![]() | Ja als die Mutter ging zur Ruh | Greifswald (1929) | hochdeutsch |
![]() | Ja, Kirsch und Kümmel | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Ja, nicht von Leinwand | hochdeutsch | |
![]() | Jakob hatte sieben Söhne | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Jakob hatte sieben Söhne | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Janz Stall vull bruun Peer, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Jaur, jaur, riepke | Bulgrin (1932) | niederdeutsch |
![]() | Jck go na Hus | Werben (1927) | niederdeutsch |
![]() | Je höher der Kirchturm | Großsilkow (1909) | hochdeutsch |
![]() | Je höher der Kirchturm | Köslin (26.09.1930) | hochdeutsch |
![]() | Je höher die Türme | Kutzer (1930) | hochdeutsch |
![]() | Jede Schepe lawt | Temnick (1931) | niederdeutsch |
![]() | Jehann, spann an | (1933) | niederdeutsch |
![]() | Jehann, spann an, dree Katten | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Jehannchen, mein Mannchen, komm mit mir ins Dorf | niederdeutsch | |
![]() | Jehannchen, mein Wannchen komm mit mir ins Dorf | Saulinke | hochdeutsch |
![]() | Jehoan, spoan oan | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Jehoan, spoan oan | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Jenseits der grauen Wasserwüste | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Jeplinder, jeploander | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Jeplinder, jeploander | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Jetzo mein Püppelein | Charbrow (1899) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt bringen wir den Erntekranz | Pyritz, Loist (1928) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt fahr ich mit der Ostbahn fort | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt gang' i ans Brünnele | Liepen (Mai 1934) | niederdeutsch |
![]() | Jetzt hops ich in de Fastnacht! | Stöven (1935) | niederdeutsch |
![]() | Jetzt ist die | Loitz (04.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt ist die | Loitz (1934) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt ist die Zeit und Stunde da | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt ist die Zeit und Stunde da | Treptow a. d. Rega (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt kommen bald die schwarzen Brüder | Krebsow bei Züssow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt naht die bittere Stunde | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jetzt steht Hampelmann aus seinem Bettchen auf | Rossenthin (09.03.1927) | hochdeutsch |
![]() | ji bu ren, ji Bu ren | Stettin (16.03.1929) | niederdeutsch |
![]() | Jib, jib jure, | Bärwalde (1932) | niederdeutsch |
![]() | Jip, jep, jur, | Klöpperfier (1932) | niederdeutsch |
![]() | Jn dem bimbambolschen Hause | Garzigar (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jn der bim bam bolschen Kirche, | Dramburg (1933) | hochdeutsch |
![]() | Jn der bimbambolschen Kirche | Charbrow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jn einem kleinen Tintenfass | Swinemünde (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jn einemmm kleinen Tintenfaß | Stöckow (1931) | hochdeutsch |
![]() | Jn einemmm kleinen Tintenfaß | Stöckow (Nov. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Jobst von Lembik | Wollin (Okt. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Jochen Pochen latt mi | Görmin, Passow, Kunzow (1879) | niederdeutsch |
![]() | Jochen Pochen latt mi | (04.02.1927) | niederdeutsch |
![]() | Jochen Pochen latt mi läben | Swinemünde (05.05.1930) | niederdeutsch |
![]() | Johann Dickmelk kümmt hüt ok to Stadt | Bergen auf Rügen (1898) | niederdeutsch |
![]() | Johann spann an | Greifswald (1931) | niederdeutsch |
![]() | Johann spann an | Elberfeld (07.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Barth (22. Mai 1932) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Stettin (23.06.1933) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Stettin (23.06.1933) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Boltenhagen (03.03.1927) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Philippshof (1932) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Dreschvitz (1930) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fieken | Seedorf (05.03.1932) | niederdeutsch |
![]() | Johann un Fiken | Semmerow (07.03.1927) | niederdeutsch |
![]() | Johann und Fieken | Kucklow (1933) | niederdeutsch |
![]() | Johann und Fieken | Kucklow (1933) | niederdeutsch |
![]() | Johann und Fieken | Greifswald (23.05.1932) | niederdeutsch |
![]() | Johann und Fieken | Neupaalow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Großdubberow, Neupaalow (09.02.1929) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Pyritz (1931) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Greifswald (1931) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Gülzow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Pyritz (1931) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Großsilkow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Großsilkow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | (1924) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Groß Cordeshagen (1897) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Hiddensee (1927) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Piepenhagen (1897) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Claushagen (1897) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Stralsund (1902) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | (1895) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Ueckermünde (1895) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Ueckermünde (1899) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Großsilkow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Werben (1927) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Großsilkow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Hiddensee (Dez. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an drei Katte von'e Wage | Basenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an drei Katte Von'e Wage | Gristow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an drei katte von'e Wage | Rißnow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an, drei Katte voran | Rißnow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Johann, spann an, drei Katte voran | Großdubberow, Neupaalow (1929) | niederdeutsch |
![]() | Johanna, Susanna, was kosten die Schuh? | Gloddow (1895) | hochdeutsch |
![]() | Johannchen, mein Mannchen | Gloddow (1902) | hochdeutsch |
![]() | Johannchen, mein Mannchen | Saulinke (1929) | hochdeutsch |
![]() | Johannes, wat 'n Haut! | Umgegend von Demmin (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Jorrerpierding führ to Stadt | Neuendorf bei Jarmen (08.02.1929) | niederdeutsch |
![]() | Jper, Pieper, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Jper, Piper, | Zarnikow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Jper, Piper, | Zarnikow (28.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Jtzig, Jtzig, Scheller machei, | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Juchhe saggt he | (1932) | niederdeutsch |
![]() | Juchheh lustig, seggt Juchheh lustig, seggt | Stralsund (1860) | niederdeutsch |
![]() | Juchhei Hochtid | Dramburg (28.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Juchhei Hochtid | Stettin-Grünhof (20.10.1933) | niederdeutsch |
![]() | Juchhei Hochtid | Usedom (29.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Juchhei Hochtid | Stettin-Grünhof (20.10.1933) | niederdeutsch |
![]() | Juchheisa, juchhei! | Stralsund (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Juchheißa, Paris! | Swinemünde (1870) | hochdeutsch |
![]() | Juchheißa, Paris! | Swinemünde (1870) | hochdeutsch |
![]() | Jud Itzig hat ein Schwein geschlachtet | Werben (Mai 1927) | hochdeutsch |
![]() | Jud Itzig hat ein Schwein geschlachtet | Werben (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jude, Jude Schalamachhei | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Jude, Jude, hepp hepp hepp, | Umgegend von Pasewalk (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jude, Jude, schachern mag he, | (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jude, Jude, schachre nicht | Stralsund (1860) | hochdeutsch |
![]() | Jude, Jude, schachre nicht | Stralsund (1860) | hochdeutsch |
![]() | Juden Polka | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Judenpolka | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Juje, patruje, wat ruschelt im Stroh? | Stettin (Aug. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Juje, patruje, wat ruschelt im Stroh? | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Julchen hat ein Schwein geschlachtet, | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Julchen hat ein Schwein geschlachtet, | Pyritz, Nörenberg (08.02.1928) | hochdeutsch |
![]() | Jule holl di fast | Greifswald (07.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Jule holl di fat, nu geiht de Trödel los | Greifswald (1933) | niederdeutsch |
![]() | Jule, Pule geht nah'm Laden | Schwanteshagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Jun Owend, Fastlowend, mim witte Schimmel, | Reselkow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Jung fahre zur See | Stettin (25.08.1932) | hochdeutsch |
![]() | Jung, jung und doch recht schön | Barth (22. Mai 1932) | hochdeutsch |
![]() | Jung, segg dem Junge dat, dat die | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Jung, segg dem Jungen, dat dei Jung | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Jung, segg demm Junge | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Jung, wenn du mit wisst, fat an 'n Staewel; | Insel Rügen (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Junge, junge Frau | Werben (1925) | hochdeutsch |
![]() | Junge, sagg, wat is di? | Neuendorf bei Jarmen (1929) | niederdeutsch |
![]() | Jungfer Lieschen heiss' ich | Garzigar (1901) | hochdeutsch |
![]() | Jüngling wenn ich dich erblicke | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Jüngling wenn ich dich erblicke | Lestin (20.11.1929) | hochdeutsch |
![]() | Jüngling wenn ich dich erblicke | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Jüngling, denkst du auch daran | Pyritz (06.11.1930) | hochdeutsch |
![]() | Jüngling, seh mein Herze blutet | Neupaalow (28.04.1930) | hochdeutsch |
![]() | Jüngling, wenn ich dich erblicke | Kublitz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Jüngst war Herr Nops noch an Verstand ein Dummkopf | (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Jx, ax, u, | Stöckow (Nov. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Jx, ax, u, | Stöckow (1931) | hochdeutsch |
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de