Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige DetailsLämm, lämm, lämm Piepke,Glowitz (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLämm, lämm, lämm Piepke,Glowitz (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLämm, lämm, lämm Piepke,Glowitz (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLändlerStralsund (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsLangbein, du Bester,Pyritz (1934)niederdeutsch
Zeige DetailsLangbein, du Bester,Pyritz (22.02.1934)niederdeutsch
Zeige DetailsLaß doch den Trübsinn fahrenSchönehr (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsLaß jeden seine Wege geh'nFriedrichswalde bei Hinzendorf hochdeutsch
Zeige DetailsLass dich pietschen, lass dich peitschen,Deutschkarstnitz (o. D.)hochdeutsch
Zeige DetailsLasset uns das Leben geniessenGroßsilkow (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLasst uns das Leben genießenStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLaßt uns auf die WieseGranow (04.07.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLaßt uns ein Greifswald (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLaßt uns ein Lied Greifswald (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLaterne, Laterne wie Sonne, Mond und SternePinnow (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLaterne, Laterne wie Sonne, Mond und SternePinnow (Apr. 1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLaterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (Apr. 1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLaterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneWoistenthin (1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLaterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLaterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLaterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (März 1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLauchpolkaBelgard (15.08.1928)hochdeutsch
Zeige DetailsLaue laue lippke,Zwilipp (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLaue Lüfte fühl ich wehenBelgard (29.11.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLaura, der Schutzmann kommt hochdeutsch
Zeige DetailsLaura, der Schutzmann kommtBlumenwerder (1899)hochdeutsch
Zeige DetailsLaura, der Schutzmann kommtStettin (20.09.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLaut Antja rund gana (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLaut Antja rund gaua (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLaut't dschuw TitGrünhof (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeb wohl auf ewigPyritz (09.02.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLeb wohl auf ewigBredow (1860-1870)hochdeutsch
Zeige DetailsLeb wohl auf ewigSteinort (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLeb wohl auf ewigStettin (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLeb wohl geliebterWolkow (Jan. 1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLeb wohl MariaNeu-Schlage (22.06.1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLeb wohl mein Bräutchen schönPyritz (20.05.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl auf ewigBauerhufen (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl auf ewig meine LiebeBelgard (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl Du dieBelgard (29.11.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl es ruft die StundeKöslin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl mein Bräutchen schönKöslin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl, GeliebtePyritz (20.05.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl, GeliebteGartz an der Oder (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLebe wohl, GeliebteStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLeben Sie wohlZirkwitz (1894)hochdeutsch
Zeige DetailsLebewohl, es ruft die StundeGroß Gluschen (13.11.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLebwohl auf ewig da hinniedenKörlin (Persante) (1932)hochdeutsch
Zeige DetailsLeg dienen BuukPuttbus (19.08.1934)niederdeutsch
Zeige DetailsLehne ging in Wald spazierenGrosssilkow (1909)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise klingt die AbendglockeGartz (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise klingt die AbendglockeHufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise klingt die AbendglockeHufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise kniet eine Waise niederPyritz (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise rauschend durch den MorgenGützlaffshagen (1880)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise rauschend durch die WogenStettin (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise rauscht es inGreifswald (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise tönt die AbendglockeStettin (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise tönt die AbendglockeStettin (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise tönt die AbendglockeNeupaalow (1919)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise tönt die AbendglockeKlucken (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise über sanfte WogenBauerhufen (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLeise über sanften MorgenStettin (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLeiser Schmerz und heißer SchwurBlankenfelde, Karlshof (o. D.)hochdeutsch
Zeige DetailsLeive, bruge GugeStettin (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottke fleig op,Rosgars (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottke fleig op,Rosgars (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottke fleig op,Rosgars (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottke sin Kruschke,Felstow (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottke sin Kruschke,Saulinke (1930-1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottke sin Kruschke,Felstow (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottke sin Kruschke,Saulinke (1930-1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Gottkee sin Kruschke,Felstow (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Sinnke, kumm wedderbei Loitz (1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Sünning, leiw SünningMichaelsdorf (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Sünning, leiw SünningMichaelsdorf (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLeiw Sünning, leiw SünningMichaelsdorf (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLembolo, lemboli,Insel Wollin (1925)niederdeutsch
Zeige DetailsLena ging in'n Wald spazierenBarth in Pommern (12.06.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLenchen ging einmal spazierenStralsund (08.05.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsLenchen ging im Wald spazierenNeupaalow (13.03.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLene, Lene, wat hast duWerben (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLerche:Cammin in Pommern (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsLetzte Rose, wie magst duStralsund (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLia, lia, leutGegensee (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLia, lia, leutTonnin (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsLia, lia, Leut', (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLiä, Liä, Leut,Hermannsthal (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLia, lia, leut, (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLia, lia, leut,Laatzig (1932)niederdeutsch
Zeige Detailslia, lia, löteMarsdorf (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLiebchen ging einmal spazierenDresow (1915)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebchen ging im Wald spazierenPyritz (06.11.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebchen laßKolberg (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebchen war ein hübsches MädchenPyritz (06.11.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebchen, laß dein Weinen,Wollin (März 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebchen, laß dein Weinen, (März 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebchen, lass das Weinen,Fiddichow (Jan. 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebe Liese, weisst du was?Fiddichow (1899)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebe Schwester tanz mit mir!Borin (08.02.1928)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebe Schwester tanz mit mir!Borin (08.02.1928)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebe wohnt in niedern HüttenCammin in Pommern (10.03.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebe wohnt in niedern HüttenCammin in Pommern (10.03.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebe wont in nieder HüttenWoltin (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLieber Gott mach mich frommPyritz (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebes Liescen, weisst Du was?Fiddichow (1899)hochdeutsch
Zeige DetailsLiebes Mädchen, ich will dir Born (Darss) (04.10.1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLied beim BallspielenWerben (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLied von der SchwiegermutterStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLieder gib mir, süße LiederGartz an der Oder (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLierum, Larum, LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLierum, lierum, LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLieschen ging in Wald spazieren Alt Griebnitz (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLieschen sollt die Bibel lesenLauenburg (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLiese tönt die Abendglocke auf die NaturGroßsilkow (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLiesel, Liesel, BirnenkopfPasewalk (1899)hochdeutsch
Zeige DetailsLina wo sind dei HönaStettin (1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLinkepothStralsund (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLippe Detrmold eine wunderschöne StadtBarth (20.05.1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLirum larumStettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLirum larumKlucken (März 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLirum larumStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLirum larumRossenthin (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLirum, larum LöffelstielKlucken (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLirum, larum LöffelstielAlt-Priepkow bei Neustettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLirum, larum LöffelstielStettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLirum, lirum LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLirum, lirum LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLirum, lirum LöpelstelNeuendorf (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLischen was fällt dir einKolberg (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLisckaperthElberfeld (07.09.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsLisettchen wollt zum Krämer laufen (12.07.1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLoabs wohnt an dem GroabnWilhelmsdorf (12.04.1935)niederdeutsch
Zeige DetailsLoch bi Loch, hält doch,Klucken (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLoch bi Loch, hält doch.Klucken (März 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLoch op LochSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLoch op LochSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLoopt man nich noah TackentreckenNipperwiese niederdeutsch
Zeige DetailsLoopt noah'n Busch un treckt Juch Tacken,Nipperwiese niederdeutsch
Zeige DetailsLoot ut doat FeiSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLoot ut doat FeiSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLoot ut doat Fei, loot ut doat FeiSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLoot ut doat VeihSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLot is tod Wusterbarth (1936)hochdeutsch
Zeige DetailsLot is todGreifswald (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLott es dot, Lott es dot,Saulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott ett Fleisch ute Pott (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLott iß dod (1933)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dod,Kutzer (1928)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dod,Rittergut Grössin (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLott is dod, Lott is dod, (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dod, Lott is dod,Gloddow (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dod, Lott is dod, (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotNeupaalow (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotDamen (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotRogzow (18.10.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotKutzer (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotDamen (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot,Steinforth (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot,Ubedel (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot, Lott is dot,Gützlaffshagen (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot, Lott is dot,Sabessow (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot, Lott is dot,Rogzow (18.10.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot, Lott is dot, (Jan. 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLott is dot, Lott is dot,Kutzer niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot, Lott is dot, (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is dot, Lott is dot, (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott is Todt Arnhausen (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLott ist dot, Lot ist dot,Neupaalow (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsLott ist dot, Lott ist dotDamen (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLott'is dot, Lott'is dotWerben (Mai 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLottchen wollte Locken tragenPasewalk (1899)hochdeutsch
Zeige DetailsLotte is dot, Lotte is dot,Insel Rügen (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLotte kumm, Lotte kumm!Bergen auf Rügen (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLotte wollte Locken habenZettin (1936)hochdeutsch
Zeige DetailsLouischen sass einsam im DusternKolberg (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLua, lua, leut,Codram (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLüd, Lüd, do geiht dat anMittenwalde (1933)niederdeutsch
Zeige DetailsLüd, Lüd, do geiht dat anMittenwalde (1933)niederdeutsch
Zeige DetailsLüd, Lüd, so geit datMittenwalde (24.11.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsLüdde, Lüdde MeierjahnAlt Kenzlin (1932)niederdeutsch o. hochdeutsch
Zeige DetailsLudwig Wusterbarth (1936)hochdeutsch
Zeige DetailsLüe lüe löt,Dischenhagen (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsLuischen ging einmal spazierenHorst (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLuischen saß einsam im DunkelnStolp (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLuischen saß einsam im DunkelnStolp (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsLuischen saß einsam im GartenStolp in Pommern (01.03.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLuischen war ein junges MädchenBelgard (29.11.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsLuischen wollt spazieren gehn Alt Griebnitz (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLuischen wollt spazieren gehnStettin (30.01.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsLuischen wollt spazieren gehnKlein Franzen (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsLuise saß einsam im Dunkeln hochdeutsch
Zeige DetailsLuise saß einsam im Dunkeln, Gloddow (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLümmel, Lümmel, Laepelstael (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLür, Lür, LeutGroß-Mokratz (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLuschenknackerUeckermünde (Juni 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLuschenknackerUeckermünde (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsLustig ihr LeuteKolberg (1901)hochdeutsch
Zeige DetailsLustig ist MatrosenlebenSabow (02.09.1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLustig ist SoldatenlebenNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsLustig ist Soldatenleben.Rossenthin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLustig ist Soldatenleben.Rossenthin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsLustige Artilleristen sind immerNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
Zeige Detailsluter rik hür Cammin (1928)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Anna SusannaRügen (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Anna SusannaStettin (10.09.1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Anna SusannaDargen (1935, 1936)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Anning, SusanningGreifswald (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Martin der HasKolberg (Okt. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Matten, de HasKörlin (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Matten, de HasStralsund (23.05.1932)niederdeutsch
Zeige DetailsLütt Natten de HasBodstedt (06.05.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsLutz mit de Lie (Leier)Carzin (1895)niederdeutsch
Zeige DetailsLutz mit de LirGloddow (1895)niederdeutsch
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Lied
L

hochdeutsch
niederdeutsch
niederdeutsch o. hochdeutsch

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.