Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
11856Lämm, lämm, lämm Piepke,Glowitz (1932)niederdeutsch
11857Lämm, lämm, lämm Piepke,Glowitz (1932)niederdeutsch
11858Lämm, lämm, lämm Piepke,Glowitz (1932)niederdeutsch
10923LändlerStralsund (1935)hochdeutsch
9584Langbein, du Bester,Pyritz (1934)niederdeutsch
O-9584Langbein, du Bester,Pyritz (22.02.1934)niederdeutsch
4279Laß doch den Trübsinn fahrenSchönehr (1928)hochdeutsch
O-2430Laß jeden seine Wege geh'nFriedrichswalde bei Hinzendorf (um 1800)hochdeutsch
11463Lass dich pietschen, lass dich peitschen,Deutschkarstnitz (o. D.)hochdeutsch
O-5507Lasset uns das Leben geniessenGroßsilkow (1929)hochdeutsch
N-24Lasst uns das Leben genießenStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
O-9829Laßt uns auf die WieseGranow (04.07.1934)hochdeutsch
O-2873Laßt uns ein Greifswald (1927)hochdeutsch
2873Laßt uns ein Lied Greifswald (1927)hochdeutsch
7421Laterne, Laterne wie Sonne, Mond und SternePinnow (1933)hochdeutsch
O-7421Laterne, Laterne wie Sonne, Mond und SternePinnow (Apr. 1933)hochdeutsch
O-8298Laterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneWoistenthin (1931)niederdeutsch
8346Laterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (1933)hochdeutsch
9582Laterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (1934)hochdeutsch
O-8346Laterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (März 1933)hochdeutsch
O-9582Laterne, Laterne, Sonne, Mond und SterneDemmin (Apr. 1934)hochdeutsch
LauchpolkaBelgard (15.08.1928)hochdeutsch
710Laue laue lippke,Zwilipp (1927)niederdeutsch
O-5788Laue Lüfte fühl ich wehenBelgard (29.11.1929)hochdeutsch
250Laura, der Schutzmann kommtBlumenwerder (1899)hochdeutsch
O-10542-1Laura, der Schutzmann kommt (o. D.)hochdeutsch
O-10542Laura, der Schutzmann kommtStettin (20.09.1934)hochdeutsch
O-1535Laut Antja rund gana (Jan. 1927)niederdeutsch
1535Laut Antja rund gaua (1927)niederdeutsch
6264Laut't dschuw TitGrünhof (1930)niederdeutsch
O-6400Leb wohl auf ewigPyritz (09.02.1930)hochdeutsch
O-6446aLeb wohl auf ewigBredow (1860-1870)hochdeutsch
O-6456Leb wohl auf ewigSteinort (1930)hochdeutsch
O-7567Leb wohl auf ewigStettin (1931)hochdeutsch
O-9386Leb wohl geliebterWolkow (Jan. 1933)hochdeutsch
O-4600Leb wohl MariaNeu-Schlage (22.06.1927)hochdeutsch
O-6684Leb wohl mein Bräutchen schönPyritz (20.05.1930)hochdeutsch
N-270Leb wohl mein Brauthen schönNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
N-57Lebe wohl auf ewigBauerhufen (1934)hochdeutsch
O-5320Lebe wohl auf ewig meine LiebeBelgard (1929)hochdeutsch
O-5787Lebe wohl Du dieBelgard (29.11.1929)hochdeutsch
O-2004Lebe wohl es ruft die StundeKöslin (1927)hochdeutsch
O-2003Lebe wohl mein Bräutchen schönKöslin (1927)hochdeutsch
N-614Lebe wohl! es ruft die Stunde (o. D.)hochdeutsch
N-28Lebe wohl, GeliebteStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
O-8104Lebe wohl, GeliebteGartz an der Oder (1930)hochdeutsch
O-6688Lebe wohl, GeliebtePyritz (20.05.1930)hochdeutsch
12463Leben Sie wohlZirkwitz (1894)hochdeutsch
O-7220Lebewohl, es ruft die StundeGroß Gluschen (13.11.1930)hochdeutsch
N-606Lebt wohl, ihr getreuen Eltern mein (o. D.)hochdeutsch
O-8523Lebwohl auf ewig da hinniedenKörlin (Persante) (1932)hochdeutsch
O-10033Leg dienen BuukPuttbus (19.08.1934)niederdeutsch
O-5548Lehne ging in Wald spazierenGrosssilkow (1909)hochdeutsch
O-9110Leise klingt die AbendglockeHufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933)hochdeutsch
O-5881Leise klingt die AbendglockeGartz (1929)hochdeutsch
O-9110-1Leise klingt die AbendglockeHufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933)hochdeutsch
O-6612Leise kniet eine Waise niederPyritz (1929)hochdeutsch
O-8431Leise rauschend durch den MorgenGützlaffshagen (1880)hochdeutsch
O-7759Leise rauschend durch die WogenStettin (1931)hochdeutsch
O-2880Leise rauscht es inGreifswald (1927)hochdeutsch
O-5147Leise tönt die AbendglockeKlucken (1929)hochdeutsch
O-7401Leise tönt die AbendglockeStettin (1931)hochdeutsch
O-7414Leise tönt die AbendglockeStettin (1931)hochdeutsch
O-4711Leise tönt die AbendglockeNeupaalow (1919)hochdeutsch
N-643Leise tönt die Abendglocke (o. D.)hochdeutsch
N-83Leise über sanfte WogenBauerhufen (1934)hochdeutsch
O-7760Leise über sanften MorgenStettin (1931)hochdeutsch
O-5621Leiser Schmerz und heißer SchwurBlankenfelde, Karlshof (o. D.)hochdeutsch
4133Leive, bruge GugeStettin (1927)niederdeutsch
15, 26, 19 bLeiw Gottke fleig op,Rosgars (1930)niederdeutsch
15, 26, 19 bLeiw Gottke fleig op,Rosgars (1930)niederdeutsch
15, 26, 19 bLeiw Gottke fleig op,Rosgars (1930)niederdeutsch
15, 34, 2 brLeiw Gottke sin Kruschke,Felstow (1930)niederdeutsch
15, 22, 18 aLeiw Gottke sin Kruschke,Saulinke (1930-1931)niederdeutsch
15, 34, 2 brLeiw Gottke sin Kruschke,Felstow (1930)niederdeutsch
15, 22, 18 aLeiw Gottke sin Kruschke,Saulinke (1930-1931)niederdeutsch
15, 34, 2 brLeiw Gottkee sin Kruschke,Felstow (1930)niederdeutsch
O-7658Leiw Sinnke, kumm wedderbei Loitz (1931)niederdeutsch
26, 8, 17 bLeiw Sünning, leiw SünningMichaelsdorf (1930)niederdeutsch
26, 8, 17 bLeiw Sünning, leiw SünningMichaelsdorf (1930)niederdeutsch
26, 8, 17 bLeiw Sünning, leiw SünningMichaelsdorf (1930)niederdeutsch
1547Lembolo, lemboli,Insel Wollin (1925)niederdeutsch
O-6807Lena ging in'n Wald spazierenBarth in Pommern (12.06.1930)hochdeutsch
N-131Lenchen ging einmal spazierenStralsund (08.05.1934)hochdeutsch
O-5068Lenchen ging im Wald spazierenNeupaalow (13.03.1929)hochdeutsch
2195Lene, Lene, wat hast duWerben (1927)niederdeutsch
3487Lerche:Cammin in Pommern (1928)hochdeutsch
O-7680Letzte Rose, wie magst duStralsund (1931)hochdeutsch
11859Lia, lia, leutGegensee (1932)niederdeutsch
11860Lia, lia, leutTonnin (o. D.)niederdeutsch
11861Lia, lia, Leut', (1932)niederdeutsch
11921Liä, Liä, Leut,Hermannsthal (1932)niederdeutsch
13048Lia, lia, leut, (1936)niederdeutsch
12233Lia, lia, leut,Laatzig (1932)niederdeutsch
11919lia, lia, löteMarsdorf (1932)niederdeutsch
O-9581Liebchen ging einmal spazierenDresow (1915)hochdeutsch
O-7066Liebchen ging im Wald spazierenPyritz (06.11.1930)hochdeutsch
O-3803Liebchen laßKolberg (1928)hochdeutsch
O-7067Liebchen war ein hübsches MädchenPyritz (06.11.1930)hochdeutsch
O-2407Liebchen, laß dein Weinen,Wollin (1927)hochdeutsch
O-2407-1Liebchen, laß dein Weinen, (1927)hochdeutsch
639Liebchen, lass das Weinen,Fiddichow (Jan. 1927)hochdeutsch
248Liebe Liese, weisst du was?Fiddichow (1899)hochdeutsch
4461Liebe Schwester tanz mit mir!Borin (08.02.1928)hochdeutsch
O-4461Liebe Schwester tanz mit mir!Borin (08.02.1928)hochdeutsch
O-5034Liebe wohnt in niedern HüttenCammin in Pommern (10.03.1929)hochdeutsch
O-5034-1Liebe wohnt in niedern HüttenCammin in Pommern (10.03.1929)hochdeutsch
6260Liebe wont in nieder HüttenWoltin (1930)hochdeutsch
O-8193Lieber Gott mach mich frommPyritz (1931)hochdeutsch
N-373Lieber, lieber FingerKutzer (o. D.)niederdeutsch
247Liebes Liescen, weisst Du was?Fiddichow (1899)hochdeutsch
O-9099Liebes Mädchen, ich will dir Born (Darss) (04.10.1933)hochdeutsch
2225Lied beim BallspielenWerben (1927)hochdeutsch
O-7853Lied von der SchwiegermutterStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
O-8106Lieder gib mir, süße LiederGartz an der Oder (1930)hochdeutsch
11541Lierum, Larum, LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
11539Lierum, lierum, LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
O-6388Lieschen ging in Wald spazieren Alt Griebnitz (1930)hochdeutsch
989Lieschen sollt die Bibel lesenLauenburg (1927)hochdeutsch
O-5501Liese tönt die Abendglocke auf die NaturGroßsilkow (1929)hochdeutsch
249Liesel, Liesel, BirnenkopfPasewalk (1899)hochdeutsch
O-7725Lina wo sind dei HönaStettin (1931)niederdeutsch
O-2769LinkepothStralsund (1927)niederdeutsch
O-6746Lippe Detrmold eine wunderschöne StadtBarth (20.05.1931)hochdeutsch
O-2576Lirum larumRossenthin (1927)niederdeutsch
O-1898Lirum larumKlucken (März 1927)hochdeutsch
O-4128Lirum larumStettin (1927)hochdeutsch
O-7900Lirum larumStöckow (Nov. 1931)niederdeutsch
1898Lirum, larum LöffelstielKlucken (1927)hochdeutsch
435Lirum, larum LöffelstielAlt-Priepkow bei Neustettin (1927)hochdeutsch
4128Lirum, larum LöffelstielStettin (1927)hochdeutsch
11511Lirum, lirum LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
11527Lirum, lirum LepelstehlDassow (1936)niederdeutsch
1041Lirum, lirum LöpelstelNeuendorf (1927)niederdeutsch
9914Lischen was fällt dir einKolberg (1933)hochdeutsch
O-9196LisckaperthElberfeld (07.09.1933)niederdeutsch
O-7689Lisettchen wollt zum Krämer laufen (12.07.1931)hochdeutsch
O-10829Loabs wohnt an dem GroabnWilhelmsdorf (12.04.1935)niederdeutsch
1908Loch bi Loch, hält doch,Klucken (1927)niederdeutsch
O-1908Loch bi Loch, hält doch.Klucken (März 1927)niederdeutsch
1965Loch op LochSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
O-1965Loch op LochSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
N-269Loißchen wolt spatzieren gehnNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
400Loopt man nich noah TackentreckenNipperwiese (o. D.)niederdeutsch
401Loopt noah'n Busch un treckt Juch Tacken,Nipperwiese (o. D.)niederdeutsch
O-1976Loot ut doat FeiSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
O-1975Loot ut doat FeiSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
1975Loot ut doat Fei, loot ut doat FeiSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
1976Loot ut doat VeihSaulin und Saulinke (1927)niederdeutsch
O-5662Lot is todGreifswald (1929)hochdeutsch
Lot is tod Wusterbarth (1936)hochdeutsch
1961Lott es dot, Lott es dot,Saulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
12945Lott ett Fleisch ute Pott (1936)niederdeutsch
Lott iß dod (1933)niederdeutsch
8267Lott is dod,Rittergut Grössin (1931)hochdeutsch
3414Lott is dod,Kutzer (1928)niederdeutsch
1550Lott is dod, Lott is dod, (1927)niederdeutsch
268Lott is dod, Lott is dod,Gloddow (Jan. 1927)niederdeutsch
667Lott is dod, Lott is dod, (Jan. 1927)niederdeutsch
O-4619-1Lott is dotDamen (1927)niederdeutsch
O-5654Lott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
O-5656Lott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
O-5657Lott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
O-5658Lott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
O-5659Lott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
O-5660Lott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
O-5661Lott is dotGreifswald (1929)niederdeutsch
O-8545Lott is dotKutzer (1932)niederdeutsch
O-7638Lott is dotStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
O-4872Lott is dotNeupaalow (o. D.)niederdeutsch
O-1961Lott is dotSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
O-4619Lott is dotDamen (1927)niederdeutsch
O-4389Lott is dotRogzow (18.10.1927)niederdeutsch
Lott is dot,Steinforth (o. D.)niederdeutsch
10116Lott is dot,Ubedel (1932)niederdeutsch
668Lott is dot, Lott is dot, (Jan. 1927)hochdeutsch
8545Lott is dot, Lott is dot,Kutzer (o. D.)niederdeutsch
270Lott is dot, Lott is dot, (Jan. 1927)niederdeutsch
665Lott is dot, Lott is dot, (Jan. 1927)niederdeutsch
11258Lott is dot, Lott is dot,Sabessow (1935)niederdeutsch
4389Lott is dot, Lott is dot,Rogzow (18.10.1927)niederdeutsch
6265Lott is dot, Lott is dot,Gützlaffshagen (1930)niederdeutsch
Lott is Todt Arnhausen (1936)niederdeutsch
N-368Lott ist dotKutzer (o. D.)niederdeutsch
Lott ist dotKutzer (29.03.1932)niederdeutsch
4872Lott ist dot, Lot ist dot,Neupaalow (o. D.)niederdeutsch
4619Lott ist dot, Lott ist dotDamen (1927)niederdeutsch
2126Lott'is dot, Lott'is dotWerben (Mai 1927)niederdeutsch
238Lottchen wollte Locken tragenPasewalk (1899)hochdeutsch
666Lotte is dot, Lotte is dot,Insel Rügen (Jan. 1927)niederdeutsch
622Lotte kumm, Lotte kumm!Bergen auf Rügen (1927)niederdeutsch
12417Lotte wollte Locken habenZettin (1936)hochdeutsch
O-6437Louischen sass einsam im DusternKolberg (1930)hochdeutsch
11860-1Lua, lua, leut,Codram (1932)niederdeutsch
Lüd, Lüd, do geiht dat anMittenwalde (1933)niederdeutsch
Lüd, Lüd, do geiht dat anMittenwalde (1933)niederdeutsch
O-9339Lüd, Lüd, so geit datMittenwalde (24.11.1933)niederdeutsch
11853Lüdde, Lüdde MeierjahnAlt Kenzlin (1932)hochdeutsch/niederdeutsch
Ludwig Wusterbarth (1936)hochdeutsch
11097Lüe lüe löt,Dischenhagen (o. D.)niederdeutsch
O-6536Luischen ging einmal spazierenHorst (1930)hochdeutsch
O-5073-1Luischen saß einsam im DunkelnStolp (1929)hochdeutsch
O-6461Luischen saß einsam im DunkelnStolp (1930)niederdeutsch
O-4950Luischen saß einsam im GartenStolp in Pommern (01.03.1929)hochdeutsch
O-6008Luischen war ein junges MädchenBelgard (29.11.1929)hochdeutsch
O-6387Luischen wollt spazieren gehn Alt Griebnitz (1930)hochdeutsch
O-6391Luischen wollt spazieren gehnStettin (30.01.1930)hochdeutsch
O-8528Luischen wollt spazieren gehnKlein Franzen (1931)hochdeutsch
O-5449Luise saß einsam im Dunkeln (o. D.)hochdeutsch
O-2385Luise saß einsam im Dunkeln, Gloddow (1927)hochdeutsch
564Lümmel, Lümmel, Laepelstael (1927)niederdeutsch
11920Lür, Lür, LeutGroß-Mokratz (1932)niederdeutsch
4545LuschenknackerUeckermünde (1927)niederdeutsch
O-4545LuschenknackerUeckermünde (Juni 1927)niederdeutsch
557Lustig ihr LeuteKolberg (1901)hochdeutsch
O-9576Lustig ist MatrosenlebenSabow (02.09.1933)hochdeutsch
N-177Lustig ist SoldatenlebenNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
O-2541-1Lustig ist Soldatenleben.Rossenthin (1927)hochdeutsch
O-2541Lustig ist Soldatenleben.Rossenthin (1927)hochdeutsch
N-191Lustige Artilleristen sind immerNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
O-3483luter rik hür Cammin (1928)niederdeutsch
O-8892Lütt Anna SusannaRügen (1932)niederdeutsch
N-147Lütt Anna SusannaDargen (1935, 1936)niederdeutsch
N-423Lütt Anna SusannaKutzer (o. D.)niederdeutsch
O-8927Lütt Anna SusannaStettin (10.09.1932)niederdeutsch
Lütt Anna, SusannaKutzer (29.03.1932)niederdeutsch
O-2483Lütt Anning, SusanningGreifswald (1927)niederdeutsch
O-8889Lütt Anning, SusanningGreifswald (1932)niederdeutsch
O-7238Lütt Martin der HasKolberg (Okt. 1931)niederdeutsch
O-2484Lütt Matten Du HåsGreifswald (1927)niederdeutsch
O-8822Lütt Matten, de HasKörlin (1932)niederdeutsch
O-9962Lütt Matten, de HasStralsund (23.05.1932)niederdeutsch
O-9610Lütt Natten de HasBodstedt (06.05.1933)niederdeutsch
O-2470Lüttje burdien von 'n LammFranzburg (1927)niederdeutsch
1232Lutz mit de Lie (Leier)Carzin (1895)niederdeutsch
1231Lutz mit de LirGloddow (1895)niederdeutsch
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Lied
L

hochdeutsch
hochdeutsch/niederdeutsch
niederdeutsch

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.