Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form

«   8398   »

Es zog ein Bauer ins Holz

Kindertänze: Hausstand des Bauern

Es zog ein Bauer ins Holz, es zog ein Bauer ins Holz, es zog ein Bauer ins Krimesholz, ja, ja Kirmesholz, es zog ein Bauer ins Holz.

Tonart: F-Dur
Taktart: 2/4
Tonumfang: große None

mp3-Datei abspielen

Notenblatt ansehen

mp3-Datei abspielen

Notenblatt ansehen

Externe Links:
Digitale Bibliothek MV

Sprache: hochdeutsch
Kommentar Einsender*in: So lange wird gesungen, bis Niemand mehr im Kreise mehr im Kreise ist, also Weib, Kind, Magd, Knecht, Pferd + Wagen raus sind, dann ist das Gesang-Spiel beendet. Anfang. Beliebig viel Kinder bilden einen Kreis durch Anfassen der Hände. In der Mitte ist die Person des Bauern, der abwartet bis die erste Strophe gesungen ist. Sobald heißt "der nahm sich ein Weib", geht die im Kreise befindliche Person auf diejenige zu, die sie als "Weib" nehmen will und nimmt diese mit in den Kreis. Kommt nun Vers 3 "das Weib nahm sich ein Kind", so geht "das Weib" an die erkorene Mitspielerin heran und holt sich diese in den Kreis, so geht es bis zum Schlussvers. Kommt nun das Spiel "rückwärts" zum Singen, so dreht sich der Kreis, der solange "Rechtswendung" gemacht hat, sich nunmehr links herum.
eingesendet von W. Goes aus Gramenz (1932)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Musketier sind lustge Brüder, haben frohen Mut,
    • Es ging einmal en verliebtes Paar im grünen Wald spazieren
    • Ziehe, ziehe durch die goldne Brücke
    • Schneck, Schneck, Schnickebuck,
    • O Warum scheint der Mond

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.