![]() | K. Krus' wohnt am Enn | See Suckow (31.10.1934) | niederdeutsch |
![]() | Kaetelboeter, sett di, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Käferchen, fleich up, fleich aw, | Langenhagen (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Kaiaser, König, Edelmann, Bedelmann | Zirkwitz (1894) | hochdeutsch |
![]() | Kaiser Friedrich, der große Held zog mit tausend Kanonen in das Feld | Jatznick (1929) | hochdeutsch |
![]() | Kaiser Otto, der große Held | Franzburg (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kaiser Otto, der große Held | Franzburg (1927) | hochdeutsch |
![]() | Käk Grüttke, käk Grüttke | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Käk Grüttke, käk Grüttke | Stettin (Aug. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Kal Mäller wohnt am Een | Neupaalow (09.02.1929) | niederdeutsch |
![]() | Kälbchen zu verkaufen! | Stargard (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kalberschwanz | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Kale, Kale (Karl) kumm, kumm, kumm | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kalemann | Kuhlmorgen (1895) | niederdeutsch |
![]() | Kaline, Kalaone | Gristow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kalineken, Kaleineken | Reckow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kallemann hätt Hosen an | Görke (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kallin, Kallon | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kallin, Kallon | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Kam direkt von Hamburg her, Hamburg her, | Bessin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kamrad reich' mir die Hände | Saulinke (1928) | hochdeutsch |
![]() | Kamrad reich' mir die Hände | Demmin (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Kannst du mir sieben Wiegen machen | Garzigar (1901) | hochdeutsch |
![]() | Kanonier seins lustige Brüder | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Karl Henk, Schnaps schenke | Stralsund (1860) | hochdeutsch |
![]() | Karl Karl, kiek, kiek, kiek, | Damkerort (31.01.1928) | hochdeutsch |
![]() | Karl Karl, kiek, kiek, kiek, | Damkerort (1928) | hochdeutsch |
![]() | Karl Karolgus hat einen Hund | Cammin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Karl Limburg hat vier Pferd im Stall | Garzigar (1901) | hochdeutsch |
![]() | Karl wat kiekste, Karl wat kiekste | Swinemünde (28.06.1934) | niederdeutsch |
![]() | Karl wat kiekste, Karl wat kiekste | Swinemünde (1934) | niederdeutsch |
![]() | Karlinchen, kumm an't Fenster von | Jatznick (1932) | niederdeutsch |
![]() | Karlinchen, kumm an't Fenster von | Jatznick (1932) | niederdeutsch |
![]() | Karoline Lamke | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Karoline Lamke | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Karoline steht in Hemd | Gerdeswalde (1931) | hochdeutsch |
![]() | Kastilianer | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kastilianer | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kastilianer | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kastilianer | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kater: rük bar rup rük bar rup | Cammin in Pommern (1928) | niederdeutsch |
![]() | Katt kiekt von de Böne in | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Katt leip in 'n Schnei, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Katt leip in 'n Schnei, | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Katz u, Mausetanz | Horst (1932) | niederdeutsch |
![]() | Katz und Maus | Gollnow/Röhrchen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Katz und Maus | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Katz und Maus | Röhrchen/Gollnow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kätzchen läuft die Trepp hinan,, | Stolp (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Kauf, kaufen Sie 'was Echtes, 'was Schönes von mir, | Bussin und Fiddichow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kaum 16 Jahr Johanna | Barth in Pommern (13.12.1929) | hochdeutsch |
![]() | Keem ne Kreih nah Schaul tu flieg'n, | Bussin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kegel | Zinnowitz (1933) | hochdeutsch |
![]() | Kegel | Zinnowitz (1933) | hochdeutsch |
![]() | Kegel | Zinnowitz (1933) | hochdeutsch |
![]() | Kegel Quadrille | Gülzow | |
![]() | Kegel Quadrille | Stolp in Pommern (1931) | hochdeutsch |
![]() | Kegel Quadrille | Gülzow | hochdeutsch |
![]() | Kegelkönig | Altdamm, Köslin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kehr ich einst zur Heimat | Großsilkow (1909) | hochdeutsch |
![]() | Kehr' ich einst in meine Heimat wieder | (20.11.1934) | hochdeutsch |
![]() | Kehr' ich einst in meine Heimat wieder | Saulinke | hochdeutsch |
![]() | Kein besseres leben ist auf dieser Welt | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Kein Feuer keine Kohle | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kein Heimatland kein Vaterhaus | Zarnefanz (1932) | hochdeutsch |
![]() | Kein Heimatland, kein Mutterhaus | (1931) | hochdeutsch |
![]() | Kein Heimatland, kein Mutterhaus | Pyritz (09.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Kein Heimatland, kein Mutterhaus | Hufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933) | hochdeutsch |
![]() | Kein Heimatland, kein Mutterhaus | Hufenberg (bei Bublitz) (06.03.1934) | hochdeutsch |
![]() | Kein Heimatort | Saulinke (1928) | hochdeutsch |
![]() | Kein schöner Land | Hufenberg (bei Bublitz) (06.03.1934) | hochdeutsch |
![]() | Kein schöneres und kein frohes Leben | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Kein Stand ist je | Pyritz (20.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Keine Feuer, keine Kohle | Greifswald (05.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Keine Rose ohne Dornen | Pyritz (02.06.1930) | hochdeutsch |
![]() | Keine Rosen ohne Dornen | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Ken je wel de zevensprong, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kenn ein Mann von Hickenpicken | Puttbus (19.08.1934) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ja all dat | Virchow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ja all dat | Loitz (29.04.1933) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ja all dat | Zanow (1933) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ja all dat | Jasenitz (08.05.1933) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ja all dat | Karlsburg (01.08.1933) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ji all dat | Kamnitz (29.04.1933) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ji all dat | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ji all dat | Schlawe (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ji all dat | Paatzig-Mühle, Maldewin (18.05.1933) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ji all dat | Pyritz (1930) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ji all dat | Stettin (17.05.1933) | niederdeutsch |
![]() | Kennt ji nich dat | Dargen (16.05.1932) | niederdeutsch |
![]() | Ketten zerreißen | Kutzer (1929) | hochdeutsch |
![]() | Ketzel, ketzel, ketzelt | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Ketzel, ketzel, ketzelt | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kickebusch, ick sei di | Franzburg (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kiebitz | Basenthin (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Kiekbusch | Altdamm (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kiekt mir rechts un | Katzow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kiewik, | Neuquetzin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kik mi mal an, kik mi mal an, | Gilow/Geilenfelde (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kilekitt mir juckt das Loch | Gerdeswalde (1931) | hochdeutsch |
![]() | Kilekitt, mir juckt das Loch | Gerdeswalde (Dez. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Kilian | Dessau (1894) | niederdeutsch |
![]() | Kind | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kind | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kind u, Tier | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kind und Katze | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Kind, gifft Stint! | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Kind: Magst du gern Äppel o Beere? | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kindchen Jesu, bau ein Häuschen | Stargard (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kinderpredigt | Ravenhorst (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Kinding, Münding, Bäcking, Bäcking | Krusemarkshagen (16.02.1928) | niederdeutsch |
![]() | Kinding, Münding, Bäcking, Bäcking | Krusemarkshagen (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kinetippke | Stöckow (Nov. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Kinetippke | Stöckow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kinn wippke | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Kinn-wippke | Stettin (Aug. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Kinnke | Kutzer (1929) | niederdeutsch |
![]() | Kinnke | Kutzer (1929) | niederdeutsch |
![]() | Kinnke, Mündke, Nütnütnüt, | Basenthin (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Kinnwippke, rot Lippke | Werben (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kirchenglocken hört ich | Kolberg (1930) | hochdeutsch |
![]() | Kiwit, wur bliw ik? | auf Rügen (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Kiwitt, wor blib ick? | (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Klaperstorch Langbein | Neuendorf (1927) | niederdeutsch |
![]() | Klapöt | Falkenberg (1932) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch | Pyritz (1931) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch | Greifswald (1931) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch | Tressin (26.10.1929) | hochdeutsch |
![]() | Klapperstorch | Pyritz (Okt. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch | Woistenthin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Klapperstorch du Bester, | Tressin (1929) | hochdeutsch |
![]() | Klapperstorch du ohler, | Greifswald (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch du roder, | Pyritz (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch du rojer, | Pyritz (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch Langbein, | Garzigar (1927) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch, du Bester, | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Klapperstorch, du Kurzbein, | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Klapperstorch, du Luder | Zozenow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Klapperstorch, du Luder, | Kutzer (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Klapperstorch, du Luder, | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Klatsch Polka | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Klatsch Polka | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Kleie Finger | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Klein Elschen an der Mühle | Rossenthin (09.03.1927) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen aus der Mühle | Sarow (06.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen aus der Mühle | Sarow (1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen in der Mühle | Großsilkow (1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen in der Mühle | Sandförde (1930) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen in der Mühle | Kutzer (1928) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen in der Mühle | Großsilkow (06.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Pampow (1928) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Kolberg (1898) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Dünow (1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Dünow (Juni 1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Stralsund (06.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Kolberg (1898) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Stralsund (1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Pampow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Stralsund (06.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Elschen von der Mühle | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Klein Hannchen wollt spazieren | Richtenberg (Apr. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Klein Hannchen wollt spazieren | Richtenberg (Apr. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Kleine Blumen kleine Blätter | Stettin-Bredow (1930) | hochdeutsch |
![]() | Kleine Kinder können keine Kokosnüsse knacken, | Kutzer (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kleine Kinder können keine Kokosnüsse knacken. | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen, | (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen. | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Kleine Kugeln muß man gießen | Kutzer (1930) | hochdeutsch |
![]() | Kleiner Mann wollt Hochzeit machen | Zewelin (1918) | hochdeutsch |
![]() | Kleiner Schelm bist du | Schwanteshagen (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Kleiner Schelm bist du | Großsilkow (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kleiner Schelm bist du | Großsilkow (06.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Kleinfinger | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kleinfinger | Stöckow (Nov. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Kleinfinger | Stöckow (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kleinfinger | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kling-klang | Tempelburg (1893) | hochdeutsch |
![]() | Klock is Klock, | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Klock is Klock, | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Klocke beim bam | Gützlaffshagen (1880) | niederdeutsch |
![]() | Klocke beim bam | Gützlaffshagen (1880) | niederdeutsch |
![]() | Klopp, klopp, | Zettin (1932) | niederdeutsch |
![]() | Klopp, klopp, klopp, klopp Houmer, | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Klopp, klopp, klopp, klopp Houmer. | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Klopp, klopp, klopp, klopp Houmer. | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Klosterfru int Schneckenhüsken | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Klucken ist ein schlechtes | Groß Rakitt (1928) | hochdeutsch |
![]() | Knabbendräger roder | Pyritz (22.02.1934) | niederdeutsch |
![]() | Knabbendräger roder | Pyritz (1934) | niederdeutsch |
![]() | Knick, knack, tradebohn | Stolzenhagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Knick, knock, knick, knock | Putbus (1931) | hochdeutsch |
![]() | Knut, Kaff, aff! | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Koam'n twei Frugens von Mönchgaut hea, | Brandshagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Koame twei Frugens | Neuendorf (1931) | niederdeutsch |
![]() | Koch | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Koch | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Koch Thee Luischen | Stolp in Pommern (1929) | hochdeutsch |
![]() | Koch, koch | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Koke Muske Grittke, Grittke! | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Kolberger Figaro | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kollin Kollahn | (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Köln am Rhein | Barth in Pommern (12.06.1930) | hochdeutsch |
![]() | Köln am Rhein | Hufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933) | hochdeutsch |
![]() | Köln am Rhein | Saulinke | hochdeutsch |
![]() | Köln am Rhein | Nassow (22.08.1927) | hochdeutsch |
![]() | Köln am Rhein | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Köln am Rhein | Hufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933) | hochdeutsch |
![]() | Köln am Rhein | Kublitz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Köln am Rhein, du schönes Städtchen | Kolberg (1933) | hochdeutsch |
![]() | Komm ans Fenster, holde Schöne | Klempin (07.08.1934) | hochdeutsch |
![]() | Komm direkt von Woschwitz hea, | Brandshagen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Komm doch du hübsch junges Bauernmädchen | Wangerin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Komm doch du hübsch junges Bauernmädchen | Wangerin (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Komm doch, komm doch, stolze Garde, | (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Komm Feinslieben, komm ans Fenster | Stettin-Bredow (1930) | hochdeutsch |
![]() | Komm her mein Engel | Dargen (25.03.1934) | hochdeutsch |
![]() | Komm her mein Engel, ich liebe dich | Dargen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Komm her mein Engel, ich liebe dich | Stettin und Woltin (Kr. Greifenhagen) (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Komm her mein Engel, ich liebe dich | Kolberg (1933) | hochdeutsch |
![]() | Komm her mein Engel, ich liebe dich | Stettin (1934) | hochdeutsch |
![]() | Komm her meine Rose | Großsilkow (06.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Komm her zu mir! | (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Komm kleiner Cohn | Franzburg (1927) | hochdeutsch |
![]() | Komm kleiner Cohn, wir wollen tanzen | Franzburg (1927) | hochdeutsch |
![]() | Komm mit mir in dunkeln Schatten, | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Komm rein Liebchen | Barth in Pommern (12.06.1930) | hochdeutsch |
![]() | komm rin | Cammin (1928) | niederdeutsch |
![]() | Komm tanz mit mir | Stettin (14.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Komm tau mi | Cöpenick (1929) | niederdeutsch |
![]() | Komm zu mir, komm zu mir, | Nähe von Stettin (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Komm, holdes Mägdelein, | Stralsund (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Komme doch, komme doch, komm, du Schöne! | (1927) | hochdeutsch |
![]() | Komme her, mein Engel, | Böbbelin (31.08.1934) | hochdeutsch |
![]() | Komme so eben zum Wirtshaus heraus | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kommet lobet ohne End' | Pyritz (1929) | hochdeutsch |
![]() | Kommt der Vogel geflogen | Wilhelmshaven (1931) | hochdeutsch |
![]() | Kommt der Vogel geflogen | Pyritz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Kommt ein kleiner weiser Mann | Stettin (März 1934) | hochdeutsch |
![]() | Kommt ein Vöglein geflogen | Borin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kommt ein Vöglein geflogen | Borin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kommt es einst mit | Gartz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kommt laßt euch erzählen | Walsleben (15.03.1933) | hochdeutsch |
![]() | Kommt ne Maus, | Dessau (1894) | hochdeutsch |
![]() | Kommt, wir woll'n nach Saatzig gehen | Stargard und Umgegend (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kommt, wir wollen spazieren gehn | Zirkwitz (1894) | hochdeutsch |
![]() | Koopmann - Loopmann | Stralsund (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Kopfweihdag | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kopp, sapp, söte | Stolzenhagen (1932, 1934) | niederdeutsch |
![]() | Korbwalzer | Altgutzmerow (1932) | hochdeutsch |
![]() | Korl Morellen Morasten, | Bussin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Korl Schmidt | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Korl, holl di fast, | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Koseky | Altdamm (1934) | hochdeutsch |
![]() | Köster | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Köster | Hoff (1880) | niederdeutsch |
![]() | Köster geht de Damm entlank | Amalienhof (1898) | niederdeutsch |
![]() | Köster, wenn hei schitt | Basenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kräch u, Spaling | Labenz (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Krähe | Neusarnow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Krakovyack | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Krame direkt von Woschwitz hon | Neuendorf (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kreh satt am Weg, | Veddin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kreih satt up'm Weg | Lauenburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kreolin und Reifenrock | Werben (Mai 1927) | hochdeutsch |
![]() | Kreschen satt opp | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kreschen satt opp | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kreschen satt opp ein Wouch | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kreschen satt opp Feider Hei | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kreutz Polka | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Kreutzbombenelement jetzt komt das Regement | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Kreuzpolka | Gollnow/Röhrchen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kreuzpolka | Hanswalde (1932) | niederdeutsch |
![]() | Kreuzpolka, Dat det he nich | Altdamm, Rossenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kricht kricht durch | Greifswald (14.10.1927) | hochdeutsch |
![]() | Kricht kricht durch, durch diese goldene Brücke | Greifswald (1927) | hochdeutsch |
![]() | Krickelkrumm | Alt Liepenfier (Aug. 1934) | niederdeutsch |
![]() | Kridiwidiwitt, mein Mann ist Schneider, | Sinzlow | hochdeutsch |
![]() | Kriech durch, kriech durch | Nörenberg (1928) | hochdeutsch |
![]() | Kriech durch, kriech durch | Nörenberg (08.02.1928) | hochdeutsch |
![]() | Kriech hindurch, kriech hindurch | Gartz an der Oder (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Kriech hindurch, kriech hindurch | Gartz an der Oder (31.10.1930) | hochdeutsch |
![]() | Kriech hindurch, kriech hindurch, durch die lange Brücke | Gartz an der Oder (1930) | hochdeutsch |
![]() | Krieche durch, krieche durch | Pyritz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Krieche durch, krieche durch | Pyritz (28.09.1927) | hochdeutsch |
![]() | Kriechet durch, kriechet durch | Elmenhorst (Juli 1934) | hochdeutsch |
![]() | Kriechet durch, kriechet durch | Elmenhorst (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kriechet durch, kriechet durch | Elmenhorst (Juli 1934) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch kriechlein durch, durch die goldne Brücke | Stargard (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kirechlein durch | Zarnikow (28.06.1927) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kirechlein durch | Stargard (Aug. 1934) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kirechlein durch | Stettin (15.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kirechlein durch | Zarnikow (28.06.1927) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kirechlein durch | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kriechlein durch | Zarnikow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kriechlein durch | Kutzer (1928) | hochdeutsch |
![]() | Kriechlein durch, kriechlein durch die lange Brücke | Stettin (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kriecht, kriecht alle durch | Friedrichswalde (31.05.1934) | niederdeutsch |
![]() | Kriecht, kriecht alle durch | Friedrichswalde (1934) | hochdeutsch |
![]() | Krischan Friedrich | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Krischan, Krischan Bafjahn, | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Krischan, spann an | Schivelbein (1928) | niederdeutsch |
![]() | Krischan, spann an | Schivelbein (1928) | niederdeutsch |
![]() | Krischäning, min Sähning | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Krischo, Krischo, Bastion, | Stolzenhagen (1932) | niederdeutsch |
![]() | Kröge det plöge | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Krohn schlachd n Kalw | Stettin (1920) | niederdeutsch |
![]() | Krüllkertüffel | Kutzer (1929) | hochdeutsch |
![]() | Krüllpatüffel und Heringsschwanz | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Kruschke, Kruschke, | Kolkau (1930) | niederdeutsch |
![]() | Krüser | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Kuckuck | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Kuckuck ick sei di | Stepenitz (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kuckuck, ick sei di | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kuckuck, ick sei di | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kuckuck, ick sei di | Stepenitz (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kuckuck, im grüne Busch, | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Kuckuck, Kuckuck | Werben (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kuckuck, Kuckuck, | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Kuckuckk scha de Düwel haole, | Wangerin (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kuele, popuele sit ener in de Schloden, | Pyritz (1887) | niederdeutsch |
![]() | Kukkuk oder Thur | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Kukkuk up de greine Hasse, | Dessau (1894) | niederdeutsch |
![]() | Kukuk, ick sei di, | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kul in'ne Backen | Stralsund (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Kumm eiß bitzke vo dei Dör | Kolberg (1933) | niederdeutsch |
![]() | Kumm mit mi in'n dunkeln Schatten, | Gingst (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kumm mit mi in'n dunkeln Schatten, | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kumm mit mi in'n dunkeln Schatten, | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Kumm, min Leiwieg | Gerdeswalde (1931) | niederdeutsch |
![]() | Kümmt en Mann von Hicken Picken | Pyritz (22.02.1934) | niederdeutsch |
![]() | Kümmt en Mann von Hicken Picken | Pyritz (1934) | niederdeutsch |
![]() | Kümmt en Mann von Mönchgaut her, | Putgarten (1935) | niederdeutsch |
![]() | Kummt n' Tunn va' Holland, | Storkow, Wollin (03.10.1934) | niederdeutsch |
![]() | kümmt'n Herr | Rossenthin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Kumt ein Müßing | Trantow (Juni 1930) | niederdeutsch |
![]() | Kumt ein Müßing | Trantow (1930) | niederdeutsch |
![]() | Kurz Englisch | Gollnow/Röhrchen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kurz Englisch | Röhrchen/Gollnow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kurz Englisch | Gollnow/Röhrchen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Kußquadrille | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Küssertanz | Stralsund (1935) | hochdeutsch |
![]() | Kuste Puste | Frätow (Juli 1930) | niederdeutsch |
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de