | Wildenhagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de wippel, | Henkenhagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel de Wippel, | Zemlin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel den bippel | Hackenwalde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di bibbel, | Möhringen (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di bibbel, die Wurst hat zwei Zippel | Greifenberg (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di bippel | Zünz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di bippel, | Baumgarten (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di Bippel, | Criewitz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel | Jasenitz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel | Gienow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel | Gross-Sabow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel up den Splett, | Kunow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel, | Treptow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel, | Klausdorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Massow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Augustwalde (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Augustwalde (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Schwanenbeck (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel, | Hanswalde (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Karkow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel, | Thurow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Kattenhof (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel, | Münchendorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Schönigen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel, | Kietzig (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, | Boissin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, de Wurst hätt zwei Zippel | Minten (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di Pippel, die Wurscht hat zwei Zippel, | Resehl (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, die Wurst hat zwei Zippel, | Kl. Wachlin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di pippel, die Wurst hat zwei Zippel, | Kl. Wachlin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel di Püppel, | Wangerin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Bippel, | Hindenburg (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die bippel, | Woitzel (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Bippel, | Damerfitz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die pibbel, | Finkenwalde (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel | Neuendorf (24.02.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel | Kordeshagen (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel | Wollin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel | Cammin (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel | Cammin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel | Pölitz (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel uf'n witten Schimmel, | Naugard (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, | Kartlow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, | Dargen (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, | Rakitt (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, | Treptow a. Rega (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, | Langenhagen (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die pippel, | Bublitz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die pippel, | Walsleben (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, | Dargen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, die Wurst hat zwee Zippel, | Papenzin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, die Wurst hat zwei Zippel, | Kurow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die pippel, die Wurst hat zwei Zippel, | Ratzebuhr (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, Fast'labend ist kommen, | Ganzow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel die Pippel, Fastelowend ist kommen, | Schönwalde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel pi Pippel, | Külz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel tüppel | Großmöllen (1897) | niederdeutsch |
![]() | Hippel zieh Pippel | Maskow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de bibbel, | Swinemünde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de bippel, | Woltersdorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de Pippel, | Woltin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de Pippel, | Woltin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de pippel, | Frauendorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de Pippel, | Rosenfelde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de Pippel, | Trabehn (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de Pippel, | Dimkuhlen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de pippel, die Wost hätt zwee Zippel, | Scheune (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, de Pippel,, Fastelabend ist da, | Flackenheide (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel, debippel, | Altgrape (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel, di bippel, | Garz-Oder (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, die Bippel, | Zachan (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel, die Bippel, | Zachan (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel, die Pippel, | Tempelburg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, die Pippel, | Pribbernow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippel, die Pippel, | Klingbeck (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippel, pippel, hippel, pippel, | Alt-Zarrendorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippeldepippel | Jeseritz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hippeldewippel, die Wurst hat 2 Zippel, | Schwirsen (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippeldipippel, die Wurst hat zwei Zippel, | Neudorf (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hippell die Pippel, | Lübow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hipper, Hipper, Höhning, | Glowe (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hippip, pippip Baßjohn | Bayershöhe (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hippipp, hippipp, Bastian, | Stecklin (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hirschlein ging im Wald spazieren | Belgard Perst (1934) | hochdeutsch |
![]() | Hirschlein ging im Wald spazieren | Belgard Perst (05.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Hirschlein ging im Wald spazieren | Kolberg (02.12.1930) | hochdeutsch |
![]() | Hoanske soatt op'm Schornst'n | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hoas hätt lang Ohre | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hoas het lang Oahre | Stöckow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hoas het lang Oahre | Stöckow (Nov. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Hoch droben auf grünender | Stralsund (Aug. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Hoch Flaß waß | Birkholz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hochgeehrte Herrschaften | Bresow (12.09.1934) | hochdeutsch |
![]() | Hochtied | Hintersee (21.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Hochzeitmachen ist wunderschön, | Grumsdorf (1932) | hochdeutsch |
![]() | Hocke hocke piep, | Dischenhagen (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hodda, hodda Häöle | Frätow (Juli 1930) | niederdeutsch |
![]() | Hofhoflehof fenthentlefent lichhichlesich | (1936) | |
![]() | Hohes, heiliges Marterbild | Dammen (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hohes, heiliges Marterbild | Dammen (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hol mi den Saalhund | Demmin (30.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Holde Blum der Männertreu | Barth in Pommern (12.06.1930) | hochdeutsch |
![]() | Holde Blum der Männertreu | (20.11.1934) | hochdeutsch |
![]() | Holde Blum der Männertreu | Dargen (16.05.1932) | hochdeutsch |
![]() | Holde Blum der Männertreu | Dargen (16.05.1932) | hochdeutsch |
![]() | Holde Blum der Männertreu | Nassow (22.08.1927) | hochdeutsch |
![]() | Holde Blum der Männertreu | Pyritz (10.12.1929) | hochdeutsch |
![]() | Holde Blum Männertreu | Stettin (09. Mai 1934) | hochdeutsch |
![]() | Holde Nacht, dein dunkler Schleier decket | Lanzig (30.06.1927) | hochdeutsch |
![]() | Holde Nacht, dein dunkler Schleier decket | Lanzig (30.06.1927) | hochdeutsch |
![]() | Holde Nacht, ein dunkler Schleier | Stettin (09. Mai 1934) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling | Gartz an der Oder (1931) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling | Neu Paalow (1928) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling | Sievertshagen (1932) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling du willst fliehen | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling willst du eilen | Saulinke | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling willst du fliehen | Neupaalow (12.03.1929) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling willst du fliehen | Pyritz (09.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling willst du fliehen | Neupaalow (13.03.1929) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling willst du fliehen | Kasekow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling willst du fliehen | Krebsow bei Züssow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Holder Jüngling willst du ziehen | Großsilkow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Holdes Grün, wie lieb | Pyritz (06.11.1930) | hochdeutsch |
![]() | Holdes Grün, wie lieb ich dich! | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Holdes Grün, wie lieb ich dich! | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Holdes Liebchen dort in der Ferne, | Falkenburg (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Holdes Liebchen dort in der Ferne, | Dramburg (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Holdia hi und Holdia ha | Gartz a. O. (24.10.1931) | hochdeutsch |
![]() | Holl Di an'n Tun | Elberfeld (07.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Holl di jo nich | Elberfeld (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Holl kolt den Kopp | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Holl kolt den Kopp | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Holl kolt den Kopp | Elberfeld (07.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Holten dröding | Greifswald (20.01.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hölterdibölter | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Holz, Holz nach 'm Mölle | Tressin (1929) | niederdeutsch |
![]() | Holz, Holz nach 'm Mölle | Tressin (26.10.1929) | niederdeutsch |
![]() | Hömpel die pümpel, | Gr. Küdde (1935) | hochdeutsch |
![]() | Höner de böner de blanken Spöner | Sinzlow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hoofke, Hoofke Heinerdeif | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hoofke, Hoofke Heinerdeif | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hoofke, Hoofke Heinerdeif | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hop, hop, he | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hop, hop, hop nao 'm Maölle, | Rogzow (1918) | niederdeutsch |
![]() | Hop, hop, höter | Schwanteshagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hop, zop, zare | Korkenhagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopiep, Hopiep, giw mie Saft! | Dassow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp nah Möllen, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp Haeling, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp Hannemann | Fiddichow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp hopp hopp hopp Habermann, | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp hopp hopp hopp Haehling, | Gingst (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp hopp na Möllen, | Finkenwalde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp hopp nach Möllen | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp Müller, | Cammin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp hopp nah 'm Mölla, | Rügenwalde (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp nah 'm Möller, | Henkenhagen (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp nah Mölle, | Umgegend von Köslin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp nah Mölle, | Jacobshagen (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp nah Möllen | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hopp Hopp nau Mölle, | Werben (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp Reiter, | Garzigar (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp hopp to Möhlen, | Treptow a. T. (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp hopp übern Graben! | Garzigar (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp hopp, hopp hopp Reiter, | Götemitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp hopp, säute, | Zamzow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp Mariannchen, hopp Mariannchen, | Stralsund (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp sopp sara, | Dorotheenthal (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp sopp sare, | Rosenfelde (1932) | niederdeutsch |
![]() | hopp! hopp! Ziebelmann | Neuendorf (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Neupaalow | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Stettin | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Stettin (14.06.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Fanger (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Fanger (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Grössin (03.11.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Cammin (23.03.1928) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Stettin (02.06.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Stöckow (Nov. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Neuendorf (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp Baara | Kleinschlatikow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp Böta | Kleinschlatikow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp na Mölln, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp nach Mellen, | Fanger (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp nah 'm Möller | Neusarnow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp no Mella | Labenz (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp no Möllen, | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp noh Möllen, | Stolp (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp nom Möller, | Stöckow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp peut, | Warnitz (1932-1934) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, Hopp Reiter, | Neupaalow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp Reiterlein, | Fanger (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp Söter, | Jasenitz (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp übern Graben, | Cammin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp übern Tisch, | Neudorf (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp Zeuter, | Repplin (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, Flöt | aus Pommern (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, Flöte, | Daberkow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, Hopp, Heller | Rittergut Grössin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Rogzow (07.01.1918) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Dramburg | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Fanger (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Swinemünde (27.03.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Stralsund (Juni 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Dieck (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp | Nörenberg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp Habelmann | Dieck (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp Häling, | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp nach Mölln | Nörenberg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp nah Mölln | Swinemünde (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp no Mella, | Dramburg (1933) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp no Mellen, | Horst (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp nomm Möller, | Fanger (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp, hööt, | Klätkow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp, hopp | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp, hopp | Stettin (1934) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp, hopp | Rogzow (10.10.1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp, hopp, Habermann, | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp, hopp, Reiter, | Rogzow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, hopp, hopp, Reiterlein, | Stolp (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, höte | Ruhnow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, höte, | Klemzow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, Höte, | Stettin (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, noh'm Jonde, | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, nom Möller! | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, Oelk | Marsdorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, peut, | Warnitz (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, Reiter! | Gülzow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, Reiter, | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, Hopp, Reiter, | Werben (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, Reiter, | Nassow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, Hopp, Reiterlein, | Schwanteshagen (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, Hopp, Reitersmann, | Neupaalow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp, So reiten die Herren | Dassow (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hopp, hopp. peut | Warnitz (1932, 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, sapp, söte | Stolzenhagen (1932-1934) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, sapp, söte | Stolzenhagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, sopp, zara | Konstantinopel (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, zopp, zara | Labes (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, zopp, zaue | Zachan (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, zopp, zopp, zopp, zara | Kempendorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, zopp, zöt | Rahmwerder (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopp, zopp, zöta, | Labes (1932) | niederdeutsch |
![]() | HoppBa Böt, | Falkenberg (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe hoppe Haeling, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe hoppe Reiter | (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe hoppe Reiter | Horst (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe hoppe Reiter | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe hoppe Reiter | Pyritz (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Flöte, | Wismar (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe reit er, | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Greifswald (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Neupaalow (09.02.1929) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Pyritz | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Tressin (26.10.1929) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Stettin | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Nassow (22.08.1927) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reiter | Franzburg (1927) | hochdeutsch |
![]() | Höppe, hoppe Reiter, wenn er fällt denn schreit er | Franzburg (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reute | Warnitz (1932-1934) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reute | Warnitz (1932, 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe Reute | Warnitz (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe, Flöt, | Puddenzig (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe, Flöte, | Puddenzig (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe, heuke, | Bünnewitz (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, Hoppe, löte, | Hindenburg (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe, Reiter, | Stettin (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hoppe, hoppe, Zöte, | Stevenhagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hoppel de pippel, de Wost het twe Zippel, | Lenz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hopper, hopper, Reiterlein, | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hopple, hopple Reiter | Tressin (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hopps hopps tam Meller, | Treblin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopps hopps Reiter, | Treblin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hopps Mariannchen, hopps Mariannchen, | Stralsund (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Hopps, hopps höt | Wangerin (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps höte | Kannenberg (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps höter | Gienow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps Söte, | Triebs (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps zarra | Gienow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps, hare | Langenhagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps, hopps, hööt, | Klätkow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps, höte, | Puddenzig (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, hopps, Zöter | Groß Christinenberg (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopps, Reiter zu Pferd! | Stettin (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Hopps, Reiter zu Pferd! | Stettin | hochdeutsch |
![]() | Hops hops zöte | Criewitz (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hops hops zöte, | Massow (1927) | niederdeutsch |
![]() | hops, hops höte | Lenz (1932-1934) | niederdeutsch |
![]() | hops, hops höte | Lenz (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops höte | Neudamerow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops höte | Damerfitz (1932, 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops höte | Lenz (1932, 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops höte, | Damerfitz (1932-1934) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops höte, | Damerfitz (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops nah 'm Möller, | Cammin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops zare, | Puddenzig (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops, har, | Quisbernow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops, höte | Neudamerow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops, no Mölen | Jsinger (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops, no Mölen | Jsinger (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hops, hops, tara, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | hops, hops, zara | Teschendorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopsa Böta, | Kleinlienichen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopsa in die Fastnacht! | Stöven (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hopsa, hopsa söta | Konstantinopel (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopsa, hopsa, Rieder, | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hopsasara | Rehwinkel (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopse Hopse höte | Cramonsdorf (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hopse, hopse, Hosemann | Dassow (1936) | hochdeutsch |
![]() | Hör, Fritzing, hör! | Treptow an der Tollense (1899) | hochdeutsch |
![]() | Hör, Fritzing, hör! | Treptow an der Tollense (1899) | hochdeutsch |
![]() | Horch die Glocken fallen dumpf | Stettin (1880) | hochdeutsch |
![]() | Horch die Stunde hat geschlagen | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Horch was geht denn da hervor? | Neupaalow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Horch was kommt von draußen rein? | Grünhof (1930) | hochdeutsch |
![]() | Horch was komt von draußen rein | Pasewalk (1930) | hochdeutsch |
![]() | Horch, schallt, wie tönts Kommandowort? | Stettin (1934) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was geht im Schlosse vor? | Laatzig (13.09.1933) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was geht im Schlosse vor? | Pyritz (10.12.1929) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was geht im Schlosse vor? | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was geht im Schlosse vor? | Klucken (1929) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was geht im Tal hervor? | (10.03.1927) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was geht im Tal hervor? | Hufenberg (bei Bublitz) (Dez. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was nähert sich dem Schloß! | Dammen (02.08.1927) | hochdeutsch |
![]() | Horch, was nähert sich dem Schloß! | Dammen (02.08.1927) | hochdeutsch |
![]() | Höre Gretel nur zwei Worte | Bredow (08.06.1933) | hochdeutsch |
![]() | Horre, wat en Haut! | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hört ihr Herren und | Wartenberg (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hört ihr Herren und | Wartenberg (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hört Ihrs ihr Drescher | Lestin (24.03.1931) | hochdeutsch |
![]() | Hört, hört, wat ick | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Hört, ihr Leut', und laßt euch sagen | Pyritz (30.09.1930) | hochdeutsch |
![]() | Hos hätt lange Ohre, korte Schwanz | Wunneschin (1930) | niederdeutsch |
![]() | Hos het lang Uhren | Krusemarkshagen bei Törpin (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hos het lang Uhren | Krusemarkshage (16.02.1928) | niederdeutsch |
![]() | Höte föhre noa de Stadt | Stöckow (Nov. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Höte föhre noa de Stadt | Stöckow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Höter, Plöter, | Jasenitz (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hott Pierding to Maehling | Bergen (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hott, Peerdke, jähne! | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hott, Peerdke, jähne! | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hott, Schimmel gäl! | Charbrow (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hotte hi, so fahre wi | Garzigar (1901) | niederdeutsch |
![]() | Hotte, hotte Häle, | Neuendorf (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hotte, hotte, Häle, | Neuendorf (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hotte, hotte, halen, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hottehie, foahre wi | Charbrow (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hottehü nach Danzig, | (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hottentotten ging öwer de Bröch | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hottepier flüggt up un dal, | Gilow/Geilenfelde (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hottmanken gele, | Garzigar (1901) | niederdeutsch |
![]() | Hotto, hotto, hadermann | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz heide | Wandhagen (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz heide, | Wandhagen (Aug. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz Möller | Woistenthin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz Möller | Groß Schlönwitz (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz Möller | Groß Schlönwitz (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz nom Meller | Gr. Soltikow (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz, hotz | Damkerort (31.01.1928) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, hotz, hotz | Damkerort (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, Peerke, nachre Stadt, | Wandhagen (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hotz, Peerke, nachre Stadt, | Wandhagen | niederdeutsch |
![]() | Hotzpeerke Wittfaut, | Wandhagen (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hotzpeerke Wittfaut, | Wandhagen | niederdeutsch |
![]() | Hotzzz, hotzz naohm Jaomde, | Wandhagen (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hotzzz, hotzz naohm Jaomde, | Wandhagen | niederdeutsch |
![]() | Hous hett lang Ohre ou kurze Schwanz | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hous hett lang Ohre ou kurze Schwanz | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hu hu Hannemann, | Gollnow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hu hu wo is dat kolt | (04.02.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hü, Schimmel gäle! | Charbrow (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hü, Schimmel Wittfaut | Charbrow (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hübsches junges Mädchen | Greifswald (Dez. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Hübsches Mädchenn, feines Mädchen | Saulinke | hochdeutsch |
![]() | Hübsches Mädchenn, feines Mädchen, | Saulinke (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hübsches Mädchenn, feines Mädchen, | Saulinke (1929) | hochdeutsch |
![]() | Huch hei! Hoch-tied! | Stettin (12.01.1934) | niederdeutsch |
![]() | Huch heiß Panitschenschauh | Greifswald (20.01.1934) | niederdeutsch |
![]() | Huchheizer den'n Puden! | Gingst (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Hucker Hucker Piep, | Plöwen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Huckerpiep | Althagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Huhn: wat wat wat wat wat soll dat be dühren | Camin in Pommern (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Huich was naher sich | Zewelin (1929) | hochdeutsch |
![]() | Hule de bule | Marwitz (1900) | niederdeutsch |
![]() | Hule Hule Gänskes | Neuendorf (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hule, hule Gänschen | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Hümpel de ,,,, | (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hümpel de Pümpel, | Osterfelde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hümpel die Pümpell, | Streitzig (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hums hums heidi heida heidu | (1927) | hochdeutsch |
![]() | Hund hoch, Start siet | Greifswald (Jan.1929) | niederdeutsch |
![]() | Hunge, ziehbunge, | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hünpel di gümpel | Woistenthin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Hünpel di pümpel | Woistenthin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hüpel de Püppel, | Rörchen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüpel din Püpel, | Plietnitz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüper, Hüper, go af | Zingst (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hupp hupp de Ross, | Garrin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hupp supp seut | Pyritz (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hupp supp seut | Pyritz (22.02.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hupp, hupp, hupp, hupp, Meierroan, | Gegensee (1932) | niederdeutsch |
![]() | Huppä, huppä, heut | Beelitz (20.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Huppä, huppä, heut | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Huppä, huppä, heutä | Alt Falkenberg (20.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Huppä, huppä, heutä | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, | Heydebreck (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, | Büche (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, | Zarnikow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, | Stepenitz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, | Labenz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, | Horst (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, | Lubow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, de Wost hät zwee Zippel, | Polchow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, de Wost hätt twee Zippel, | Gross-Christinenberg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, de Wust hett twee Zippel, | Eichenwalde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel de Püppel, die Wurst hat zwei Zippel, | Kempendorf (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel di pippel, die Wurst | Nörenberg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel di Püppel, | Horst (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel di Püppel, | Görke (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel di Püppel, | Kleinlienichen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel di Püppel, | Lübzin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel di Püppel, | Neudamerow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Huppel di Puppel, up mia Spett, | Technow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Gollnow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Zartzig (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Köpitz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Gross-Raddow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Treptow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Köpitz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Freienwalde (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Tolz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Pützerlin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Woistenthin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Woistenthin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Storkow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Storkow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Zicker (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Speck (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, | Polchow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, die Wurst hat zwei Zippel, | Mossin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, die Wurst hat zwei Zippel, | Partin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, Fastlowet ist fein | Dalgen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppel, up mine Spett, | Dietersdorf (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel die Püppell up mine Spett, | Wangerin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppel noch ein baet', hüppel noch ein baet', | Kolberg=Körlin | niederdeutsch |
![]() | Hüppel, die Püppel, | Lottin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppel-di-püppel, die Wurst hat zwei Zippel, | Soltnitz (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüppeldepüppel, | Stowen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppeldepüppel, de Wust het zwei Zippel, | Hammer (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüppell de Püppel, | Lubow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Huppke, huppke heidi, | Warbelow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Hupupup, piep, piep, Pastajohn, | Jatznick (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hupwupp no Möllen, | Leopoldshagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Hür, Hanning, hür! | Gilow/Geilenfelde (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hür, hür, wer steht vor ans dör? | Neuendorf bei Jarmen (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hür, hür, wer steht vör uns Dör? | Neuendorf (1929) | niederdeutsch |
![]() | Huriup uck mak min Schluckup, | Warsin (22.02.1934) | niederdeutsch |
![]() | Huriup uck mak min Schluckup, | Warsin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hurra lustig, segt e | Großsilkow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hürse, bürse, leiwes Kind | Neuendorf (1929) | niederdeutsch |
![]() | Hürse, bürse, leiwes Kind | Neuendorf bei Jarmen (1929) | niederdeutsch |
![]() | Husaren sind Narren, | Kolkau (1932) | hochdeutsch |
![]() | Husel Buschel, wat russelt im Stroh? | Cammin (1899) | niederdeutsch |
![]() | Hüserfölle, fleg weg, | Ahlbeck (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Hüserfölle, fleg weg, | Ahlbeck (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Hussa, Püppke, Herrenkindke | Dargen (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hüt awent is Fastlawend, | Büche (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüt is dat Fastendag, | Finkenwalde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüt is et Fastennacht, | Grossborn (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüt is Fastl'abend, | Dramburg (1935) | hochdeutsch |
![]() | Hüt iss de Fastendach, | Lübzin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüt ist Fasteldag, | Triebs (1935) | niederdeutsch |
![]() | Hüt ist Fastendag! | Blankenfelde, Carlsdorf (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hüt ist Fastendag! | Wollin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Hute huä, nodä Stadt | Lantow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hute, hotte no de Stadt; | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Hutsch Pörtke gäle | Camelow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hutte faohre nore Stadt, | Jannewitz (1927) | niederdeutsch |
![]() | Hutte faore nae're Stadt | Rogzow (18.10.1927) | niederdeutsch |
![]() | Hutte faore nae're Stadt | Rogzow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Huttefoare na de Stoadt! | Gloddow (1902) | niederdeutsch |
![]() | Huttehü nao de Stadt | Treblin (1897) | niederdeutsch |
![]() | Huttehü, so sing ik di | Treblin (1897) | niederdeutsch |
![]() | Hüttel die Tüttel, | Mellenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Huttine Danzig | Jannewitz (1930) | niederdeutsch |
![]() | Hutz, hutz no'm Gelle, | Knacksee (05.08.1934) | niederdeutsch |
![]() | Hutz, hutz no'm Gelle, | Knacksee (1934) | niederdeutsch |
![]() | Hutz, hutz noam Melle | Jannewitz (1927) | niederdeutsch |
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de