![]() | Varsoviano | Stralsund (1935) | hochdeutsch |
![]() | Vate Michel is dod, Vate Michel is dod; | Colberg - Cörlin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Vater Krause pflügt hinter unserm Hause | Fanger (1929) | niederdeutsch |
![]() | Vater Krause pflügt hinter unserm Hause | Fanger (1929) | niederdeutsch |
![]() | Vater und Mutter gingen in den Wald! | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Vater unser beten wir | Gartz an der Oder (1930) | hochdeutsch |
![]() | Vater, Mutter, Schwester, Bruder | Pasewalk (06.05.1934) | hochdeutsch |
![]() | Vedder Krus, steiht hinnert hous | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Veer jüngen ut to joagen | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Veer jüngen ut to joagen | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Verdinant, wie schön bist du | Jatznick (1929) | hochdeutsch |
![]() | Vergessen heißt Puckel messen | Kutzer (1928) | hochdeutsch |
![]() | Verlassen auf der ganzen Welt | Zewelin (1929) | hochdeutsch |
![]() | Verlassen auf der ganzen Welt | Grosssilkow (1909) | hochdeutsch |
![]() | Verlassen auf der ganzen Welt | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Verlassen auf der ganzen Welt | Dargen (1935, 1936) | hochdeutsch |
![]() | Verlassen auf der weiten Welt | Stettin (1932) | hochdeutsch |
![]() | Verlassen in der ganzen Welt | Karwitz | hochdeutsch |
![]() | Verlassen von der ganzen Welt | Pyritz (13.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Versteck, versteck | Kutzer (1929) | niederdeutsch |
![]() | Vertausch, Vertausch | Kutzer (1929) | hochdeutsch |
![]() | Vertusch, Vertusch | Kutzer (1929) | niederdeutsch |
![]() | Vertusch, Vertusch | Kutzer, Bahn (1929) | hochdeutsch |
![]() | Vetter Michel | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Vetter Michel | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Viel hundert weiße Lilien | Pyritz (1920) | hochdeutsch |
![]() | Viel tausend Bächlein fließen | Nemitz (1930) | hochdeutsch |
![]() | Vier gegangen | Kutzer (1928) | hochdeutsch |
![]() | Vier gegangen | (1936) | hochdeutsch |
![]() | Vier ruhr Rell | Puttbus (19.08.1934) | niederdeutsch |
![]() | Vier Thur | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Vier Thur | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Vier Thur mit Walzer | Arnhausen (1936) | hochdeutsch |
![]() | Viertour | Altdamm (1935) | hochdeutsch |
![]() | Viertour (mit Walzer) | Cretlow (um 1800) | hochdeutsch |
![]() | Viertouriger | Stralsund (1935) | hochdeutsch |
![]() | Viertur | Steinforth | |
![]() | Vigelets, viegelett | Stralsund (Jan. 1929) | niederdeutsch |
![]() | Vigelett (violett), vigelett | Stralsund (1860) | niederdeutsch |
![]() | Vivat hoch! | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Voan wieden koam to rieden | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Voater Michel is dot, Voater Michel is dot; | Fiddichow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Vodder feuhrt na de Stadt, | Dischenhagen (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Vögel singen | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Vogelruf | Damkerort (1928) | niederdeutsch |
![]() | Vollbracht ist unser Tageswerk | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Vom vorichten Sonntag her | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Von Abendglut ein goldener Strahl | Bergheim (Okt. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Von dem Berge fließt ein Wasser | Pyritz (1930) | hochdeutsch |
![]() | Von den Bergen fließt ein Wasser | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Von den Bergen rauscht ein Wasser | Krebsow bei Züssow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Von den Bergen rauscht ein Wasser | Kublitz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Pollnow (Pommern) (20.01.1929) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Neupaalow (12.03.1929) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Jatznick (12.02.1934) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Neuendorf (24.02.1934) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Virchow (März 1928) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Babbin (20.06.1927) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Kolberg (1930) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Wiek auf Rügen (05.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Pyritz (29.04.1930) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Zehrten (1927) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Kolberg (1934) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Stettin-Bredow (1930) | hochdeutsch |
![]() | Von der Wanderschaft zurück | Kösternitz (1929) | hochdeutsch |
![]() | Von des Rheines Strand | Köslin (1930) | hochdeutsch |
![]() | Von dir geschieden bin | Belgard (1929) | hochdeutsch |
![]() | Von dir geschieden bin | Stettin-Bredow (1930) | hochdeutsch |
![]() | Von dir geschieden muss | Neuendorf (24.02.1934) | hochdeutsch |
![]() | Von dir geschieden weil | Cammin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Von dir geschieden weil | Cammin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Von dir geschieden weil | Cammin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Von dir muß ich scheiden | Zarnefanz (1932) | hochdeutsch |
![]() | Von Grönlands eisigen Zinken | Kutzer (1930) | hochdeutsch |
![]() | Von Hamburg geiht no Ritzepittel | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Von Hamburg geiht no Ritzepittel | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Von meinem blonden Liebchen | Barth (20.05.1931) | hochdeutsch |
![]() | Von Ostern geb ich dir Geschmack, | Mickrow (1937) | hochdeutsch |
![]() | Von Stralsund, seggt he | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Von Stralsund, seggt he | Stettin (06.10.1933) | niederdeutsch |
![]() | Von Stralsund, seggt he | Stettin (29.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Von Stralsund, seggt he | Glietzig (30.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Von väre frett datt | Klucken (1927) | niederdeutsch |
![]() | Von väre frett datt | Klucken (März 1927) | niederdeutsch |
![]() | Von Wunden ganz bedecket der Trompeter sterbend ruht | Belgard (1929) | hochdeutsch |
![]() | Von- (Ortsname), seggt hei | Stettin (1934) | niederdeutsch |
![]() | Vör de Dör | Woistenthin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Vor dem Legen rufen die Hühner: | (1936) | niederdeutsch |
![]() | Vor dem Tor da steht 'ne Zeche | Dargen (06.10.1934) | hochdeutsch |
![]() | Vorigen Handschuh verlor ich | Swinemünde (1927) | hochdeutsch |
![]() | Vorigen Handschuh verlor ich | Dramburg (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Vörn Fleesch, achtern Fleesch | Elberfeld (07.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | vuv fleesch und hinn fleesch | Ueckermünde (1927) | niederdeutsch |
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de