Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
10383Ha, ha, haRackin (01.10.1934)hochdeutsch
10254Ha, ha, ha, die FastnachtBaumgarten (01.10.1934)hochdeutsch
10439Ha, ha, ha, die Fastnacht die ist daKöpitz (01.10.1934)hochdeutsch
O-6631Haas hätt lang Ohren Swinemünde (05.05.1930)niederdeutsch
6631Haas hätt lang Uhren - Swinemünde (1930)niederdeutsch
O-9776Haas hett KohlemusStettin (14.06.1934)niederdeutsch
9776Haas hett Kohlemus,Stettin (1934)niederdeutsch
11242Haas mit de FidelGülzow (1935)niederdeutsch
1189Haas va Traog'Wangerin (1897)niederdeutsch
N-392Haas, va TragWangerin (o. D.)niederdeutsch
230Hab ich dir nicht gleich gesagtCharbrow (1899)hochdeutsch
229Hab ich mir schon längst gedachtCharbrow (1899)hochdeutsch
O-6527Hab mein Wagen voll geladenPyritz (1930)hochdeutsch
Hab schon manchen WegStargordt (29.03.1932)hochdeutsch
N-406Hab schon manchen Weg gewandertStorgardt (o. D.)hochdeutsch
O-4191Hab' Kaiser hab' Könige gesehenDemmin (08.06.1927)hochdeutsch
N-10Haben oft den Schlaf vergessenStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
O-4460Habt acht auf eure FüßeBorin (1927)hochdeutsch
4460Habt acht auf eure FüßeBorin (1927)hochdeutsch
O-7747Hacke, Zehen, eins zwei dreiStettin (1931)hochdeutsch
Hacken Schottisch Wusterbarth (1936)hochdeutsch
N-395Hacken, Spitzen, eins, zwei, dreiWangerin (o. D.)hochdeutsch
O-3844Hacken, Spitzen, eins, zwei, drei,Pyritz (o. D.)hochdeutsch
682Hacken, Spitzen, eins, zwei, drei,Wangerin (1927)hochdeutsch
3844Hacken, Spitzen, eins, zwei, drei,Treptow a. Rega (o. D.)hochdeutsch
681Hacken, TegenFiddichow (1927)niederdeutsch
2125Hackeschottsche 1, 2, 3Werben (1927)niederdeutsch
10881Hackeschottsche 1, 2, 3Altdamm, Kolberg (1935)niederdeutsch
11185Hahn:Neusarnow (o. D.)niederdeutsch
431Hal mi den SaalhundMönchgut (1927)niederdeutsch
O-7629Hal mi den SaalhundStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
O-2777Hal mi den SaalhundStralsund (1927)niederdeutsch
O-3574Halli, hallo! Pyritz (1928)hochdeutsch
Hallo, hallo, herausMuddelmow (29.03.1932)niederdeutsch
N-398Hallo, hallo, heraus!Muddelmow (o. D.)niederdeutsch
1106Halusche, PatruscheCamelow (1927)niederdeutsch
8802Ham Se was zu varkaafe?Neustettin (1931)hochdeutsch/niederdeutsch
O-7612Ham Se was zu verkaafeNeustettin (1931)niederdeutsch
O-2475-1Hamburg ist ein schönes StädtchenDeutsch Puddiger (1927)hochdeutsch
O-5714Hamburg ist ein schönes StädtchenGartz an der Oder (31.10.1930)hochdeutsch
O-2475Hamburg ist ein schönes StädtchenDeutsch Puddiger (1927)hochdeutsch
O-2713Hamburg ist ein schönes StädtchenSandförde (1927)hochdeutsch
10882HamburgerAltdamm (1935)hochdeutsch
HamburgerWusterbarth (1936)hochdeutsch
10585Hamburger Melodie (Kreuzpolka)Görmin (1934)hochdeutsch
10586Hamburger Melodie (Kreuzpolka)Görmin (1934)hochdeutsch
10586-1Hamburger Melodie (Kreuzpolka)Görmin (1934)hochdeutsch
10883Hamburger oder KreuzpolkaStralsund (1931)hochdeutsch
O-9023Han de Katt den StartJatznick (12.02.1934)niederdeutsch
30, 13, 18 cHän in de Tasch,Panknin (1935-1936)niederdeutsch
12702Hän in de Tasch,Panknin (1935)hochdeutsch
396Hann Drusel geiht nah'n Goern, Goern,Sinzlow (o. D.)niederdeutsch
4834Hann', spann an, spannt Katte veure Waage!Großdubberow (1929)niederdeutsch
3447Hann, Spann anKutzer (1928)niederdeutsch
O-5452Hann, spann anLümzow (1929)niederdeutsch
O-12368Hann, spann anKlein und Groß Schwirsen (1936)niederdeutsch
O-2564Hann, spann anRossenthin (1927)niederdeutsch
O-10517Hann, spann anStettin (15.09.1934)niederdeutsch
O-4834Hann, spann anGroßdubberow (09.02.1929)niederdeutsch
12368Hann, Spann anGroß und Klein Schwirsen (1936)niederdeutsch
269Hann, Spann anZühlshagen (1899)niederdeutsch
5452Hann, Spann anLümzow (1929)niederdeutsch
257Hann, Spann anChristinenberg (1899)niederdeutsch
261Hann, Spann anFiddichow (1899)niederdeutsch
264Hann, Spann anNeuquetzin (1899)niederdeutsch
260Hann, Spann anBlumenwerder (1899)hochdeutsch
259Hann, Spann anBlumenwerder (1899)hochdeutsch
263Hann, Spann an (1899)niederdeutsch
258Hann, Spann anBlumenwerder (1899)hochdeutsch
262Hann, Spann anGilow/Geilenfelde (1899)niederdeutsch
242Hann, spann an fif Katte vär WaogeGanzkow (1899)niederdeutsch
10517Hann, spann an, drei Katte före WoageStettin (1934)niederdeutsch
11878Hanna, Hanna NeußenLiepe (1932)niederdeutsch
78Hannchen! - Mein Mannchen? - Komm mit mir ins DorfGarzigar (1901)hochdeutsch
59Hanne wull de Swin rut driw'nBussin (1902)niederdeutsch
582Hanne, wenn du mit wisst, müsst'di spoden;Insel Rügen (Jan. 1927)niederdeutsch
Hans de stund wol fe de DörAltdamm (02.06.1933)niederdeutsch
O-4697Hans hät Hosen anGreifswald (Jan.1929)niederdeutsch
11245Hans hett Hosen an un dei sünd buntBasenthin (1935)niederdeutsch
10088Hans mit dea FiedelRützow (1932)niederdeutsch
11244Hans mit dem ApeschwanzGörke (1935)niederdeutsch
11243Hans mit dem KatteschwanzWoistenthin (1935)niederdeutsch
O-7620Hans Naber, ick hew etStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
O-8426-1Hans nimm se nichJatznick (1932)niederdeutsch
2302Hans Rummelrei hett ein EiFranzburg (1927)niederdeutsch
O-4295Hans saß im SchornsteinStepenitz (1927)hochdeutsch
O-8215Hans saß im SchornsteinLoitz (März 1933)hochdeutsch
O-8820Hans saß im SchornsteinDewsberg (17.06.1932)hochdeutsch
O-8265Hans saß im SchornsteinGrössin (1931)hochdeutsch
O-8273Hans saß im SchornsteinLestin (1931)hochdeutsch
O-5934Hans saß im SchornsteinTressin (26.10.1929)hochdeutsch
O-8425Hans saß im SchornsteinGützlaffshagen (1880)hochdeutsch/niederdeutsch
8425Hans saß im SchornsteinGützlaffshagen (1880)hochdeutsch/niederdeutsch
8215Hans saß im SchornsteinLoitz (1933)hochdeutsch
4295Hans saß im Schornstein und flickte seine Schuh,Stepenitz (1927)hochdeutsch
8265Hans saß im Schornstein und schliefGrössin (1931)hochdeutsch/niederdeutsch
943Hans sass im SchornsteinKolberg (1898)hochdeutsch/niederdeutsch
O-8424Hans satt im SchornsteinHoff, Köselitz (1880)niederdeutsch
8424Hans satt im SchornsteinHoff, Köselitz (1880)niederdeutsch
O-1978Hans sitt in 'n SchorsteenSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
9009Hans sitt in' Schoosstean un flickte sine SchohGreifswald (1934)niederdeutsch
O-9009Hans sitt in'n SchornsteenJatznick (12.02.1934)hochdeutsch
O-8465Hans sitt in'n SchornsteenGartz (Febr. 1932)niederdeutsch
O-8416Hans sitt in'n SchorsteenBrandshagen (März 1933)niederdeutsch
8465Hans sitt in'n Schorsteen, flicket sine SchohGartz an der Oder (1870)niederdeutsch
5934Hans sitzt im Schornstein und flick sich seine SchuhTressin (1929)hochdeutsch
O-7625Hans stah upStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
O-9206Hans stund wol fe de dörAlt-Damm (27.05.1933)niederdeutsch
O-9206-1Hans stund wol fe de dörAlt-Damm (27.05.1933)niederdeutsch
5688Hans u Gretel geig'n tau MarktNeuendorf (1929)niederdeutsch
O-5688Hans und GretelNeuendorf bei Jarmen (1929)niederdeutsch
O-6632aHans und GretelSwinemünde (05.05.1930)niederdeutsch
O-9346Häns' upe DählBarth (28.04.1933)niederdeutsch
10843Hans, balbier miAltdamm, Rossenthin (1935)niederdeutsch
8416Hans, de seet in'n SchorsteenBrandshagen (1933)niederdeutsch
O-10576Hans, Hans, HaunerlochGreifswald (20.01.1934)niederdeutsch
11484Hans, spann anDassow (1936)niederdeutsch
11534Hans, spann an twei Katte vör de WogeDassow (1936)niederdeutsch
11536Hans, spann an vor ne WogeDassow (1936)niederdeutsch
1423Hänsche sitt in'n SchotzsteinBussin (1896)niederdeutsch
O-10588Hänschen ging im Wald spazierenSwinemünde (27.03.1934)hochdeutsch
3101Hänschen kleinKutzer (1929)hochdeutsch
9797Hänschen klein zog alleinElmenhorst (1934)hochdeutsch
O-9797Hänschen klein zog alleinElmenhorst (Juli 1934)hochdeutsch
4228Hänschen saß am Schornstein und flicket seine SchuhSagard (1927)hochdeutsch/niederdeutsch
8177Hänschen saß im SchornsteinKöslin (1931)hochdeutsch/niederdeutsch
O-8163Hänschen saß im Schornstein (05.12.1931)hochdeutsch
O-8439Hänschen saß im SchornsteinBenz (1932)hochdeutsch
O-4223Hänschen saß im SchornsteinTreptow an der Rega (09.11.1927)hochdeutsch
O-4228Hänschen saß im SchornsteinSagard (08.06.1927)hochdeutsch/niederdeutsch
O-8174Hänschen saß im SchornsteinStettin (1931)hochdeutsch
O-8177Hänschen saß im SchornsteinKöslin (08.12.1931)hochdeutsch/niederdeutsch
O-8469Hänschen saß im SchornsteinProhn (März 1933)hochdeutsch
O-8218Hänschen saß im SchornsteinMötzlin? (1931)hochdeutsch
O-8220Hänschen saß im SchornsteinStralsund (13.12.1931)hochdeutsch
O-8222Hänschen saß im SchornsteinPutbus (Dez. 1931)hochdeutsch
O-8259Hänschen saß im SchornsteinStettin (1931)hochdeutsch
O-3854Hänschen saß im SchornsteinTreptow an der Rega (1928)hochdeutsch
O-8176Hänschen saß im SchornsteinDramburg (08.12.1931)hochdeutsch
O-8271Hänschen saß im Schornstein Kolberg (1931)hochdeutsch
O-8269Hänschen saß im SchornsteinJarmen (1931)hochdeutsch
O-8276Hänschen saß im SchornsteinKolberg (1931)hochdeutsch
O-9376Hänschen saß im SchornsteinStolp in Pommern (1933)hochdeutsch
O-9377Hänschen saß im SchornsteinStolp in Pommern (1933)hochdeutsch
19496Hänschen saß im SchornsteinZirkwitz (1894)hochdeutsch
O-2487Hänschen saß im SchornsteinPutbus (1927)niederdeutsch
O-8347Hänschen saß im SchornsteinStettin (März 1933)hochdeutsch
O-8125Hänschen saß im SchornsteinStralsund (1877)hochdeutsch
O-8399Hänschen saß im SchornsteinGramenz (06.01.1932)hochdeutsch
4223Hänschen saß im SchornsteinTreptow an der Rega (1927)hochdeutsch
O-8426-2Hänschen saß im SchornsteinJatznick (1932)niederdeutsch
8399Hänschen saß im SchornsteinGramenz (1932)hochdeutsch
8347Hänschen saß im SchornsteinStettin (1933)hochdeutsch
8125Hänschen saß im SchornsteinStralsund (1877)hochdeutsch
8156Hänschen saß im SchornsteinKöslin (1931)hochdeutsch
8174Hänschen saß im SchornsteinStettin (1933)hochdeutsch
O-8156Hänschen saß im SchornsteinKöslin (05.12.1931)hochdeutsch
O-8426Hänschen saß im SchornsteinJatznick (1932)niederdeutsch
8426Hänschen saß im SchornsteinJatznick (1932)niederdeutsch
O-8157Hänschen saß im SchornsteinStettin (07.12.1931)hochdeutsch
8469Hänschen saß im SchornsteinProhn (1933)hochdeutsch
8222Hänschen saß im SchornsteinPutbus (1931)hochdeutsch
3854Hänschen saß im Schornstein und flickte seine SchuhTreptow an der Rega (1928)hochdeutsch
8439Hänschen saß im Schornstein und flickte seine SchuhBenz (1932)hochdeutsch
8157Hänschen saß im Schornstein und flickte seine SchuhStettin (1931)hochdeutsch
8222-1Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh'Stralsund (1882)hochdeutsch
8269Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh'Jarmen (1933)hochdeutsch
8163Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh, (1931)hochdeutsch
8174-1Hänschen saß im Schornstein und putzt' sich seine Schuh'Dramburg (1931)hochdeutsch
9506Hänschen satt in'n SchornsteenOldenburg (1850)niederdeutsch
O-9506Hänschen satt in'n SchorsteenGreifswald (17.06.1934)niederdeutsch
O-2505Hansel set in'e SchornsteinDemmin (1927)niederdeutsch
O-9760Hänsel und GretelDünow (Juni 1934)hochdeutsch
O-9792Hänsel und Gretel Elmenhorst (Juli 1934)hochdeutsch
O-8421Hänsgen satt im SchornsteinKolberg (Jan. 1932)niederdeutsch
8421Hänsgen satt im Schornstein un putzte sine SchauKolberg (1932)niederdeutsch
O-8846Hanske wull riedeStettin (1932)niederdeutsch
O-7351Haonske saot opp'm SchornsteSaulinke (20.01.1931)niederdeutsch
7351Haonske saot opp'm SchornsteSaulinke (1931)niederdeutsch
O-4721Har ick diStralsund (1860)niederdeutsch
11213Hare busara, wat rustelt int Stroh?Neusarnow (o. D.)niederdeutsch
658Harre, was 'n Weib!Insel Rügen (1927)hochdeutsch
O-5962Hartpfann, du plaogst mi niederdeutsch
O-9532Has het KohlemusStettin (28.06.1934)niederdeutsch
9532Has het KohlemusStettin (1934)niederdeutsch
13028-1Has het lang Ohre, (1936)niederdeutsch
1004Has hett lange Ohre, (1927)niederdeutsch
O-9010Häschen geht zur Ruh,Jatznick hochdeutsch
9010Häschen geht zur Ruh,Jatznick (o. D.)hochdeutsch
12433Häschen in der GrubeStolp (1894)hochdeutsch
4439Häschen in der GrubeGreifswald (1927)hochdeutsch
O-9784Häschen in der GrubeLoitz (04.06.1934)hochdeutsch
O-4439Häschen in der GrubeGreifswald (14.10.1927)hochdeutsch
9784Häschen in der Grube saß und schlief, saß und schlief,Loitz (1934)hochdeutsch
O-4459Häslein in der GrubeBorin (1927)hochdeutsch
O-9853Häslein in der GrubeKähnsfelde (16.07.1934)hochdeutsch
4459Häslein in der Grube saß und schlief, saß und schliefBorin (1927)hochdeutsch
O-10834Hassow dat was soSwinemünde (07.04.1935)niederdeutsch
11134Häst 'n DalerBünnewitz (o. D.)niederdeutsch
5698Hast 'nen TalerGartz an der Oder (1930)hochdeutsch
13123Hast du auch ein weißes Hemdchen an? (1936)hochdeutsch
O-3475häst du die vofugenUeckermünde (1928)niederdeutsch
8068Hast du einmal Gützlaffshagen, Sandförde (1930)hochdeutsch
334Hast du nicht meinen Mann gesehen?Garzigar (1901)niederdeutsch
707Hast du nicht meinen Mann gesehen?Falkenburg (1898)hochdeutsch/niederdeutsch
O-1752Hast du Vater und Mutter lieb?Naugard, Groß Sabow, Kutzer (28.06.1927)hochdeutsch
1752Hast du Vater und Mutter lieb?Naugard, Groß Sabow, Kutzer (1927)hochdeutsch
12458Hast einen ThalerZirkwitz (1894)hochdeutsch
179Hast einen ThalerStettin (1900)hochdeutsch
7858Hast en TalerStöckow (1931)hochdeutsch
O-5698Hast en TalerGartz an der Oder (31.10.1930)hochdeutsch
O-7858Hast en TalerStöckow (Nov. 1931)hochdeutsch
O-2512Hast en TalerStralsund (1927)niederdeutsch
O-5936Hast en TalerTressin (26.10.1929)hochdeutsch
12490Hast en Thaler in die HandZirkwitz (1894)hochdeutsch
5936Hast'n TalerTressin (1929)hochdeutsch
11135Hast'n Taler,Basenthin (o. D.)hochdeutsch
178Hast'n ThalerCammin, Stettin (1900)hochdeutsch
180Hast'n Thaler (1900)hochdeutsch
177Hast'n ThalerStettin (1900)hochdeutsch
O-4301Hat der Sturm denStepenitz (1927)hochdeutsch
O-4555Hat einst ein GastwirtNeu-Schivelbein (1927)hochdeutsch
O-10794Hat rooh denFinkenwalde (1935)niederdeutsch
O-5966hat sich das Stück verfangen (o. D.)hochdeutsch
O-8446bHätt ich dich nie gesehenPinnow (1933)hochdeutsch
8446bHätt ich dich nie gesehenPinnow (1933)hochdeutsch
9023Hau de Katt den Stert af,Greifswald (1934)niederdeutsch
O-10584Häuhnermine geift taun fodernJatznick (11.10.1934)niederdeutsch
O-4870Haumann und BaumannNeupaalow (09.02.1929)hochdeutsch
3095Haumich und KlaumichLucht (o. D.)hochdeutsch
O-8500Häuning, Tikke-HäuningTilzow (Febr. 1932)niederdeutsch
8500Häuning, Tikke-HäuningTilzow (1932)niederdeutsch
O-1930Haut dem Kooter de Schwoanz oafSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
O-2862He was kümt vonGreifswald (1927)niederdeutsch
O-8942He, doch kruppt ein FleigTreten (1932)hochdeutsch
O-4739He, dor sitt'n FleegStralsund (Jan. 1929)niederdeutsch
381He, Mutter, he! Wo bieten mi dei Flöh!Treptow a. R. (Jan. 1927)niederdeutsch
O-9027He, wat steiht hei vör de DeiernAnklam (22.01.1934)hochdeutsch
9027He, wat steiht hei vör de DeiernAnklam (1934)hochdeutsch
637Heddenseeschen Flickenhiring,Gingst (Jan. 1927)niederdeutsch
O-7749HedideldittkeStettin (1931)niederdeutsch
10257Hedke, hedke, um de BuschBoeck (01.10.1934)niederdeutsch
O-7531Hedspringer ji mi SaftZozenow (o. D.)niederdeutsch
O-7642Hei didel ditStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
1551Hei didel dit, den schwed'schen Hiring,Stettin (Jan. 1927)niederdeutsch
O-9066Hei didel düngkingAnklam (02.10.1933)niederdeutsch
O-9066-1Hei didel düngkingAnklam (02.10.1933)niederdeutsch
9066Hei didel düngking, spring`herüm und frei' DiAnklam (1933)niederdeutsch
936Hei dum didel, (o. D.)niederdeutsch
O-10037Hei leip (lief) un sei leipBelgard (17.08.1934)niederdeutsch
12487Hei, do sitt en Fleig'an de Wand,Dessau (1894)niederdeutsch
O-8316Hei, juchhei "KriegTemnick (1931)niederdeutsch
13551Hei, Juchhei!Brandshagen (1935)niederdeutsch
O-4988Heide liebt den schwedschenKrebsow bei Züssow (1929)hochdeutsch
O-4865Heide-litz-chen heißt mein FritzchenNeupaalow (09.02.1929)hochdeutsch
O-2765-1Heidedelitt, den'n schwedschen Hiring,Elberfeld (Jan. 1929)niederdeutsch
O-2765Heidedelitt, den'n schwedschen Hiring,Elberfeld (Jan. 1929)niederdeutsch
2765Heidedelitt, den'n schwedschen Hiring,Elberfeld (Jan. 1929)niederdeutsch
13548Heidel dideldei! Krieg ick keen Mettwurst,Horst (1935)niederdeutsch
O-7630Heidel, didel deperStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
13552Heideldidei, juchhei!Brandshagen (1935)niederdeutsch
13549Heideldidei, Krieg ich kein Mettwurst,Karnitz (1935)niederdeutsch
2121Heideldummm mir Wief is'krum,Werben (Mai 1927)niederdeutsch
4865Heidelitzchen heißt mein FritzchenNeupaalow (1929)hochdeutsch
O-8317Heidelondei, juchhei!Temnick (1931)niederdeutsch
O-9016Heiderodern, Mudder Brode frnJatznick (12.02.1934)niederdeutsch
O-7603HeideruderuStettin (1931)niederdeutsch
O-7604HeideruderuBelling, Jatznick (1931)niederdeutsch
O-7605HeideruderuWoltin (1931)niederdeutsch
1122Heidi Lump! Heidi Lump! Heidi Lump!Stolp (1895)hochdeutsch
910Heidi Lump, heidi LumpStolp, Fiddichow (1899)hochdeutsch
58Heidi, Lieschen, PfeffernüsschenGloddow (1902)hochdeutsch
10346HeidideldeiSchnatow (1934)niederdeutsch
10366HeidideldeiRevenow (1934)niederdeutsch
10437HeidideldeiKlemmen (01.10.1934)niederdeutsch
13550HeidideldeiHindenburg (1935)niederdeutsch
13547HeidideldeiGr. Raddow (1935)niederdeutsch
10253HeidideldeiBaumgarten (01.10.1934)niederdeutsch
10290HeidideldeiWalddievenow (1934)niederdeutsch
654Heidideldei, den schwed'schen Hiring,Bergen (Jan. 1927)niederdeutsch
634Heidideldit, den schwed'schen HiringInsel Rügen (1927)niederdeutsch
O-10572Heididelditt, min Mann is SneiderGreifswald (20.01.1934)niederdeutsch
O-1946Heididke Heidi op jam sind schwoartsenSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
10127Heididlditt den schwedschen Hiring,Hollendorf (1932)niederdeutsch
653Heidilitt, den schwedschen Hiring,Zudar (Jan. 1927)niederdeutsch
1876Heidiridiroppi!Klucken (1927)niederdeutsch
O-1876Heidiridiroppi!Klucken (März 1927)niederdeutsch
O-1882Heike, beike, bunter BockKlucken (März 1927)niederdeutsch
1882Heike, beike, bunter BockKlucken (1927)niederdeutsch
1883Heike, heike, beikeKlucken (1927)niederdeutsch
O-1883Heike, heike, beike!Klucken (März 1927)niederdeutsch
O-2776Heil dir im SiegerkrenzStralsund (1927)niederdeutsch
13060Heil, Köppke, heil (1936)niederdeutsch
O-8204Heile heile HansPyritz (1931)hochdeutsch
3428Heile, heile, BeineKutzer (1928)hochdeutsch
13059Heile, heile, Beine (1936)hochdeutsch
O-1755Heile, Kätzchen, heileSwinemünde (1927)hochdeutsch
12483Heile, Kätzchen, heileZirkwitz (1894)hochdeutsch
1755Heile, Kätzchen, heileSwinemünde (1927)hochdeutsch
11862Heiliger SebastianDamerow (1932)niederdeutsch
13000aHeimelke, peimelkeRobe (1934)niederdeutsch
13000Heimelke, peimelke (1936)niederdeutsch
O-7226Heini, Heini ach ist HeineKolberg (02.12.1930)hochdeutsch
O-8210Heinrich laß die Hosen runterPyritz (1931)hochdeutsch
O-7048Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenBergen auf Rügen (23.10.1930)hochdeutsch
O-7218Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten (1931)hochdeutsch
O-6559Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStolp in Pommern (1930)hochdeutsch
O-6556Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenSchivelbein (1930)hochdeutsch
O-6052Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStralsund (23.12.1929)hochdeutsch
O-6053Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenGarz auf Rügen (23.10.1929)hochdeutsch
O-6056Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenLabes (28.12.1929)hochdeutsch
O-6070Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStralsund (1930)hochdeutsch
O-6353Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStralsund (1930)hochdeutsch
O-6356Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenKörlin hochdeutsch
O-6357Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenKörlin (1929)hochdeutsch
O-6361Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenKöslin (07.01.1930)hochdeutsch
O-6366Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten Stralsund hochdeutsch
N-330Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenReddies (1845)hochdeutsch
O-6367Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStralsund (20.01.1930)hochdeutsch
O-6370Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStolp in Pommern hochdeutsch
O-6374Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenDünnow (23.01.1930)hochdeutsch
O-7578Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten (1779)hochdeutsch
O-6377Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenBelgard (23.01.1930)hochdeutsch
O-7793Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenKonikow (1931)hochdeutsch
O-7794Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenKolberg (1931)hochdeutsch
O-5718Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenGartz an der Oder (31.10.1930)hochdeutsch
O-6392Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenGantzkow bei Neubrandenburg (30.01.1930)hochdeutsch
O-6394Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenNipmerow (02.02.1930)hochdeutsch
O-6395Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenBergen (04.02.1930)hochdeutsch
O-6399Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten Groß Gluschen (1930)hochdeutsch
O-6412Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenHandhagen (12.02.1930)hochdeutsch
O-6416Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten Mönchgut (13.02.1930)hochdeutsch
O-5048Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStolp in Pommern (1929)hochdeutsch
O-8339Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenWildberg (1931)hochdeutsch
O-6639Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten (1930)hochdeutsch
O-6639-1Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten (1930)hochdeutsch
O-7697Heinrich schlief bei seiner neuvermähltenStralsund (1931)hochdeutsch
O-5956Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenDemmin (30.10.1929)hochdeutsch
O-7546Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenStolp (1931)hochdeutsch
O-8153Heinrich schlief bei seiner NeuvermähltenGreifswald (Dez. 1931)hochdeutsch
O-7579-1Heinrich schlief bei seiner NeuvermälltenStettin (1931)hochdeutsch
11251Heinrich, der Wagen brichtWoistenthin (1935)hochdeutsch
8210Heinrich, laß die Hosen runterPyritz (1931)hochdeutsch
11250Heinrich, laß einen FurzGülzow (1935)hochdeutsch
O-5585Heirat ich eine ReicheStolp in Pommern (1929)hochdeutsch
N-126Heirat ich mir eine AlteStralsund (08.05.1934)hochdeutsch
2151Heißa Püppe, tanzenWerben (1927)hochdeutsch
N-176Heite scheid ichNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
O-5820Helf mir mal die Karre schiebenHölkewiese (1929)hochdeutsch
5820Helf mir mal die Karre schiebenHölkewiese (1929)hochdeutsch
8501Helikke, delikke, dicke, dack,Sehlen (1870)niederdeutsch
O-8501Helikke, delikke, dicke, dack.Sehlen (1870)niederdeutsch
Hell glänzt das MondenlichtKutzer (29.03.1932)hochdeutsch
N-424Hell glänzt das MondenlichtKutzer (o. D.)hochdeutsch
O-7403Hell glänzt der MondesscheinStettin (1931)hochdeutsch
11537Help hühle!Dassow (1936)niederdeutsch
O-2556Help hüleRossenthin (1927)niederdeutsch
O-2583Help hüleRossenthin (1927)niederdeutsch
7892Help hüle, help hüleStöckow (1931)niederdeutsch
9650Help hüle, help hüleWandhagen (1934)niederdeutsch
O-9650Help hüle, help hüleWandhagen (Aug. 1934)niederdeutsch
O-7892Help hüle, help hüleStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
O-1886Hemperling, du kleines DingKlucken (o. D.)niederdeutsch
1886Hemperling, du kleines DingKlucken (1927)niederdeutsch
8608Hemperling, du klenet DingLauenburg (1930)niederdeutsch
O-6590Henriettchen lag im BettchenNörenberg (1930)niederdeutsch
O-10017Henriette lag im BettePenkun, Stettin (04.09.1934)hochdeutsch
O-12369Her komm ich (1936)niederdeutsch
12369Her komm ich (1936)hochdeutsch
13594Her, her poor Stieg Eier,Schwolow (1935)niederdeutsch
O-7382Hereinlassen kann ich dichStettin (1931)hochdeutsch
O-8955Herr Benedeck, Herr Benedeck,Hoff (1880)hochdeutsch
787Herr Demeree,Gilow/Geilenfelde (o. D.)niederdeutsch
O-7362Herr Edelmann ritt zumStettin (1931)hochdeutsch
O-7362-1Herr Edelmann ritt zumStettin (1931)hochdeutsch
13083Herr Hannemann, Herr Hannemann (1936)hochdeutsch
13083aHerr Hannemann, Herr HannemannKutzer (1934)hochdeutsch
O-7357Herr Klaus ich hätte Lust zu freienStettin (1931)hochdeutsch
O-2437-2Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'nFriedrichswalde bei Hinzenberg (o. D.)hochdeutsch
O-2437Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'nFriedrichswalde bei Hinzendorf (o. D.)hochdeutsch
O-2437-1Herr Klaus, ich habe Lust zu frei'nFriedrichswalde bei Hinzenberg (o. D.)hochdeutsch
O-2549Herr MeierRossenthin (1927)hochdeutsch
O-2350Herr Meier legt Eier Franzburg (1927)niederdeutsch
O-8838Herr Obergewalt, Frau ZuckersäßStralsund (23.05.1932)niederdeutsch
O-2704Herr Roloff, ein ReiterSandförde (1927)hochdeutsch
758Herr Rumdibus, heidi, heidu (1927)hochdeutsch
O-2762-1Herr SchanzpaturllierStralsund (1927)niederdeutsch
O-2762Herr SchanzpaturllierStralsund (1927)niederdeutsch
10886-1Herr Schmidt Röhrchen/Gollnow (1935)hochdeutsch
Herr Schmidt Gollnow/Röhrchen (1934)hochdeutsch
Herr SchmidtWusterbarth (1936)hochdeutsch
5708Herr Schmidt, Herr SchmidtGartz an der Oder (31.10.1930)hochdeutsch
O-4618-1Herr Schmidt, Herr SchmidtStolp (1927)hochdeutsch
O-8535Herr Schmidt, Herr SchmidtZozenow (1931)niederdeutsch
O-10562Herr Schmidt, Herr SchmidtBöbbelin (31.08.1934)hochdeutsch
O-5663Herr Schmidt, Herr SchmidtGreifswald (1929)hochdeutsch
O-9833Herr Schmidt, Herr SchmidtGranow (04.07.1934)hochdeutsch
O-5680Herr Schmidt, Herr SchmidtGreifswald (1929)hochdeutsch
O-5681Herr Schmidt, Herr SchmidtGreifswald (1929)hochdeutsch
N-483Herr Schmidt, Herr SchmidtZozenow (o. D.)hochdeutsch
O-5708Herr Schmidt, Herr SchmidtGartz an der Oder (31.10.1930)hochdeutsch
4618Herr Schmidt, Herr SchmidtStolp (1927)hochdeutsch
9490Herr Schmidt, Herr SchmidtDargen (1934)hochdeutsch
5523Herr Schmidt, Herr SchmidtSaulinke (1929)hochdeutsch
Herr Schmidt, Herr SchmidtKolberg (1933)hochdeutsch
6209Herr Schmidt, Herr SchmidtGützlaffshagen (1930)hochdeutsch
O-4618Herr Schmidt, Herr SchmidtStolp (1927)hochdeutsch
O-5579Herr Schmidt, Herr SchmidtStolp in Pommern (1929)hochdeutsch
O-9490Herr Schmidt, Herr SchmidtDargen (1934)hochdeutsch
941Herr Schmidt, Herr Schmidt,Neu=Schivelbein (o. D.)niederdeutsch
O-6349Herr Schmidt, Herr Schmidt,Großpodel (31.10.1930)hochdeutsch
O-5664Herr Schmidt, Herr Schmidt,Greifswald hochdeutsch
10140Herr Schmidt, Herr Schmidt,Buslar (1932)hochdeutsch
4750Herr Schmidt, Herr Schmidt,Elberfeld (Jan. 1929)hochdeutsch
5579Herr Schmidt, Herr Schmidt,Stolp (1929)hochdeutsch
522Herr Schmidt, Herr Schmidt, (Jan. 1927)hochdeutsch
6349-1Herr Schmidt, Herr Schmidt,Großpodel (o. D.)hochdeutsch
1228Herr Schmidt, Herr Schmidt, (Jan. 1927)hochdeutsch
6349Herr Schmidt, Herr Schmidt,Großpodel (1930)hochdeutsch
O-4750Herr Schmidt, Herr Schmidt,Elberfeld (Jan. 1929)hochdeutsch
9478Herr Schmidt, Herr Schmidt, was bringt das Julchen mit?Gnitz (1933)hochdeutsch
N-471Herr Schmiedt, Herr SchmiedtDöberitz (o. D.)hochdeutsch
O-7720Herr Schmit, Herr SchmitStettin (1931)niederdeutsch
240Herr Schmitt, Herr Schmitt,Gollnow (Jan. 1927)hochdeutsch
241Herr Schmitt, Herr Schmitt,Gollnow (Jan. 1927)hochdeutsch
O-2542Herr von HagenRossenthin (1927)hochdeutsch
O-5768Herr: Wo bist du denn gewesenWollin (1931)hochdeutsch
O-10820Herrgott wat möt ick miAhlbeck (1935)niederdeutsch
2189HerrmannWerben (1927)niederdeutsch
O-2491Herrummdibusch, HerrumdibuschPutbus (1927)hochdeutsch
11082Herumdibus, herumdibus,Cammin (1935)niederdeutsch
6352-1Herumdibus, Herumdibus,Hölkewiese (1930)niederdeutsch
O-3622HerumdiebußBorntuchen (1928)hochdeutsch
3622HerumdiebußBorntuchen (1928)hochdeutsch
O-6352Herundibus, herundibusGroß Podel (31.10.1930)hochdeutsch
O-6049Herz mein Herz warum so traurigPasewalk (1930)hochdeutsch
O-3029Herz mein Herz warum so traurigSaulinke (1928)hochdeutsch
10865Heubodentanz (Dunkelschatten)Altdamm (1935)hochdeutsch
10865-1Heubodentanz (Dunkelschatten)Altdamm (1935)hochdeutsch
11210Heuer feuher na de StadtNeusarnow (o. D.)niederdeutsch
568Heuer, heuer, heuer,Cammin (1927)niederdeutsch
10887Heuras, HeurasStralsund (1931)hochdeutsch
11209Heure feuhre na de StadtReckow (o. D.)niederdeutsch
13188Heure feuhre no de Stadt (1936)niederdeutsch
3597Heut is dat gaud FastendagStepenitz (1928)niederdeutsch
O-3597Heut is dat gaud FastendagStepenitz (1928)niederdeutsch
10313Heut is FastelabendTribsow (1934)hochdeutsch
O-3644Heut ist der erste ErntetagPyritz (1928)hochdeutsch
10278Heut ist FastelabendBüssewitz (01.10.1934)hochdeutsch
10399Heut ist FastnachtMartentin (1934)hochdeutsch
10415Heut ist FastnachtGülzow (01.10.1934)niederdeutsch
10429Heut ist FastnachtJassow (01.10.1934)hochdeutsch
O-5614Heut ist in SchlosseRützow (o. D.)hochdeutsch
N-168Heut Senden wier aus diesem KreiseNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
O-9825Heute Abend ist's so schönGranow (04.07.1934)hochdeutsch
13189Heute feuhre nane Stadt (1936)niederdeutsch
13190Heute feuhre, heute (1936)niederdeutsch
3527Heute föhn wi na'ne StadtStaarz (1928)niederdeutsch
O-3527Heute föhn wi na'ne StadtStaarz (1928)niederdeutsch
12987aHeute ist der FastentagKutzer (1934)hochdeutsch
12987Heute ist der Fastentag (1934)hochdeutsch
12986aHeute ist der FastentagKutzer (1934)hochdeutsch
12986Heute ist der Fastentag (1936)hochdeutsch
3408Heute ist der letzte TagKutzer (1928)hochdeutsch
O-9759Heute ist im SchlosseDünow (Juni 1934)hochdeutsch
N-642Heute noch sind wir zu Haus (o. D.)hochdeutsch
O-4424Heute woll'n wir Hafer mähnKlein Rischow (o. D.)hochdeutsch
4424Heute woll'n wir Hafer mähnKlein Rischow (o. D.)hochdeutsch
O-10060Heutefeure na re StadtStettin (1934)niederdeutsch
O-10061Heutefeure na re StadtStettin (1934)niederdeutsch
169Heuteföhre nao dea Stadt!Zwilipp (1902)niederdeutsch
9604Hex plekschh MoadendreckGegend von Pyritz (1860)niederdeutsch
O-9604Hex plekschh MoadendreckGegend von Pyritz (1860)niederdeutsch
1101Hi ha Hannemann,Grabow (1927)hochdeutsch
13356Hibbel de bibbel,Kl. Rischow (1935)niederdeutsch
13335Hibbel de bibbel,Hindenburg (1935)niederdeutsch
13275Hibbel de Bibbel,Friedensburg (1935)niederdeutsch
13296Hibbel de bibbel,Langenhagen (1935)niederdeutsch
13236Hibbel de bibbel,Neuenkirchen (1935)niederdeutsch
13611Hibbel de bibbel,Beelitz (1935)niederdeutsch
13261Hibbel de bibbel, de Wost hett twee Zippel,Blankensee (1935)niederdeutsch
13274Hibbel de Bibbel, die Wurst hat zwei Zippel,Podejuch (1935)hochdeutsch
O-11482Hibbel di WilebelZettin (1936)niederdeutsch
13228Hibbel die Bibbel,Gr. Raddow (1935)niederdeutsch
13342Hibbel die bibbel,Panzerin (1935)hochdeutsch
13620-1Hibbell dei BibbelBoblin (1935)niederdeutsch
4197Hic, haec, hocNaugard (1928)latein, hochdeutsch
O-9239Hicke, hacke heiWerben (1925)hochdeutsch
9239Hicke, hacke hei,Werben (1925)hochdeutsch
636Hiddenseescher Flickhiring, Flickhiring, Flickhiring,Bussin (Jan. 1927)niederdeutsch
O-12358Hie bring ik minen KranzKaffzig (1936)niederdeutsch
O-1737Hie sett ehn Pott mit Bohnen stohnKöslin (1927)niederdeutsch
1737Hie sett ehn Pott mit Bohnen stohn (1927)niederdeutsch
2368Hiegegen lass dich herniederLübtow (1895)hochdeutsch
O-2590Hienaus in die FerneRossenthin (1927)hochdeutsch
Hier auf diesem breiten SteineJustemin (29.03.1932)hochdeutsch
N-409Hier auf diesem breiten SteineJustemin (o. D.)hochdeutsch
3109Hier geht's rumKutzer (1929)hochdeutsch
3110Hier geht's rumKutzer, Bahn (1929)hochdeutsch
Hier habt ihr meinNeuhof (29.03.1932)hochdeutsch
N-417Hier habt ihr mein GewehrNeuhof (o. D.)hochdeutsch
3933Hier hast'n DahlerStralsund (1902)niederdeutsch
8045Hier is eene PelzmützStralsund (1860)niederdeutsch
O-3619Hier ist der Schlüssel zum GartenBorntuchen (1928)hochdeutsch
3619Hier ist der Schlüssel zum GartenBorntuchen (1928)hochdeutsch
13592Hier ist ein armer Hund, der ist nicht recht gesund,Horst (1935)hochdeutsch
N-512Hier ist grünRobe (1932)hochdeutsch
O-8160Hier ist grünStralsund (1931)hochdeutsch
O-8160-1Hier ist grünStralsund (1931)hochdeutsch
8418Hier ist grün dort ist grünStralsund (1932)hochdeutsch
N-670Hier ist grün und dort ist grün (o. D.)hochdeutsch
2241Hier ist grün und dort ist grünWerben (1927)hochdeutsch
8160Hier ist grün und dort ist grünStralsund (1931)hochdeutsch
O-8363Hier ist grün und dort ist grünStettin (März 1933)hochdeutsch
O-8363-1Hier ist grün und dort ist grünStettin (März 1933)hochdeutsch
8363Hier ist grün und dort ist grün, wohl unter meinen FüßenStettin (1933)hochdeutsch
O-8165Hier ist grün, da ist grünStralsund (08.12.1932)hochdeutsch
O-8170Hier ist grün, da ist grünPodejuch (08.12.1931)hochdeutsch
O-8172Hier ist grün, da ist grünStettin (1931)hochdeutsch
O-8221Hier ist grün, da ist grünStralsund (13.12.1931)hochdeutsch
O-8223Hier ist grün, da ist grünWittichow (1931)hochdeutsch
O-8226Hier ist grün, da ist grünLangenhanshagen (Dez. 1931)hochdeutsch
O-8268Hier ist grün, da ist grünWollin (1931)hochdeutsch
O-8270Hier ist grün, da ist grünKöslin (März 1933)hochdeutsch
8158Hier ist grün, da ist grünKolberg (1931)hochdeutsch
8226Hier ist grün, da ist grünLangenhanshagen (1931)hochdeutsch
8172Hier ist grün, da ist grünStettin (1933)hochdeutsch
8165Hier ist grün, da ist grünStralsund (1932)hochdeutsch
8155Hier ist grün, da ist grünStettin (1931)hochdeutsch
8221Hier ist grün, da ist grünStralsund (1931)hochdeutsch
O-9685Hier ist grün, da ist grünGroßsilkow (06.06.1934)hochdeutsch
9685Hier ist grün, da ist grünGroßsilkow (1934)hochdeutsch
O-8423Hier ist grün, da ist grünStettin (1880)hochdeutsch
O-8428Hier ist grün, da ist grünStettin (1880)hochdeutsch
O-8155Hier ist grün, da ist grünStettin (06.12.1931)hochdeutsch
O-8158Hier ist grün, da ist grünKolberg (07.12.1931)hochdeutsch
8270Hier ist grün, da ist grün unter meinen FüßenKöslin (1933)hochdeutsch
8396aHier ist grün, da ist grün unter meinen FüßenKlein Franzen (1931)hochdeutsch
8223Hier ist grün, da ist grün unter meinen FüßenWittichow (1931)hochdeutsch
8423Hier ist Grün, da ist Grün wohl unter meinen FüßenHoff (1880)hochdeutsch
8236Hier ist grün, da ist grün, unter meinen FüßenKolberg (12.12.1931)hochdeutsch
O-8367Hier ist grün, dort ist grünBrandshagen (März 1933)hochdeutsch
545Hier ist grün, dort ist grün (1927)hochdeutsch
O-8397Hier ist grün, dort ist grünGramenz (06.01.1932)hochdeutsch
O-8418Hier ist grün, dort ist grünStralsund (21.01.1932)hochdeutsch
8397Hier ist grün, dort ist grün unter meinen FrüßenGramenz (1932)hochdeutsch
8367Hier ist grün, dort ist grün, unter meinen FüßenBrandshagen (1933)hochdeutsch
4623Hier ist's grün, hier ist Scherz,Greifswald (1927)hochdeutsch
O-4623Hier ist's grün, hier ist Scherz,Greifswald (02.11.1927)hochdeutsch
O-8275Hier ists grün und da ists grünLestin (März 1933)hochdeutsch
8275Hier ists grün und da ists grünLestin (1933)hochdeutsch
12981Hier jeht dat so lies, (1936)niederdeutsch
13623-1Hier kamen twei Mätens von Mönchgut her,Bessin (1935)niederdeutsch
O-2464Hier komm ich her geschritten (1927)hochdeutsch
O-3657Hier komm ich hergetreten Pyritz (1928)hochdeutsch
O-8325Hier kommen, wir geschritten (1931)hochdeutsch
O-7074Hier ruhst du, KarlPyritz (06.11.1930)hochdeutsch
O-8455Hier sitz ich auf RasenStettin (1931)hochdeutsch
O-7585Hier sitz ich auf RasenStettin (Apr. 1933)hochdeutsch
O-3631Hier sitz ich auf RosenBorntuchen (1928)hochdeutsch
O-4288Hier sitzt der Fürst von ThorenStepenitz (1927)hochdeutsch
O-2949Hier sitzt der Fürst von ThorenSallentin (1927)hochdeutsch
4288Hier sitzt der Fürst von ThorenStepenitz (1927)hochdeutsch
O-8332Hier steh ich oben (1931)hochdeutsch
O-4291Hier steht ein Schäflein schönStepenitz (1927)hochdeutsch
4291Hier steht ein Schäflein schönStepenitz (1927)hochdeutsch
13821Hier steiht'n lütten König, (1935)niederdeutsch
Hiessefölle, fleg na'n Himmel,Grambin (1930-1931)niederdeutsch
62, 22, 3 cHiesseperdke, fleg wech,Werben (1930-1931)niederdeutsch
62, 22, 3 cHiesseperdke, fleg wech,Werben (1930-1931)niederdeutsch
44, 30, 7 duHiesserföllen, fleg weg,Gegensee (1930-1931)niederdeutsch
44, 30, 7 duHiesserföllen, fleg weg,Gegensee (1930-1931)niederdeutsch
O-6017Hiet säle sei heern (02.12.1929)niederdeutsch
O-6018Hiet säle sei heern (o. D.)niederdeutsch
13084Hilde hat hellblaue Höschen, (1936)hochdeutsch
13084aHilde hat hellblaue Höschen, (1934)hochdeutsch
11252Hildegard, die Katze blartGülzow (1935)hochdeutsch
15, 27, 14 aoHimmelkruschke, wieviel ist die Uhr?Reckow (1930)hochdeutsch
15, 27, 14 aoHimmelkruschke, wieviel ist die Uhr?Reckow (1930)hochdeutsch
15, 27, 14 aoHimmelkruschke, wieviel ist die Uhr?Reckow (1930)niederdeutsch
13351Himpel de pimpel,Radem-Friedrichsgnade (1935)hochdeutsch
13363Himpel de pimpel,Friedrichshuld (1935)hochdeutsch
13317Himpel di Pimpel,Kölpin (1935)hochdeutsch
13220Himpel die Pimpel,Schlawe (1935)hochdeutsch
O-10510Hina unserm HusAlt Liepenfier (Aug. 1934)niederdeutsch
10101Hina usem HusRützow (1932)niederdeutsch
O-7850Hinaus in die FerneStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
O-1905Hinder ousem HusKlucken (März 1927)niederdeutsch
1905Hinder ousem HusKlucken (1927)niederdeutsch
O-1982Hinder unserm HusSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
1966Hinder unserm HusSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
1967Hinder unserm HusSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
8615Hinder unserm HusLauenburg (1930)niederdeutsch
1982Hinder unserm HusSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
O-1967Hinder unserm HusSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
O-1966Hinder unserm HusSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
O-7323Hinderm HusStettin (Züllchow) (1931)niederdeutsch
O-4219Hinnä usem HusSaleske (29.10.1927)hochdeutsch/niederdeutsch
4219Hinnä usem HusSaleske (1927)hochdeutsch/niederdeutsch
O-2572Hinne usem HusRossenthin (1927)niederdeutsch
O-10557Hinne usem HusBöbbelin (31.08.1934)niederdeutsch
O-10558Hinne usem Hus Böbbelin (31.08.1934)niederdeutsch
O-10555Hinnen fett't unStorkow, Wollin (03.10.1934)niederdeutsch
13085Hinner Heures Huus hal Hult her! (1936)niederdeutsch
13085aHinner Heures Huus haol Hult her, (1934)niederdeutsch
13169Hinner oosen Huus (1936)niederdeutsch
11220Hinner osem HusBresow (o. D.)niederdeutsch
O-3489Hinner unserem Hus Cammin (1928)niederdeutsch
O-7686Hinner usem HusTempelburg (1893)hochdeutsch
13168Hinner uusem Huus (1936)niederdeutsch
8079Hinnern ÖbenUnbekannt (1930)niederdeutsch
11548Hinre Owen stohn twei KlowenDassow (1936)niederdeutsch
11563Hinrewetter!Dassow (1936)niederdeutsch
146Hinter den GardinchenKüssow (1899)hochdeutsch
O-9235Hinter der GardineWerben (1925)hochdeutsch
O-4827Hinter jenem hohen BergeNeupaalow (11.02.1929)hochdeutsch
4827Hinter jenem hohen BergeNeupaalow (1929)hochdeutsch
12973Hinter unserm Hause (1936)hochdeutsch
O-4980Hinterm Garten am ZauneKrebsow bei Züssow (1929)hochdeutsch
62 19 12 bHipp hipp MairohnGartz (Oder) (1932, 1934)niederdeutsch
11855Hipp hipp Mairohn,Gartz (Oder) (1932)niederdeutsch
12040Hipp, hipp baßjonHeinrichsdorf (1932)niederdeutsch
12128Hipp, hipp sudelHeinrichsdorf (1932)niederdeutsch
2084Hippä, hippä, heutä (1927)niederdeutsch
O-2084Hippä, hippä, heutäBabbin (20.06.1927)niederdeutsch
12041Hippe, hippe, seute,Heinrichsdorf (1932)niederdeutsch
10249Hippel de BibbelBaumgarten (01.10.1934)niederdeutsch
13256Hippel de BibbelVietzig (1935)niederdeutsch
13358Hippel de bibbel,Strohsdorf (1935)niederdeutsch
13247Hippel de bibbel,Karwitz (1935)niederdeutsch
13253Hippel de bibbel,Kloxin (1935)niederdeutsch
13257Hippel de bippelVölschenhagen (1935)niederdeutsch
62, 8, 16 aHippel de bippel,Kurow (1935-1936)niederdeutsch
13339Hippel de Bippel,Basenthin (1935)niederdeutsch
12712Hippel de bippel,Kurow (1935)niederdeutsch
13298Hippel de bippel,Repplin (1935)niederdeutsch
13346Hippel de bippel, de Wurst hett twee Zippel,Maldewin (1935)niederdeutsch
13258Hippel de kippel,Königsmühl (1935)niederdeutsch
O-9488Hippel de PippelDargen (25.03.1934)niederdeutsch
O-9489Hippel de PippelDargen (25.03.1934)niederdeutsch
362Hippel de PippelCammin (1927)niederdeutsch
361Hippel de PippelCammin (1927)niederdeutsch
11414Hippel de PippelKleinnossin (1935)niederdeutsch
O-2257Hippel de PippelZarnikow (1927)niederdeutsch
O-1761Hippel de PippelZarnikow (1927)niederdeutsch
O-2262Hippel de PippelZarnikow (1927)niederdeutsch
O-2266Hippel de PippelBlankenfelde, Carlsdorf (1927)niederdeutsch
13003Hippel de Pippel (1936)niederdeutsch
13002Hippel de Pippel (1936)niederdeutsch
13001aHippel de PippelKutzer (1934)niederdeutsch
13001Hippel de Pippel (1936)niederdeutsch
10347Hippel de PippelNeusarnow (1934)hochdeutsch
10349Hippel de PippelNeusarnow (1934)hochdeutsch
10354Hippel de PippelAltsarnow (1934)niederdeutsch
O-9326Hippel de PippelWerben (Jan. 1934)niederdeutsch
Hippel de PippelWerben (1930)niederdeutsch
13325Hippel de PippelHermelsdorf (1935)niederdeutsch
10386Hippel de PippelPribbernow (1934)hochdeutsch
13357Hippel de PippelRothenfier (1935)niederdeutsch
O-2480Hippel de PippelMarienfließ (1927)niederdeutsch
9489Hippel de Pippel (1870, 1934)niederdeutsch
9488Hippel de PippelDargen (25.03.1934)niederdeutsch
O-4346Hippel de PippelNeumark (1928)niederdeutsch
10272Hippel de PippelBüssewitz (01.10.1934)hochdeutsch
4346Hippel de PippelNeumark (20.01.1928)niederdeutsch
13272Hippel de Pippel Friedensburg (1935)niederdeutsch
2262Hippel de PippelZarnikow (1927)niederdeutsch
13262Hippel de pippelStolpe (1935)niederdeutsch
2266Hippel de PippelBlankenfelde, Carlsdorf (28.06.1927)niederdeutsch
10243Hippel de PippelBasenthin (1934)niederdeutsch
10232Hippel de PippelAmalienhof (1934)niederdeutsch
2257Hippel de PippelZarnikow (28.06.1927)niederdeutsch
1761Hippel de PippelZarnikow (28.06.1927)niederdeutsch
13203-1Hippel de PippelGr. Schönfeld (1935)niederdeutsch
370Hippel de PippelSinzlow (1927)niederdeutsch
369Hippel de PippelSinzlow (1927)niederdeutsch
13754Hippel de pippel up den'n Schimmel,Eggesin (1935)niederdeutsch
13321Hippel de Pippel,Rosenfelde (1935)niederdeutsch
13223Hippel de Pippel,Roman (1935)hochdeutsch
13295Hippel de pippel,Bartikow (1935)niederdeutsch
13244Hippel de pippel,Jacobsdorf (1935)hochdeutsch
13198Hippel de pippel,Augustwalde (1935)hochdeutsch
13226Hippel de Pippel,Rainsberg (1935)niederdeutsch
13249Hippel de Pippel,Köntopf (1935)hochdeutsch
13208-1Hippel de pippel,Greifenhagen (1935)niederdeutsch
13310Hippel de Pippel,Kublank (1935)hochdeutsch
13348Hippel de Pippel,Schivelbein (1935)niederdeutsch
13365Hippel de pippel,Altdamm (1935)hochdeutsch
13338Hippel de pippel,Retzkow (1935)niederdeutsch
13333Hippel de Pippel,Ihnamünde (1935)niederdeutsch
13359Hippel de Pippel,Schönwerder (1935)niederdeutsch
13250Hippel de Pippel,Altstorkow (1935)niederdeutsch
13245Hippel de pippel,Altheide (1935)niederdeutsch
13217Hippel de Pippel,Kleinmossin (1935)niederdeutsch
13205Hippel de Pippel,Kolbatz (1935)niederdeutsch
13206-1Hippel de Pippel,Ferdinandstein (1935)niederdeutsch
13301Hippel de pippel,Seelow (1935)niederdeutsch
13297Hippel de pippel,Wierow (1935)niederdeutsch
13369Hippel de pippel,Klebow (1935)niederdeutsch
13290Hippel de Pippel,Kreckow (1935)niederdeutsch
13276Hippel de pippel,Mandelkow (1935)niederdeutsch
13270Hippel de Pippel,Buchholz-Hohenkrug (1935)niederdeutsch
13229Hippel de pippel,Wahrlang (1935)hochdeutsch
13242Hippel de Pippel,Moritzfelde (1935)niederdeutsch
13368Hippel de Pippel,Sophienthal (1935)niederdeutsch
13230Hippel de Pippel,Trassenheide (1935)niederdeutsch
13225Hippel de Pippel,Heidebrink (1935)niederdeutsch
13212Hippel de Pippel,Putgarten (1935)niederdeutsch
13347Hippel de Pippel,Wolfshorst (1935)niederdeutsch
13202-1Hippel de pippel, de Wost hät twe Zippel,Kortenhagen (1935)niederdeutsch
13350Hippel de Pippel, de Wost hett twee ZippelHammer (1935)niederdeutsch
13264Hippel de pippel, de Wust hat zwei Zippel,Trechel (1935)niederdeutsch
13329Hippel de pippel, de Wust hett twei Zippel,Puddenzig (1935)niederdeutsch
13193Hippel de pippell,Stolzenhagen (1935)niederdeutsch
13366Hippel de Pippell, de Wurst hät zwei Zippel,Ober-Karlsbach (1935)niederdeutsch
13360Hippel de Püppel, Fastlobed ist do,Altenwalde (1935)niederdeutsch
13205-1Hippel de Tippel,Mellenthin (1935)hochdeutsch
11482Hippel de WippelZettin (1934)niederdeutsch
10425Hippel de WippelHenkenhagen (01.10.1934)niederdeutsch
10436Hippel de WippelKlein Justin (01.10.1934)hochdeutsch
10255Hippel de WippelBoeck (01.10.1934)niederdeutsch
10239Hippel de WippelBasenthin (1934)niederdeutsch
10295Hippel de WippelZoldekow (1934)hochdeutsch
13268Hippel de Wippel,Zemlin (1935)niederdeutsch
13231Hippel de Wippel,Wildenhagen (1935)niederdeutsch
13207Hippel de wippel,Henkenhagen (1935)niederdeutsch
10360Hippel de ZippelSabessow (1934)niederdeutsch
1762Hippel de ZippelWerben (1927)hochdeutsch
13343Hippel den bippelHackenwalde (1935)niederdeutsch
13287Hippel di bibbel,Möhringen (1935)hochdeutsch
13090Hippel di bibbel, die Wurst hat zwei ZippelGreifenberg (1936)hochdeutsch
13260Hippel di bippelZünz (1935)hochdeutsch
13337Hippel di Bippel,Criewitz (1935)hochdeutsch
13266Hippel di bippel,Baumgarten (1935)niederdeutsch
13320Hippel di pippelGienow (1935)niederdeutsch
10376bHippel di PippelRavenhorst (1934)hochdeutsch
13353Hippel di pippelGross-Sabow (1935)hochdeutsch
10390Hippel di PippelNitznow (1934)hochdeutsch
10441Hippel di PippelKretlow (01.10.1934)hochdeutsch
10443Hippel di PippelKretlow (01.10.1934)niederdeutsch
13349Hippel di PippelJasenitz (1935)niederdeutsch
5771Hippel di pippelWollin (Okt. 1931)niederdeutsch
10283Hippel di PippelCartlow (01.10.1934)niederdeutsch
13872Hippel di Pippel up den Splett,Kunow (1935)niederdeutsch
13197Hippel di pippel,Augustwalde (1935)hochdeutsch
13195Hippel di pippel,Augustwalde (1935)hochdeutsch
13196Hippel di pippel,Schwanenbeck (1935)hochdeutsch
13216Hippel di Pippel,Hanswalde (1935)hochdeutsch
13241Hippel di pippel,Karkow (1935)hochdeutsch
13292Hippel di Pippel,Thurow (1935)hochdeutsch
13299Hippel di Pippel,Treptow (1935)hochdeutsch
13345Hippel di pippel,Kattenhof (1935)hochdeutsch
13340Hippel di Pippel,Münchendorf (1935)niederdeutsch
13207-1Hippel di pippel,Schönigen (1935)niederdeutsch
13311Hippel di Pippel,Kietzig (1935)niederdeutsch
13354Hippel di pippel,Boissin (1935)hochdeutsch
13248Hippel di Pippel,Klausdorf (1935)niederdeutsch
13210Hippel di pippel,Massow (1935)niederdeutsch
13355Hippel di pippel, de Wurst hätt zwei ZippelMinten (1935)niederdeutsch
13326Hippel di Pippel, die Wurscht hat zwei Zippel,Resehl (1935)niederdeutsch
13283Hippel di pippel, die Wurst hat zwei Zippel,Kl. Wachlin (1935)niederdeutsch
13282Hippel di pippel, die Wurst hat zwei Zippel,Kl. Wachlin (1935)niederdeutsch
13322Hippel di Püppel,Wangerin (1935)niederdeutsch
13213Hippel die Bippel,Hindenburg (1935)hochdeutsch
13341Hippel die bippel,Woitzel (1935)hochdeutsch
13367Hippel die Bippel,Damerfitz (1935)niederdeutsch
13271Hippel die pibbel,Finkenwalde (1935)hochdeutsch
O-3594Hippel die PippelCammin (1928)niederdeutsch
O-3595Hippel die PippelCammin (1928)hochdeutsch
O-9053Hippel die PippelNeuendorf (24.02.1934)niederdeutsch
O-8310Hippel die Pippel Pölitz (1931)niederdeutsch
9053Hippel die PippelNeuendorf (24.02.1934)niederdeutsch
6587Hippel die PippelNörenberg (1930)niederdeutsch
4382Hippel die PippelKordeshagen (15.12.1927)hochdeutsch
3595Hippel die PippelCammin (13.03.1928)hochdeutsch
3594Hippel die PippelCammin (23.03.1928)niederdeutsch
O-4382Hippel die PippelKordeshagen (1927)hochdeutsch
8830Hippel die PippelGeesow b. Tantow (1933)hochdeutsch
O-5771Hippel die PippelWollin (1931)niederdeutsch
13717Hippel die Pippel uf'n witten Schimmel,Naugard (1935)niederdeutsch
13219Hippel die Pippel,Dargen (1935)hochdeutsch
13233Hippel die Pippel,Rakitt (1935)hochdeutsch
13235Hippel die Pippel,Treptow a. Rega (1935)hochdeutsch
13252Hippel die Pippel,Langenhagen (1935)hochdeutsch
13319Hippel die pippel,Bublitz (1935)hochdeutsch
13336Hippel die pippel,Walsleben (1935)hochdeutsch
13232Hippel die Pippel,Kartlow (1935)niederdeutsch
13623Hippel die Pippel,Dargen (1935)niederdeutsch
13215Hippel die Pippel, die Wurst hat zwee Zippel,Papenzin (1935)niederdeutsch
13214Hippel die Pippel, die Wurst hat zwei Zippel,Kurow (1935)hochdeutsch
13291Hippel die pippel, die Wurst hat zwei Zippel,Ratzebuhr (1935)hochdeutsch
13897Hippel die Pippel, Fast'labend ist kommen,Ganzow (1935)hochdeutsch
13862Hippel die Pippel, Fastelowend ist kommen,Schönwalde (1935)niederdeutsch
13199Hippel pi Pippel,Külz (1935)hochdeutsch
O-9596Hippel tüppelGroßmöllen (1897)niederdeutsch
9596Hippel tüppelGroßmöllen (1900, 1934)niederdeutsch
13352Hippel zieh PippelMaskow (1935)niederdeutsch
13204Hippel, de bibbel,Swinemünde (1935)niederdeutsch
13294Hippel, de bippel,Woltersdorf (1935)niederdeutsch
13318Hippel, de Pippel,Dimkuhlen (1935)niederdeutsch
13204-1Hippel, de Pippel,Woltin (1935)niederdeutsch
13203Hippel, de Pippel,Woltin (1935)niederdeutsch
13288Hippel, de pippel,Frauendorf (1935)niederdeutsch
13254Hippel, de Pippel,Rosenfelde (1935)niederdeutsch
13227Hippel, de Pippel,Trabehn (1935)niederdeutsch
13277Hippel, de pippel, die Wost hätt zwee Zippel,Scheune (1935)niederdeutsch
13370Hippel, de Pippel,, Fastelabend ist da,Flackenheide (1935)hochdeutsch
13293Hippel, debippel,Altgrape (1935)hochdeutsch
13202Hippel, di bippel,Garz-Oder (1935)niederdeutsch
13200Hippel, die Bippel,Zachan (1935)hochdeutsch
13201Hippel, die Bippel,Zachan (1935)hochdeutsch
13239Hippel, die Pippel,Tempelburg (1935)niederdeutsch
13267Hippel, die Pippel,Pribbernow (1935)hochdeutsch
13609Hippel, die Pippel,Klingbeck (1935)niederdeutsch
13211Hippel, pippel, hippel, pippel,Alt-Zarrendorf (1935)niederdeutsch
13364HippeldepippelJeseritz (1935)niederdeutsch
13259Hippeldewippel, die Wurst hat 2 Zippel,Schwirsen (1935)hochdeutsch
13334Hippeldipippel, die Wurst hat zwei Zippel,Neudorf (1935)hochdeutsch
13312Hippell die Pippel,Lübow (1935)hochdeutsch
11865Hipper, Hipper, Höhning,Glowe (1932)niederdeutsch
12074Hippip, pippip BaßjohnBayershöhe (1932)niederdeutsch
11864Hippipp, hippipp, Bastian,Stecklin (1932)niederdeutsch
O-7388aHirschlein gingStettin (1931)hochdeutsch
O-7224Hirschlein ging im Wald spazierenKolberg (02.12.1930)hochdeutsch
9722Hirschlein ging im Wald spazierenBelgard Perst (1934)hochdeutsch
O-9722Hirschlein ging im Wald spazierenBelgard Perst (05.06.1934)hochdeutsch
1978Hoanske soatt op'm Schornst'nSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
11565Hoas hätt lang OhreDassow (1936)niederdeutsch
O-7877Hoas het lang OahreStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
7877Hoas het lang OahreStöckow (1931)niederdeutsch
O-9467Hoch droben auf grünenderStralsund (Aug. 1933)hochdeutsch
13580Hoch Flaß waßBirkholz (1935)niederdeutsch
10395Hoch in de HöchteMartentin (1934)niederdeutsch
O-10195Hochgeehrte HerrschaftenBresow (12.09.1934)hochdeutsch
O-9270HochtiedHintersee (21.09.1933)niederdeutsch
10112Hochzeitmachen ist wunderschön,Grumsdorf (1932)hochdeutsch
11096Hocke hocke piep,Dischenhagen (o. D.)niederdeutsch
O-6848Hodda, hodda HäöleFrätow (Juli 1930)niederdeutsch
13192Hofhoflehof fenthentlefent lichhichlesich (1936)
O-4621Hohes, heiliges MarterbildDammen (1927)hochdeutsch
O-4621-1Hohes, heiliges MarterbildDammen (1927)hochdeutsch
O-9064Hol mi den Saalhund Demmin (30.09.1933)niederdeutsch
O-4245Holde Blum der MännertreuNassow (22.08.1927)hochdeutsch
O-6029Holde Blum der MännertreuPyritz (10.12.1929)hochdeutsch
O-10685Holde Blum der Männertreu (20.11.1934)hochdeutsch
O-6831Holde Blum der MännertreuBarth in Pommern (12.06.1930)hochdeutsch
O-9133Holde Blum der MännertreuDargen (16.05.1932)hochdeutsch
O-9133-1Holde Blum der MännertreuDargen (16.05.1932)hochdeutsch
N-21Holde Blum MännertreuStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
O-1997Holde Nacht, dein dunkler Schleier decketLanzig (30.06.1927)hochdeutsch
N-13Holde Nacht, ein dunkler SchleierStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
O-3801Holder Jüngling Neu Paalow (1928)hochdeutsch
O-8252Holder JünglingGartz an der Oder (1931)hochdeutsch
O-8918Holder Jüngling Sievertshagen (1932)hochdeutsch
O-5444Holder Jüngling willst du eilenSaulinke hochdeutsch
O-4965Holder Jüngling willst du fliehenKrebsow bei Züssow (1929)hochdeutsch
O-6405Holder Jüngling willst du fliehenPyritz (09.02.1930)hochdeutsch
O-5041Holder Jüngling willst du fliehenNeupaalow (12.03.1929)hochdeutsch
O-5066Holder Jüngling willst du fliehenNeupaalow (13.03.1929)hochdeutsch
O-5598Holder Jüngling willst du fliehenKasekow (1929)hochdeutsch
O-5503Holder Jüngling willst du ziehenGroßsilkow (1929)hochdeutsch
O-7071Holdes Grün, wie liebPyritz (06.11.1930)hochdeutsch
O-4147Holdes Grün, wie lieb ich dich!Stettin (1927)hochdeutsch
O-4147-1Holdes Grün, wie lieb ich dich!Stettin (1927)hochdeutsch
818Holdes Liebchen dort in der Ferne,Falkenburg (Jan. 1927)hochdeutsch
817Holdes Liebchen dort in der Ferne,Dramburg (Jan. 1927)hochdeutsch
O-7830Holdia hi und Holdia haGartz a. O. (24.10.1931)hochdeutsch
N-336Holger Jüngling willst du fliehenMüggenburg (1925)hochdeutsch
N-426Holger Jüngling willst du fliehenKratzig (o. D.)hochdeutsch
N-61Holger Jüngling willst du fliehenBauerhufen (1934)hochdeutsch
O-9182Holl Di an'n TunElberfeld (07.09.1933)niederdeutsch
O-4723Holl di jo nichElberfeld (Jan. 1929)niederdeutsch
O-2784-1Holl kolt den KoppStralsund (1927)niederdeutsch
O-9184Holl kolt den KoppElberfeld (07.09.1933)niederdeutsch
O-2784Holl kolt den KoppStralsund (1927)niederdeutsch
O-10573Holten drödingGreifswald (20.01.1934)niederdeutsch
13130Hölterdibölter (1936)hochdeutsch
5930Holz, Holz nach 'm MölleTressin (1929)niederdeutsch
O-5930Holz, Holz nach 'm MölleTressin (26.10.1929)niederdeutsch
13314Hömpel die pümpel,Gr. Küdde (1935)hochdeutsch
1066Höner de böner de blanken SpönerSinzlow (1927)hochdeutsch
1941Hoofke, Hoofke HeinerdeifSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
O-1941Hoofke, Hoofke HeinerdeifSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
4289Hop, hop, heStepenitz (1927)hochdeutsch
4358Hop, hop, hop nao 'm Maölle,Rogzow (1918)niederdeutsch
11897Hop, hop, höterSchwanteshagen (1932)niederdeutsch
11896Hop, zop, zareKorkenhagen (1932)niederdeutsch
12191Hopiep, Hopiep, giw mie Saft!Dassow (1932)niederdeutsch
347Hopp hopp nah Möllen, (1927)niederdeutsch
343Hopp hopp Haeling, (1927)niederdeutsch
255Hopp hopp HannemannFiddichow (1927)hochdeutsch
254Hopp hopp hopp hopp Habermann,Stettin (1927)hochdeutsch
344Hopp hopp hopp hopp Haehling,Gingst (1927)niederdeutsch
O-10809Hopp hopp hopp na Möllen,Wollin (1807)niederdeutsch
10809Hopp hopp hopp na Möllen,Finkenwalde (1935)niederdeutsch
3638Hopp hopp hopp nach MöllenPyritz (1928)niederdeutsch
903Hopp hopp Müller,Cammin (1927)hochdeutsch
340Hopp hopp nah 'm Mölla,Rügenwalde (1927)niederdeutsch
338Hopp hopp nah 'm Möller,Henkenhagen (1927)niederdeutsch
348Hopp hopp nah Mölle,Umgegend von Köslin (1927)niederdeutsch
824Hopp hopp nah Mölle,Jacobshagen (1927)niederdeutsch
9777Hopp hopp nah MöllenStettin (1934)niederdeutsch
2154Hopp Hopp nau Mölle,Werben (1927)niederdeutsch
336Hopp hopp Reiter,Garzigar (1927)hochdeutsch
345Hopp hopp to Möhlen,Treptow a. T. (1927)niederdeutsch
337Hopp hopp übern Graben!Garzigar (1927)hochdeutsch
827Hopp hopp, hopp hopp Reiter,Götemitz (1927)hochdeutsch
11725Hopp hopp, säute,Zamzow (1932)niederdeutsch
655Hopp Mariannchen, hopp Mariannchen,Stralsund (Jan. 1927)hochdeutsch
11724Hopp sopp sara,Dorotheenthal (1932)niederdeutsch
12243Hopp sopp sare,Rosenfelde (1932)niederdeutsch
5666hopp! hopp! ZiebelmannNeuendorf (1929)niederdeutsch
O-4407Hopp, hoppGrössin (03.11.1927)niederdeutsch
O-3590Hopp, hoppCammin (23.03.1928)hochdeutsch
O-9777Hopp, hoppStettin (14.06.1934)niederdeutsch
O-4289Hopp, hoppStepenitz (1927)hochdeutsch
O-2557Hopp, hoppRossenthin (1927)niederdeutsch
O-5666Hopp, hoppNeuendorf (1929)niederdeutsch
O-2588Hopp, hoppRossenthin (1927)hochdeutsch
O-7333Hopp, hoppStettin niederdeutsch
O-4846Hopp, hoppNeupaalow hochdeutsch
O-7667Hopp, hoppStettin (02.06.1931)hochdeutsch
O-7893Hopp, hoppStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
O-4913Hopp, hoppFanger (1929)niederdeutsch
O-4914Hopp, hoppFanger (1929)hochdeutsch
11719Hopp, hopp BaaraKleinschlatikow (1932)niederdeutsch
11718Hopp, hopp BötaKleinschlatikow (1932)niederdeutsch
13151Hopp, hopp na Mölln, (1936)niederdeutsch
4913Hopp, hopp nach Mellen,Fanger (1929)niederdeutsch
11106Hopp, hopp nah 'm MöllerNeusarnow (o. D.)niederdeutsch
10099Hopp, hopp no MellaLabenz (o. D.)niederdeutsch
11576Hopp, hopp no Möllen,Dassow (1936)niederdeutsch
12486Hopp, hopp noh Möllen,Stolp (o. D.)niederdeutsch
7893Hopp, hopp nom Möller,Stöckow (1931)niederdeutsch
4846Hopp, Hopp Reiter,Neupaalow (o. D.)hochdeutsch
4914Hopp, hopp Reiterlein,Fanger (1929)hochdeutsch
12108Hopp, hopp Söter,Jasenitz (1932)niederdeutsch
10261Hopp, hopp über den SchemelBoeck (01.10.1934)hochdeutsch
3590Hopp, hopp übern Graben,Cammin (1928)hochdeutsch
13834Hopp, hopp übern Tisch,Neudorf (1935)hochdeutsch
11721Hopp, hopp Zeuter,Repplin (1932)niederdeutsch
12248Hopp, hopp, Flötaus Pommern (1932)niederdeutsch
11907Hopp, hopp, Flöte,Daberkow (1932)niederdeutsch
4407Hopp, Hopp, HellerRittergut Grössin (1927)niederdeutsch
O-9309Hopp, hopp, hoppDramburg hochdeutsch
O-3638Hopp, hopp, hoppPyritz (1928)niederdeutsch
O-6584Hopp, hopp, hoppNörenberg (1930)niederdeutsch
O-9167Hopp, hopp, hoppSwinemünde (27.03.1934)niederdeutsch
O-4358Hopp, hopp, hoppRogzow (07.01.1918)niederdeutsch
O-4627Hopp, hopp, hoppStralsund (Juni 1927)niederdeutsch
O-8403Hopp, hopp, hoppDieck (1931)niederdeutsch
O-4920Hopp, hopp, hoppFanger (1929)niederdeutsch
8403Hopp, hopp, hopp HabelmannDieck (1931)niederdeutsch
4627Hopp, hopp, hopp Häling,Stralsund (1927)niederdeutsch
6584Hopp, hopp, hopp nach MöllnNörenberg (1930)niederdeutsch
9167Hopp, hopp, hopp nah MöllnSwinemünde (1934)niederdeutsch
9309Hopp, hopp, hopp no Mella,Dramburg (1933)niederdeutsch
2110Hopp, hopp, hopp no Mellen,Horst (1927)niederdeutsch
4920Hopp, hopp, hopp nomm Möller,Fanger (1929)niederdeutsch
11905Hopp, hopp, hopp, hööt,Klätkow (1932)niederdeutsch
O-2332Hopp, hopp, hopp, hoppFranzburg (1927)niederdeutsch
902Hopp, hopp, hopp, hoppBussin (1927)niederdeutsch
O-10062Hopp, hopp, hopp, hoppStettin (1934)hochdeutsch
O-4388Hopp, hopp, hopp, hoppRogzow (10.10.1927)hochdeutsch
2332Hopp, hopp, hopp, hopp, Habermann,Franzburg (1927)niederdeutsch
4388Hopp, hopp, hopp, hopp, Reiter,Rogzow (1927)hochdeutsch
12477Hopp, hopp, hopp, hopp, Reiterlein,Stolp (o. D.)hochdeutsch
11894Hopp, hopp, höteRuhnow (1932)niederdeutsch
11903Hopp, hopp, höte,Klemzow (1932)niederdeutsch
7333Hopp, hopp, Höte,Stettin (o. D.)niederdeutsch
11524Hopp, hopp, noh'm Jonde,Dassow (1936)niederdeutsch
13150Hopp, hopp, nom Möller! (1936)niederdeutsch
11893Hopp, hopp, OelkMarsdorf (1932)niederdeutsch
11887Hopp, hopp, peut,Warnitz (1932)niederdeutsch
11104Hopp, hopp, Reiter!Gülzow (o. D.)hochdeutsch
2155Hopp, Hopp, Reiter,Werben (1927)hochdeutsch
4240Hopp, hopp, Reiter,Nassow (1927)hochdeutsch
13148Hopp, hopp, Reiter, (1936)hochdeutsch
11107Hopp, Hopp, Reiterlein,Schwanteshagen (o. D.)hochdeutsch
4845Hopp, Hopp, ReitersmannNeupaalow (09.02.1929)hochdeutsch
4045Hopp, Hopp, Reitersmann,Neupaalow (o. D.)hochdeutsch
11566Hopp, hopp, So reiten die HerrenDassow (1936)hochdeutsch
62 16 19 clHopp, hopp. peutWarnitz (1932, 1934)niederdeutsch
11713Hopp, sapp, söteStolzenhagen (1932)niederdeutsch
11728Hopp, sopp, zaraKonstantinopel (1932)niederdeutsch
11712Hopp, zopp, zaraLabes (1932)niederdeutsch
11729Hopp, zopp, zaueZachan (1932)niederdeutsch
11730Hopp, zopp, zopp, zopp, zaraKempendorf (1932)niederdeutsch
11731Hopp, zopp, zötRahmwerder (1932)niederdeutsch
11711Hopp, zopp, zöta,Labes (1932)niederdeutsch
11720HoppBa Böt,Falkenberg (1932)niederdeutsch
341Hoppe hoppe Haeling, (1927)niederdeutsch
4135Hoppe hoppe ReiterStettin (1927)hochdeutsch
828Hoppe hoppe Reiter (1927)hochdeutsch
2109Hoppe hoppe ReiterHorst (1927)hochdeutsch
6878Hoppe hoppe ReiterPyritz (o. D.)hochdeutsch
11909Hoppe, hoppe Flöte,Wismar (1932)niederdeutsch
7667Hoppe, hoppe reit er,Stettin (1931)hochdeutsch
O-4240Hoppe, hoppe ReiterNassow (22.08.1927)hochdeutsch
O-9530Hoppe, hoppe ReiterStettin hochdeutsch
O-9813Hoppe, hoppe ReiterGranow (04.07.1934)hochdeutsch
O-4135Hoppe, hoppe ReiterGreifswald (1927)hochdeutsch
O-4845Hoppe, hoppe ReiterNeupaalow (09.02.1929)hochdeutsch
O-6878Hoppe, hoppe ReiterPyritz hochdeutsch
O-5935Hoppe, hoppe ReiterTressin (26.10.1929)hochdeutsch
O-2316Hoppe, hoppe ReiterFranzburg (1927)hochdeutsch
2316Höppe, hoppe Reiter, wenn er fällt denn schreit erFranzburg (1927)hochdeutsch
62 16 19 clHoppe, hoppe ReuteWarnitz (1932, 1934)niederdeutsch
11886Hoppe, hoppe ReuteWarnitz (1932)niederdeutsch
11911Hoppe, hoppe, Flöt,Puddenzig (1932)niederdeutsch
11910Hoppe, hoppe, Flöte,Puddenzig (1932)niederdeutsch
11108Hoppe, hoppe, heuke,Bünnewitz (o. D.)niederdeutsch
11908Hoppe, Hoppe, löte,Hindenburg (1932)niederdeutsch
9530Hoppe, hoppe, Reiter,Stettin (o. D.)hochdeutsch
12109Hoppe, hoppe, Zöte,Stevenhagen (1932)niederdeutsch
13279Hoppel de pippel, de Wost het twe Zippel,Lenz (1935)niederdeutsch
13149Hopper, hopper, Reiterlein, (1936)hochdeutsch
Hoppla, hopp na Möllen toStettin (29.09.1933)niederdeutsch
O-9435Hoppla, hopp na Möllento,Stettin (29.09.1933)niederdeutsch
5935Hopple, hopple ReiterTressin (1929)hochdeutsch
825Hopps hopps tam Meller,Treblin (1927)niederdeutsch
823Hopps hopps Reiter,Treblin (1927)niederdeutsch
697Hopps Mariannchen, hopps Mariannchen,Stralsund (Jan. 1927)hochdeutsch
11899Hopps, hopps hötWangerin (1932)niederdeutsch
11902Hopps, hopps höteKannenberg (1932)niederdeutsch
11900Hopps, hopps höterGienow (1932)niederdeutsch
11898Hopps, hopps Söte,Triebs (1932)niederdeutsch
11892Hopps, hopps zarraGienow (1932)niederdeutsch
11722Hopps, hopps, hareLangenhagen (1932)niederdeutsch
11904Hopps, hopps, hopps, hööt,Klätkow (1932)niederdeutsch
11912Hopps, hopps, höte,Puddenzig (1932)niederdeutsch
12107Hopps, hopps, ZöterGroß Christinenberg (1932)niederdeutsch
O-9525Hopps, Reiter zu Pferd!Stettin hochdeutsch
9525Hopps, Reiter zu Pferd!Stettin (o. D.)hochdeutsch
11901Hops hops zöteCriewitz (1932)niederdeutsch
717Hops hops zöte,Massow (1927)niederdeutsch
62 4 14 boHops, hops höteDamerfitz (1932, 1934)niederdeutsch
62 5 17 dHops, hops höteLenz (1932, 1934)niederdeutsch
11715hops, hops höteLenz (1932)niederdeutsch
11716Hops, hops höteNeudamerow (1932)niederdeutsch
11714Hops, hops höte,Damerfitz (1932)niederdeutsch
N-484Hops, Hops na MellenZeitlitz (o. D.)niederdeutsch
339Hops, hops nah 'm Möller,Cammin (1927)niederdeutsch
718Hops, hops zare,Puddenzig (1927)niederdeutsch
11891Hops, hops, har,Quisbernow (1932)niederdeutsch
11717Hops, hops, höteNeudamerow (1932)niederdeutsch
4441Hops, hops, no MölenJsinger (1927)niederdeutsch
O-4441Hops, hops, no MölenJsinger (1927)niederdeutsch
13049Hops, hops, tara, (1936)niederdeutsch
11895hops, hops, zaraTeschendorf (1932)niederdeutsch
11723Hopsa Böta,Kleinlienichen (1932)niederdeutsch
13385Hopsa in die Fastnacht!Stöven (1935)hochdeutsch
11727Hopsa, hopsa sötaKonstantinopel (1932)niederdeutsch
11592Hopsa, hopsa, Rieder,Dassow (1936)niederdeutsch
11726HopsasaraRehwinkel (1932)niederdeutsch
11906Hopse Hopse höteCramonsdorf (1932)niederdeutsch
11604Hopse, hopse, HosemannDassow (1936)hochdeutsch
899Hör, Fritzing, hör!Treptow an der Tollense (1899)hochdeutsch
901Hör, Fritzing, hör!Treptow an der Tollense (1899)hochdeutsch
O-5829Horch die Glocken fallen dumpfStettin (1880)hochdeutsch
O-4336Horch die Stunde hat geschlagen Stepenitz (1927)hochdeutsch
O-5314Horch was geht denn da hervor?Neupaalow (o. D.)hochdeutsch
O-5563Horch was geht im Schlosse vorGroßsilkow (1909)hochdeutsch
N-337Horch was geht im Tale vorMüggenburg (1925)hochdeutsch
6213Horch was kommt von draußen rein?Grünhof (1930)hochdeutsch
O-6050Horch was komt von draußen reinPasewalk (1930)hochdeutsch
O-10046Horch, schallt, wie tönts Kommandowort?Stettin (1934)hochdeutsch
O-7398Horch, was geht im Schlosse vor?Stettin (1931)hochdeutsch
O-6061Horch, was geht im Schlosse vor?Pyritz (10.12.1929)hochdeutsch
O-5151Horch, was geht im Schlosse vor?Klucken (1929)hochdeutsch
O-9094Horch, was geht im Schlosse vor?Laatzig (13.09.1933)hochdeutsch
O-2659Horch, was geht im Tal hervor? (10.03.1927)hochdeutsch
O-9118Horch, was geht im Tal hervor?Hufenberg (bei Bublitz) (Dez. 1933)hochdeutsch
O-4601Horch, was nähert sich dem Schloß!Dammen (02.08.1927)hochdeutsch
O-4601-1Horch, was nähert sich dem Schloß!Dammen (02.08.1927)hochdeutsch
O-9205Höre Gretel nur zwei WorteBredow (08.06.1933)hochdeutsch
657Horre, wat en Haut! (Jan. 1927)niederdeutsch
O-3815Hört ihr Herren und Wartenberg (1928)hochdeutsch
O-7597Hört Ihrs ihr DrescherLestin (24.03.1931)hochdeutsch
O-7623Hört, hört, wat ickStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
O-7154Hört, ihr Leut', und laßt euch sagenPyritz (30.09.1930)hochdeutsch
8605Hos hätt lange Ohre, korte SchwanzWunneschin (1930)niederdeutsch
O-4644Hos het lang UhrenKrusemarkshage (16.02.1928)niederdeutsch
4644Hos het lang UhrenKrusemarkshagen bei Törpin (1928)niederdeutsch
O-7840Höte föhre noa de StadtStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
7840Höte föhre noa de StadtStöckow (1931)niederdeutsch
11981Höter, Plöter,Jasenitz (1932)niederdeutsch
346Hott Pierding to MaehlingBergen (1927)niederdeutsch
O-1881Hott, Peerdke, jähne!Klucken (März 1927)niederdeutsch
1881Hott, Peerdke, jähne!Klucken (1927)niederdeutsch
227Hott, Schimmel gäl!Charbrow (1899)niederdeutsch
1374Hotte hi, so fahre wiGarzigar (1901)niederdeutsch
O-2504Hotte Kieding reis tau StadtDemmin (1927)niederdeutsch
O-5667Hotte, hotte Häle,Neuendorf (1929)niederdeutsch
5667Hotte, hotte, Häle,Neuendorf (1929)niederdeutsch
342Hotte, hotte, halen, (1927)niederdeutsch
219Hottehie, foahre wiCharbrow (1899)niederdeutsch
171Hottehü nach Danzig, (1927)hochdeutsch
11552Hottentotten ging öwer de BröchDassow (1936)niederdeutsch
569Hottepier flüggt up un dal,Gilow/Geilenfelde (1927)niederdeutsch
534Hottmanken gele,Garzigar (1901)niederdeutsch
10769/770Hotto, hotto, hadermannStettin (1934)niederdeutsch
9652Hotz, hotz heideWandhagen (o. D.)niederdeutsch
O-9652Hotz, hotz heide,Wandhagen (Aug. 1934)niederdeutsch
O-5287Hotz, hotz MöllerGroß Schlönwitz (1929)niederdeutsch
5287Hotz, hotz MöllerGroß Schlönwitz (o. D.)niederdeutsch
O-8297Hotz, hotz MöllerWoistenthin (1931)niederdeutsch
10163Hotz, hotz nom MellerGr. Soltikow (1932)niederdeutsch
4366Hotz, hotz, hotzDamkerort (1928)niederdeutsch
O-4366Hotz, hotz, hotzDamkerort (31.01.1928)niederdeutsch
9648Hotz, Peerke, nachre Stadt,Wandhagen (o. D.)niederdeutsch
O-9648Hotz, Peerke, nachre Stadt,Wandhagen niederdeutsch
9641Hotzpeerke Wittfaut,Wandhagen (o. D.)niederdeutsch
O-9641Hotzpeerke Wittfaut,Wandhagen niederdeutsch
9647Hotzzz, hotzz naohm Jaomde,Wandhagen (o. D.)niederdeutsch
O-9647Hotzzz, hotzz naohm Jaomde,Wandhagen niederdeutsch
O-1859Hous hett lang Ohre ou kurze SchwanzKlucken (März 1927)niederdeutsch
1859Hous hett lang Ohre ou kurze SchwanzKlucken (1927)niederdeutsch
256Hu hu Hannemann,Gollnow (1927)hochdeutsch
O-2453Hu hu wo is dat kolt (1927)niederdeutsch
10275Hu, hu, huBüssewitz (01.10.1934)niederdeutsch
226Hü, Schimmel gäle!Charbrow (1899)niederdeutsch
221Hü, Schimmel WittfautCharbrow (1899)niederdeutsch
O-8148Hübsches junges MädchenGreifswald (Dez. 1931)niederdeutsch
O-5430Hübsches Mädchenn, feines MädchenSaulinke hochdeutsch
O-5178Hübsches Mädchenn, feines Mädchen,Saulinke (1929)hochdeutsch
5178Hübsches Mädchenn, feines Mädchen,Saulinke (1929)hochdeutsch
O-9026Huch hei! Hoch-tied!Stettin (12.01.1934)niederdeutsch
O-10574Huch heiß PanitschenschauhGreifswald (20.01.1934)niederdeutsch
O-10790Huch Herr GlaserFinkenwalde (1935)hochdeutsch
644Huchheizer den'n Puden!Gingst (Jan. 1927)niederdeutsch
12240Hucker Hucker Piep,Plöwen (1932)niederdeutsch
11884HuckerpiepAlthagen (1932)niederdeutsch
3599Hüggel de güggelStepenitz (1928)niederdeutsch
3482-3Huhn: wat wat wat wat wat soll dat be dührenCamin in Pommern (o. D.)niederdeutsch
O-5731Huich was naher sich Zewelin (1929)hochdeutsch
1112Hule de buleMarwitz (1900)niederdeutsch
1093Hule Hule GänskesNeuendorf (1927)niederdeutsch
O-3668Hule, hule Gänschen Pyritz (1928)hochdeutsch
13608Hümpel de ,,,, (1935)niederdeutsch
13240Hümpel de Pümpel,Osterfelde (1935)niederdeutsch
13316Hümpel die Pümpell,Streitzig (1935)hochdeutsch
756Hums hums heidi heida heidu (1927)hochdeutsch
O-4699Hund hoch, Start sietGreifswald (Jan.1929)niederdeutsch
N-369Hunge ziebungeKutzer (o. D.)niederdeutsch
Hunge ziebunge, mi bittKutzer (29.03.1932)niederdeutsch
3420Hunge, ziehbunge,Kutzer (1928)niederdeutsch
O-8308Hünpel di gümpel Woistenthin (1931)hochdeutsch
O-8307Hünpel di pümpel Woistenthin (1931)niederdeutsch
13285Hüpel de Püppel,Rörchen (1935)niederdeutsch
13361Hüpel din Püpel,Plietnitz (1935)niederdeutsch
11814Hüper, Hüper, go afZingst (1932)niederdeutsch
192Hupp hupp de Ross,Garrin (1927)niederdeutsch
O-9585Hupp supp seutPyritz (22.02.1934)niederdeutsch
9585Hupp supp seutPyritz (1934)niederdeutsch
11854Hupp, hupp, hupp, hupp, Meierroan,Gegensee (1932)niederdeutsch
2083Huppä, huppä, heut (1927)niederdeutsch
O-2083Huppä, huppä, heutBeelitz (20.06.1927)niederdeutsch
2082Huppä, huppä, heutä (1927)niederdeutsch
O-2082Huppä, huppä, heutäAlt Falkenberg (20.06.1927)niederdeutsch
O-1760Hüppel de Püppel,Zarnikow (1927)niederdeutsch
10336Hüppel de Püppel,Stäwen (1934)niederdeutsch
10339Hüppel de Püppel,Stäwen (1934)hochdeutsch
13371Hüppel de Püppel,Labenz (1935)niederdeutsch
13234Hüppel de Püppel,Heydebreck (1935)niederdeutsch
13224Hüppel de Püppel,Horst (1935)niederdeutsch
13218Hüppel de Püppel,Büche (1935)niederdeutsch
1760Hüppel de Püppel,Zarnikow (28.06.1927)niederdeutsch
10331Hüppel de Püppel,Groß Stepenitz (1934)niederdeutsch
13627-1Hüppel de Püppel,Lubow (1935)niederdeutsch
373Hüppel de Püppel, (1927)niederdeutsch
372Hüppel de Püppel,Zwillipp (1927)niederdeutsch
O-3599Hüppel de Püppel,Stepenitz (1928)niederdeutsch
13289Hüppel de Püppel, de Wost hät zwee Zippel,Polchow (1935)niederdeutsch
13284Hüppel de Püppel, de Wost hätt twee Zippel,Gross-Christinenberg (1935)niederdeutsch
13327Hüppel de Püppel, de Wust hett twee Zippel,Eichenwalde (1935)niederdeutsch
13246Hüppel de Püppel, die Wurst hat zwei Zippel,Kempendorf (1935)hochdeutsch
O-6587Hüppel di pippel, die WurstNörenberg (1930)niederdeutsch
13331Hüppel di Püppel,Lübzin (1935)niederdeutsch
13309Hüppel di Püppel,Neudamerow (1935)niederdeutsch
13569Hüppel di Püppel,Horst (1935)hochdeutsch
13269Hüppel di Püppel,Görke (1935)niederdeutsch
13251Hüppel di Püppel,Kleinlienichen (1935)niederdeutsch
13861Huppel di Puppel, up mia Spett,Technow (1935)niederdeutsch
13222Hüppel die Püppel,Treptow (1935)hochdeutsch
13238Hüppel die Püppel,Köpitz (1935)hochdeutsch
13221Hüppel die Püppel,Freienwalde (1935)hochdeutsch
13278Hüppel die Püppel,Tolz (1935)hochdeutsch
13281Hüppel die Püppel,Pützerlin (1935)hochdeutsch
13324Hüppel die Püppel,Zicker (1935)hochdeutsch
13330Hüppel die Püppel,Speck (1935)niederdeutsch
O-8302Hüppel die Püppel,Woistenthin (1931)niederdeutsch
O-8303Hüppel die Püppel,Woistenthin (1931)niederdeutsch
O-8330Hüppel die Püppel,Storkow (1931)niederdeutsch
O-8331Hüppel die Püppel,Storkow (1931)niederdeutsch
13332Hüppel die Püppel,Gollnow (1935)hochdeutsch
13300Hüppel die Püppel,Zartzig (1935)niederdeutsch
13323Hüppel die Püppel,Polchow (1935)niederdeutsch
10328Hüppel die Püppel,Groß Stepenitz (1934)niederdeutsch
13344Hüppel die Püppel,Gross-Raddow (1935)niederdeutsch
13280Hüppel die Püppel, die Wurst hat zwei Zippel,Partin (1935)hochdeutsch
13315Hüppel die Püppel, die Wurst hat zwei Zippel,Mossin (1935)hochdeutsch
13581Hüppel die Püppel, Fastlowet ist feinDalgen (1935)niederdeutsch
13866Hüppel die Püppel, up mine Spett,Dietersdorf (1935)niederdeutsch
13865Hüppel die Püppell up mine Spett,Wangerin (1935)niederdeutsch
594Hüppel noch ein baet', hüppel noch ein baet',Kolberg=Körlin (o. D.)niederdeutsch
13613Hüppel, die Püppel,Lottin (1935)hochdeutsch
13313Hüppel-di-püppel, die Wurst hat zwei Zippel,Soltnitz (1935)hochdeutsch
13616Hüppeldepüppel,Stowen (1935)niederdeutsch
13265Hüppeldepüppel, de Wust het zwei Zippel,Hammer (1935)niederdeutsch
13194Hüppell de Püppel,Lubow (1935)hochdeutsch
8617Huppke, huppke heidi,Warbelow (o. D.)niederdeutsch
12071Hupupup, piep, piep, Pastajohn,Jatznick (1932)niederdeutsch
12075Hupwupp no Möllen,Leopoldshagen (1932)niederdeutsch
O-2467Hür tau, wo mit dat gungUeckermünde (1927)niederdeutsch
900Hür, Hanning, hür!Gilow/Geilenfelde (1899)niederdeutsch
O-5694Hür, hür, wer steht vor ans dör?Neuendorf bei Jarmen (1929)niederdeutsch
5694Hür, hür, wer steht vör uns Dör?Neuendorf (1929)niederdeutsch
O-9589Huriup uck mak min Schluckup,Warsin (22.02.1934)niederdeutsch
9589Huriup uck mak min Schluckup,Warsin (1934)niederdeutsch
O-5466Hurra lustig, segt eGroßsilkow (1929)niederdeutsch
O-5693Hürse, bürse, leiwes KindNeuendorf bei Jarmen (1929)niederdeutsch
5693Hürse, bürse, leiwes KindNeuendorf (1929)niederdeutsch
N-615Husaren die sind schön (o. D.)hochdeutsch
10084Husaren sind Narren,Kolkau (1932)hochdeutsch
202Husel Buschel, wat russelt im Stroh?Cammin (1899)niederdeutsch
44, 24, 21 dHüserfölle, fleg weg,Ahlbeck (1930-1931)niederdeutsch
44, 24, 21 dHüserfölle, fleg weg,Ahlbeck (1930-1931)niederdeutsch
11652Hussa, Püppke, HerrenkindkeDargen (1934)niederdeutsch
13624Hüt awent is Fastlawend,Büche (1935)niederdeutsch
10446Hüt i dat FastendagKretlow (01.10.1934)niederdeutsch
13578Hüt is dat Fastendag,Finkenwalde (1935)niederdeutsch
10323Hüt is de FastendagStregow (1934)niederdeutsch
366Hüt is de FastendagArnimshausen (1927)niederdeutsch
13575Hüt is et Fastennacht,Grossborn (1935)niederdeutsch
10258Hüt is FastendachBoeck (01.10.1934)niederdeutsch
71Hüt is FastendagAltdamm, Wollin (1927)niederdeutsch
10374Hüt is FastendagRavenhorst (1934)niederdeutsch
10421Hüt is FastendagHenkenhagen (01.10.1934)niederdeutsch
2272Hüt is FastendagBlankenfelde, Carlsdorf (28.06.1927)niederdeutsch
368Hüt is FastendagAltdamm (1927)niederdeutsch
13582Hüt is Fastl'abend,Dramburg (1935)hochdeutsch
10465Hüt is FastnachtLangendorf (01.10.1934)niederdeutsch
10320Hüt is FastnachtTonnebuhr (1934)niederdeutsch
14060Hüt iss de Fastendach,Lübzin (1935)niederdeutsch
10348Hüt ist dat FastendachNeusarnow (1934)niederdeutsch
13576Hüt ist Fasteldag,Triebs (1935)niederdeutsch
5773Hüt ist FastendagWollin (Okt. 1931)niederdeutsch
O-2272Hüt ist Fastendag!Blankenfelde, Carlsdorf (1927)niederdeutsch
O-5773Hüt ist Fastendag!Wollin (1931)niederdeutsch
10362Hüt us FastnachtSabessow (1934)niederdeutsch
1727Hute huä, nodä StadtLantow (1927)niederdeutsch
11610Hute, hotte no de Stadt;Dassow (1936)niederdeutsch
1108Hutsch Pörtke gäleCamelow (1927)niederdeutsch
1693Hutte faohre nore Stadt,Jannewitz (1927)niederdeutsch
4386Hutte faore nae're StadtRogzow (1927)niederdeutsch
O-4386Hutte faore nae're StadtRogzow (18.10.1927)niederdeutsch
O-10769Hutte hutto Hadermann Stettin (1934)niederdeutsch
170Huttefoare na de Stoadt!Gloddow (1902)niederdeutsch
809Huttehü nao de StadtTreblin (1897)niederdeutsch
808Huttehü, so sing ik diTreblin (1897)niederdeutsch
13263Hüttel die Tüttel,Mellenthin (1935)niederdeutsch
8643Huttine DanzigJannewitz (1930)niederdeutsch
O-10044Hutz, hutz no'm Gelle,Knacksee (05.08.1934)niederdeutsch
10044Hutz, hutz no'm Gelle,Knacksee (1934)niederdeutsch
1697Hutz, hutz noam MelleJannewitz (1927)niederdeutsch
12985Hüüt is Fastendag (1936)niederdeutsch
12984aHüüt is FastendagLübsow, Kutzer (1934)niederdeutsch
12984Hüüt is Fastendag (1936)niederdeutsch
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Lied
H


hochdeutsch
hochdeutsch/niederdeutsch
latein, hochdeutsch
niederdeutsch

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.