Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
O-4907Ja als die Mutter ging zur RuhGreifswald (1929)hochdeutsch
O-7536Ja, Kirsch und KümmelStettin (1931)hochdeutsch
O-10610Ja, nicht von Leinwand (o. D.)hochdeutsch
O-9826Jakob hatte sieben SöhneGranow (04.07.1934)hochdeutsch
13176Janz Stall vull bruun Peer, (1936)niederdeutsch
12023Jaur, jaur, riepkeBulgrin (1932)niederdeutsch
2224Jck go na HusWerben (1927)niederdeutsch
O-7103Je höher der KirchturmKöslin (26.09.1930)hochdeutsch
O-5557Je höher der KirchturmGroßsilkow (1909)hochdeutsch
O-7506Je höher die TürmeKutzer (1930)hochdeutsch
O-8315Jede Schepe lawtTemnick (1931)niederdeutsch
O-10796Jedes BöhnchenFinkenwalde (1935)hochdeutsch
O-10803Jedm ein EiFinkenwalde (1935)hochdeutsch
9192Jehann, spann an (1933)niederdeutsch
O-2763Jehann, spann an, dree KattenStralsund (1927)niederdeutsch
5423Jehannchen, mein Mannchen, komm mit mir ins Dorf (o. D.)niederdeutsch
O-5423Jehannchen, mein Wannchen komm mit mir ins DorfSaulinke hochdeutsch
1936Jehoan, spoan oanSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
O-1936Jehoan, spoan oanSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
O-7761Jenseits der grauen WasserwüsteStettin (1931)hochdeutsch
O-1980Jeplinder, jeploanderSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
1980Jeplinder, jeploanderSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
223Jetzo mein PüppeleinCharbrow (1899)hochdeutsch
O-3663Jetzt bringen wir den ErntekranzPyritz, Loist (1928)hochdeutsch
N-96Jetzt fahr ich mit der Ostbahn fortBauerhufen (1934)hochdeutsch
N-4Jetzt gang i ans BrünneleLiepen (Mai 1934)niederdeutsch
14049Jetzt hops ich in de Fastnacht!Stöven (1935)niederdeutsch
O-9785Jetzt ist dieLoitz (04.06.1934)hochdeutsch
9785Jetzt ist dieLoitz (1934)hochdeutsch
O-28Jetzt ist die Zeit und Stunde daRossenthin (1927)hochdeutsch
O-28-1Jetzt ist die Zeit und Stunde daTreptow a. d. Rega (1927)hochdeutsch
O-4993Jetzt kommen bald die schwarzen Brüder Krebsow bei Züssow (1929)hochdeutsch
O-4340Jetzt naht die bittere StundeStepenitz (1927)hochdeutsch
N-319Jetzt schwingen wir den HutReddies (1845)hochdeutsch
N-363Jetzt steht HampelmannKutzer (o. D.)hochdeutsch
O-2628Jetzt steht Hampelmann aus seinem Bettchen aufRossenthin (09.03.1927)hochdeutsch
O-5069ji bu ren, ji Bu renStettin (16.03.1929)niederdeutsch
11866Jib, jib jure,Bärwalde (1932)niederdeutsch
12141Jip, jep, jur,Klöpperfier (1932)niederdeutsch
1038Jn dem bimbambolschen HauseGarzigar (1927)hochdeutsch
9310Jn der bim bam bolschen Kirche,Dramburg (1933)hochdeutsch
306Jn der bimbambolschen KircheCharbrow (1927)hochdeutsch
1842Jn einem kleinen TintenfassSwinemünde (1927)hochdeutsch
O-7878Jn einemmm kleinen TintenfaßStöckow (Nov. 1931)hochdeutsch
7878Jn einemmm kleinen TintenfaßStöckow (1931)hochdeutsch
O-5784Jobst von Lembik Wollin (Okt. 1931)niederdeutsch
O-2458Jochen Pochen latt mi (1927)niederdeutsch
O-9208Jochen Pochen latt miGörmin, Passow, Kunzow (1879)niederdeutsch
O-6625Jochen Pochen latt mi läbenSwinemünde (05.05.1930)niederdeutsch
873Johann Dickmelk kümmt hüt ok to StadtBergen auf Rügen (1898)niederdeutsch
O-8212Johann spann anGreifswald (1931)niederdeutsch
O-9192Johann spann anElberfeld (07.09.1933)niederdeutsch
O-9271Johann un FiekenStettin (23.06.1933)niederdeutsch
O-2463Johann un FiekenBoltenhagen (1927)niederdeutsch
O-7646Johann un FiekenStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
O-8920Johann un FiekenPhilippshof (1932)niederdeutsch
O-9200Johann un FiekenSeedorf (05.03.1932)niederdeutsch
O-4630Johann un FiekenDreschvitz (1930)niederdeutsch
O-8978Johann un FiekenBarth (22. Mai 1932)niederdeutsch
O-2497Johann un FikenSemmerow (1927)niederdeutsch
O-5374Johann und FiekenNeupaalow (1929)niederdeutsch
O-9059Johann und FiekenKucklow (1933)niederdeutsch
O-9961Johann und FiekenGreifswald (23.05.1932)niederdeutsch
236Johann, spann anUeckermünde (1895)niederdeutsch
253Johann, spann anUeckermünde (1899)niederdeutsch
2197Johann, spann anWerben (1927)niederdeutsch
3446Johann, spann anKutzer (1928)niederdeutsch
Johann, spann anKlaushagen (29.03.1932)niederdeutsch
Johann, spann anPiepenhagen (29.03.1932)niederdeutsch
11583Johann, spann anDassow (1936)niederdeutsch
O-8188Johann, spann anPyritz (1931)niederdeutsch
O-4840Johann, spann anGroßdubberow, Neupaalow (09.02.1929)niederdeutsch
O-5472Johann, spann anGroßsilkow (1929)niederdeutsch
O-5473Johann, spann anGroßsilkow (1929)niederdeutsch
N-403Johann, spann anKlaushagen (o. D.)niederdeutsch
N-404Johann, spann anPiepenhagen (o. D.)niederdeutsch
O-2318Johann, spann anFranzburg (1927)niederdeutsch
O-4579Johann, spann anHiddensee (Dez. 1927)niederdeutsch
8212Johann, spann anGreifswald (1931)niederdeutsch
11109Johann, spann anGülzow (1935)niederdeutsch
8188Johann, spann anPyritz (1931)niederdeutsch
5473Johann, spann anGroßsilkow (1929)niederdeutsch
5472Johann, spann anGroßsilkow (1929)niederdeutsch
8017Johann, spann an (1924)niederdeutsch
843Johann, spann anGroß Cordeshagen (1897)niederdeutsch
2318Johann, spann anFranzburg (1927)niederdeutsch
4579Johann, spann anHiddensee (1927)niederdeutsch
844Johann, spann anPiepenhagen (1897)niederdeutsch
265Johann, spann anClaushagen (1897)niederdeutsch
3941Johann, spann anStralsund (1902)niederdeutsch
266Johann, spann an (1895)niederdeutsch
11246Johann, spann an drei Katte von'e WageBasenthin (1935)niederdeutsch
11249Johann, spann an drei Katte Von'e WageGristow (1935)niederdeutsch
11248Johann, spann an drei katte von'e WageRißnow (1935)niederdeutsch
11247-1Johann, spann an, drei Katte voranRißnow (1935)niederdeutsch
4840Johann, spann an, drei Katte voranGroßdubberow, Neupaalow (1929)niederdeutsch
1229Johanna, Susanna, was kosten die Schuh?Gloddow (1895)hochdeutsch
60Johannchen, mein MannchenGloddow (1902)hochdeutsch
O-5170Johannchen, mein MannchenSaulinke (1929)hochdeutsch
656Johannes, wat 'n Haut!Umgegend von Demmin (Jan. 1927)niederdeutsch
O-5985Jorrerpierding führ to StadtNeuendorf bei Jarmen (08.02.1929)niederdeutsch
13045Jper, Pieper, (1936)niederdeutsch
O-2279Jper, Piper,Zarnikow (28.06.1927)niederdeutsch
2279Jper, Piper,Zarnikow (1927)niederdeutsch
609Jtzig, Jtzig, Scheller machei, (Jan. 1927)niederdeutsch
O-8859Juchhe saggt he (1932)niederdeutsch
O-4771Juchheh lustig, seggt Juchheh lustig, seggt Stralsund (1860)niederdeutsch
O-9269Juchhei HochtidDramburg (28.09.1933)niederdeutsch
O-9077Juchhei HochtidStettin-Grünhof (20.10.1933)niederdeutsch
O-9343Juchhei HochtidUsedom (29.09.1933)niederdeutsch
647Juchheisa, juchhei!Stralsund (Jan. 1927)hochdeutsch
1757Juchheißa, Paris!Swinemünde (1870)hochdeutsch
O-1757Juchheißa, Paris!Swinemünde (1870)hochdeutsch
O-2374Jud Itzig hat ein Schwein geschlachtetWerben (Mai 1927)hochdeutsch
2374Jud Itzig hat ein Schwein geschlachtetWerben (1927)hochdeutsch
O-7719Jude, Jude SchalamachheiStettin (1931)hochdeutsch
588Jude, Jude, hepp hepp hepp,Umgegend von Pasewalk (1927)hochdeutsch
587Jude, Jude, schachern mag he, (1927)hochdeutsch
4752Jude, Jude, schachre nichtStralsund (1860)hochdeutsch
O-4752Jude, Jude, schachre nichtStralsund (1860)hochdeutsch
Juden Polka Arnhausen (1936)hochdeutsch
JudenpolkaArnhausen (1936)hochdeutsch
O-9526Juje, patruje, wat ruschelt im Stroh?Stettin (Aug. 1934)niederdeutsch
9526Juje, patruje, wat ruschelt im Stroh?Stettin (1934)niederdeutsch
O-4495Julchen hat ein Schwein geschlachtet,Pyritz, Nörenberg (08.02.1928)hochdeutsch
4495Julchen hat ein Schwein geschlachtet,Pyritz (1928)hochdeutsch
O-9351Jule holl di fastGreifswald (07.09.1933)niederdeutsch
1179Jule holl di fat, nu geiht de Trödel losGreifswald (1933)niederdeutsch
11254Jule, Pule geht nah'm LadenSchwanteshagen (1935)niederdeutsch
13769Jun Owend, Fastlowend, mim witte Schimmel,Reselkow (1935)niederdeutsch
O-8871Jung fahre zur SeeStettin (25.08.1932)hochdeutsch
O-8976Jung, jung und doch recht schönBarth (22. Mai 1932)hochdeutsch
13178Jung, segg dem Junge dat, dat die (1936)niederdeutsch
13179Jung, segg dem Jungen, dat dei Jung (1936)niederdeutsch
11546Jung, segg demm JungeDassow (1936)niederdeutsch
583Jung, wenn du mit wisst, fat an 'n Staewel;Insel Rügen (Jan. 1927)niederdeutsch
O-9221Junge, junge FrauWerben (1925)hochdeutsch
O-5668Junge, sagg, wat is di?Neuendorf bei Jarmen (1929)niederdeutsch
80Jungfer Lieschen heiss' ichGarzigar (1901)hochdeutsch
O-2496Jungfer Lischen du wackres MädchenFinkenwalde (1927)hochdeutsch
O-2496-1Jungfer Lischen du wackres MädchenFinkenwalde (1927)hochdeutsch
N-354Jüngling als ich dich erblickteMüggenburg (1925)hochdeutsch
O-4331Jüngling wenn ich dich erblickeStepenitz (1927)hochdeutsch
N-590Jüngling wenn ich dich erblicke (o. D.)hochdeutsch
O-5988Jüngling wenn ich dich erblickeLestin (20.11.1929)hochdeutsch
N-103Jüngling wenn ich dich erblickeBauerhufen (1934)hochdeutsch
O-7070Jüngling, denkst du auch daranPyritz (06.11.1930)hochdeutsch
O-6601Jüngling, seh mein Herze blutetNeupaalow (28.04.1930)hochdeutsch
N-588Jüngling, sieh, mein Herze blüht (o. D.)hochdeutsch
O-8383Jüngling, wenn ich dich erblickeKublitz (1931)hochdeutsch
O-927Jüngst war Herr Nops noch an Verstand ein Dummkopf (o. D.)hochdeutsch
O-7879Jx, ax, u,Stöckow (Nov. 1931)hochdeutsch
7879Jx, ax, u,Stöckow (1931)hochdeutsch
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Lied
J

hochdeutsch
niederdeutsch

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.