Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   O-9475   »

Bruder Jakob, geh doch von mir,

Spottverse auf Namen: Isaak und Jakob

Bruder Jakob, geh doch von mir, Bruder Esau, lebe wohl! Bist ein Heuchler, ein Verführer, du verführst ein junges Herz! Ach was sind die Mädels dumm, treiben sich mit Soldaten rum, lieber einen Pferdeknecht, denn der versteht das Reiten recht!

Tonart: G-Dur
Taktart: 3/2, 2/4
Tonumfang: große None
Besetzung: vokal
Anmerkung: Tonart zu G-Dur geändert (fehlendes fis); Taktart des zweiten Teils von 2/2 zu 2/4 geändert (aufgrund der Notenwerte)

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: hochdeutsch
eingesendet von Werner Birkhahn aus Gnitz (1933)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Wenn dat reg'nt, da is dat natt
    • Bub und Spinne, Bub und Spinne gingen in den Wald
    • Spinn und Bub, Spinn und Bub gingen in den Wald
    • Hier ist grün, da ist grün unter meinen Füßen
    • Hier ist Grün, da ist Grün wohl unter meinen Füßen

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.