![]() | O buckliges Paar Ochsen | Kutzer (1930) | hochdeutsch |
![]() | O Coeslin ich muß dich lassen | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | O de Burjemeister o de Loandroot | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | O de Burjemeister o de Loandroot | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | O du Adeln mein | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | O du Deutschland | Stralsund (08.05.1934) | hochdeutsch |
![]() | O Du Deutschland ich muß Marschieren | Belgard (1929) | hochdeutsch |
![]() | O du liebe Annchristin | Carzin (1895) | niederdeutsch |
![]() | O du liebe Annchristin | (1902) | niederdeutsch |
![]() | O du liebe Jule | Neuendorf (1929) | hochdeutsch |
![]() | O du liebe Jule | Neuendorf (18.09.1929) | hochdeutsch |
![]() | O du lieber Augustin | Stralsund (1860) | hochdeutsch |
![]() | O du mein Weibchen, | Großrakitt (1928) | hochdeutsch |
![]() | O du mein Weibchen, | Großrakitt (1928) | hochdeutsch |
![]() | O Gott, ich bitt Bewahr | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | O Hannes, wat'n Hot | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | O holder Jüngling, hör nicht auf zu lieben | Saulinke (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | O lieb so lang du lieben kannst | Freest (1929) | hochdeutsch |
![]() | O Mädel deine Jungfernschaft | Gerdeswalde (1931) | hochdeutsch |
![]() | O Mein O Mein O Mein | Greifswald (1929) | hochdeutsch |
![]() | O Minchen, o Minchen | Woltin, Sandförde (1930) | hochdeutsch |
![]() | O o o, wie schön ist | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | O pip pio Pasterjan, | Dargitz (1932) | niederdeutsch |
![]() | O Straßburg O Straßburg | Wilhelmshaven (1931) | hochdeutsch |
![]() | O Straßburg o Straßburg | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | O Straßburg O Straßburg | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | O Susanne, wunderschöne Anne | Damkerort (1928) | hochdeutsch |
![]() | O Tanne, o Tanne, mit Laub | Gützlaffshagen (1890) | hochdeutsch |
![]() | O Tanne, o Tanne, mit Laub bist du umhangen | Ückeritz (1933) | hochdeutsch |
![]() | O traurige Seele verzage nur nicht | Wusterhusen (1935) | hochdeutsch |
![]() | O Warum scheint der Mond | (01.11.1929) | hochdeutsch |
![]() | O Warum scheint der Mond | (01.11.1929) | hochdeutsch |
![]() | O weh mein Fuß | Großsilkow (06.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | O wene man nich, o wene man nich | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | O wene man nich, o wene man nich | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | O wenn man nicht, o wenn man | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | O wie Glücklich könnt ich leben | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | O wie grausam war der Morgen | Barth (20.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | O wie grün sind diese Dornen | Dramburg | niederdeutsch |
![]() | O wie grün sind diese Dornen, wie mit Laub so schön umhangen! | Osnabrück (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | O wie ist der Wald so grün | Stramehl (1931) | hochdeutsch |
![]() | O wir armen Gänse | Garzigar (1927) | hochdeutsch |
![]() | O, du lieber Augustin, alles ist weg! | Elberfeld (Jan. 1929) | hochdeutsch |
![]() | O, Mutter min Finken sünd dot, | Gilow/Geilenfelde (1927) | niederdeutsch |
![]() | O, o, Pauline, wat danzt du krumm mit diene scheiwe Hacke, | Basenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | O, selich wer am treuen Herzen | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | O, Übungsplatz du heisser Sand | Bublitz in Pommern (18.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | O, zarte Sehnsucht | Elberfeld (Jan. 1929) | hochdeutsch |
![]() | O. S. K. B. O. S. K. B. | Nörenberg (1930) | hochdeutsch |
![]() | Oahe Gaors will | Schivelbein (1928) | niederdeutsch |
![]() | Oals de Jud enne Wruke soat | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oals de Jud enne Wruke soat | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Oals de Schnieder ride wull | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oals de Schnieder ride wull | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Oals ek be'm Bur'n deind | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Oals ek e klein Jungke weer | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oals ek e klein Jungke weer | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Ob du mich liebst | Barth (20.05.1931) | hochdeutsch |
![]() | Ob du rupkamen wust | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oben am Rhein | Werben (1927) | hochdeutsch |
![]() | Odbor langbein wenn neier wist waghtein | Lauenburg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Odem u Ev | Dargen (bei Bublitz) (24.03.1934) | niederdeutsch |
![]() | Odem und Ev | Dargen (Dez. 1933) | niederdeutsch |
![]() | Odjes Christin nu geiht heidi | Stettin (1937) | niederdeutsch |
![]() | Odjes Christin nu geiht heidi | Stettin (18. Febr. 1937) | niederdeutsch |
![]() | Oft haben wir gefeiert froh vereint | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Oh ihr Mädchens laßt Euch | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Oh Joammer, oh Not | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oh Joammer, oh Not | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Oh wie grün sind diese Dann | Katzow (11.03.1927) | hochdeutsch |
![]() | Ohmken kroop op Boomken | Saulin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Ohne Herz muß ich sterben | Kutzer (1930) | hochdeutsch |
![]() | Ois Zäg, ois Zäg | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Ois Zäg, ois Zäg | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oll mann de wull | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Oll mann de wull | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull riden | Stargard (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull riden | Barth (28.10.1933) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull riden | Stettin (23.05.1932) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull riden | Eldena (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oll mann wull riden | Stralsund (11.05.1934) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull rieden | Körlin (Persante) (1932) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull rieden | Stralsund (23.05.1932) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull rieden | Greifswald (1932) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull rieden | Greifswald (23.05.1932) | niederdeutsch |
![]() | Oll Mann wull rieden | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Oller Vader achtern Aben | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Omama ist niedlich, | Stramehl | hochdeutsch |
![]() | Omama ist niedlich, | Stramehl | hochdeutsch |
![]() | on, don, dreoka | Stettin (1927) | niederdeutsch |
![]() | On, don, dreoka | Stettin (1927) | ? |
![]() | Öng döng do | Greifswald (02.03.1927) | niederdeutsch |
![]() | Öng döng troa kattr | Greifswald (1927) | niederdeutsch |
![]() | Öng döng troa kattr | Greifswald (02.03.1927) | niederdeutsch |
![]() | Ong, dong, dree (un, deux, trois) | Finkenwalde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Ong, drong, dre o kat | Stettin, Grabow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oodboor Lauder, bring mi en Brauder, | Saulin und Saulinke (1927) | niederdeutsch |
![]() | Oster, schmackoster, | Schwartow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Oster, schmackoster, | Borkow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Oster, schmackoster, | Holzkathen (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Oster, schmackoster, Eier oder Speck, | Schwartow (1937) | hochdeutsch |
![]() | Oster, Schmaqkoster, | Flederborn (1935) | hochdeutsch |
![]() | Ostere, Ostere, schmackostere, | Luggewiese und Chinow (1937) | niederdeutsch |
![]() | Ostere, schmackostere, | Zinzelitz (1937) | niederdeutsch |
![]() | Ostere, schmackostere, | Neudorf (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostereier sind so ror, | Gorkow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Osterhäschen eins, zwei, drei | Klein Justin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Osterhase, Lange Nase | Werben (1925) | hochdeutsch |
![]() | Ostern schmackostern | Charbrow (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern schmackostern | Charbrow (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern schmackostern | Schwirsen | niederdeutsch |
![]() | Ostern schmackostern | Wierschutzin (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern war sei dick | Stettin (1931) | niederdeutsch |
![]() | Ostern, Ostern, grüne Ostern, | Giesebitz (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, Schmack Hostern, | Börnen (1935) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmackostern gib her ein Ei, | Charbrow (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmackostern ich geh nicht ehr weg, | Charbrow (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmackostern, | Gnewin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmackostern, | Camelow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmackostern, | Kolkau (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmackostern, | Gumbin (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmackostern, ich will laufen zum Rhein, | Charbrow (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, schmakostern, | Occalitz (1937) | hochdeutsch |
![]() | Ostern, Schmuckostern, drei Eier, Stück Speck, | Schwarz Damerkow (1935) | hochdeutsch |
![]() | Ostre, Schmackostre, | Giesebitz (1937) | niederdeutsch |
![]() | Ott halt Fleisch ut'm Pott | Grabow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Ottorotott | Gristow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Oulbor auder, bring mie ein Brauder; | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Oulbor auder, bring mie ein Brauder; | Klucken (1927) | niederdeutsch |
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de