Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
O-7374Na wat seggst Stettin (1931)niederdeutsch
O-5855Nach der Heimat möcht ich eilenKösternitz (1929)hochdeutsch
O-5511Nach der Heimat möcht ich eilenGroßsilkow (1929)hochdeutsch
O-2417Nach der Heimat möcht ich wiederAlt Reddewitz (Mönchgut) (1927)hochdeutsch
O-6752Nach der Heimat möcht ich wiederBarth (20.05.1931)hochdeutsch
O-5512Nach der Heimat möcht ich wiederGroßsilkow (1929)hochdeutsch
O-10024Nach der Heimat möcht ich wiederKolberg (1934)hochdeutsch
O-6509Nach der Heimat möcht' ich eilenPyritz (1930)hochdeutsch
O-9084Nach der Heimat möcht' ich eilenGummin (Aug. 1933)hochdeutsch
O-9084-1Nach der Heimat möcht' ich eilenGummin (Aug. 1933)hochdeutsch
O-6507Nach der Heimat möcht' ich wiederPyritz (1930)hochdeutsch
Nach der Heimat ziehtsKutzer (29.03.1932)hochdeutsch
O-5594Nach der Heimat ziehtsTemplin (1929)hochdeutsch
N-420Nach der Heimat ziehts mich wiederKutzer (o. D.)hochdeutsch
O-10800Nach EroseFinkenwalde (1935)niederdeutsch
O-8415Nach Frankreich zogen EssennderLangendamm (1931)hochdeutsch
O-10799Nach GrünkohlFinkenwalde (1935)hochdeutsch
Nach JeseritzWusterbarth (1936)hochdeutsch
O-5313Nach meiner HeimatNeupaalow hochdeutsch
O-5149Nach meiner HeimatKlucken (1929)hochdeutsch
N-5Nach meiner HeimatLiepen (Mai 1934)hochdeutsch
O-5558Nach meiner HeimatGroßsilkow (1909)hochdeutsch
O-5593Nach meiner HeimatAltdamm (1929)hochdeutsch
O-6508Nach meiner HeimatPyritz (1930)hochdeutsch
Nach Sibirien muss ichStramehl (29.03.1932)hochdeutsch
N-442Nach Sibirien muss ich jetzt reisenStramehl (o. D.)hochdeutsch
O-884Nachtigall ich hör dich singen (o. D.)hochdeutsch
O-8083Nachtigall ich hör dich singenGützlaffshagen (10.03.1927)hochdeutsch
O-9005Napoleon, du SchustergeselleJatznick (12.02.1934)hochdeutsch
O-9006Napoleon, du SchustergeselleJatznick (12.02.1934)hochdeutsch
O-9330Napoleon, du Schustergeselle (1934)hochdeutsch
O-5581Napoleon, du SchustergeselleStolp in Pommern (1929)hochdeutsch
O-2811Nawesch binn die'n PudelAnklam (1927)niederdeutsch
2811Nawesch binn die'n PudelAnklam (1927)niederdeutsch
6843Ne hüt gah ik nich nah Schaul Trantow (1930)niederdeutsch
O-6843Ne hüt gah ik nich nah Schaul (Schule)Trantow (Juni 1930)niederdeutsch
O-48Ne, Mutter, dat du ich nichKarzin (1927)niederdeutsch
O-2553Neckeier, Altstadt,Rossenthin (1927)niederdeutsch
O-5576Nein, nein, wir wollen lebenStolp in Pommern (1929)hochdeutsch
N-16Nein, um alles, alles weinStettin (09. Mai 1934)hochdeutsch
O-9779Nen Mutter dat doh Stettin (14.06.1934)niederdeutsch
10932Neuer Holländer oder NeuholdischerStralsund (1935)hochdeutsch
N-141Neulich sprach zu mir TereseStralsund (13.05.1934)hochdeutsch
O-8286Nicht am MartinstageWoistenthin (1931)hochdeutsch
O-4311Nicht ein Kreutz aus HolzStepenitz (1927)hochdeutsch
O-8969Nicht weit von dem Dörchen allhierZimdarse (1920)hochdeutsch
O-8969-1Nicht weit von dem Dörchen allhierZimdarse (1920)hochdeutsch
N-474Nicht weit von dem DörfleinZozenow (o. D.)hochdeutsch
N-192Nicht weit von dem DörfleinNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
O-6464Nicht weit von hierKöslin (1930)hochdeutsch
N-236Nicht weit von WürtenbergNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
O-2679Nicht weit von WürttembergGützlaffshagen (10.03.1927)hochdeutsch
O-7716Nichts geht über die GemütlichkeitStettin (1931)hochdeutsch
O-6610Nichts Schön'res kann mich erfreuenPyritz (1929)hochdeutsch
O-4567Nichts schöneres gibt's aufSchivelbein (16.02.1928)hochdeutsch
N-322Nie blühn die vergebensReddies (1845)hochdeutsch
N-640Nie kann ich die Gegend vergessen (o. D.)hochdeutsch
O-5559Nie werd ich die GegendGroßsilkow (1909)hochdeutsch
O-3491Niemand und Jemand Cammin (1928)hochdeutsch
6284Nist geht owe dei GemütlichkeitSandförde (1930)niederdeutsch
O-2310Nix geiht över dei Gemutlichkeit-Franzburg (1927)niederdeutsch
O-4880Noch die Morgenstund hat Gold im MundPersante (10.02.1929)hochdeutsch
O-4309Noch einmal geht's umStepenitz (1927)hochdeutsch
4270Noch einmal möcht ich dirSchönehr (1928)hochdeutsch
N-73Noch einmal RobertBauerhufen (1934)hochdeutsch
Nr, Drei Wusterbarth (1936)hochdeutsch
O-1759Nu geht dat no de TruKarlshof (1927)niederdeutsch
O-7375Nu geiht et na deStettin (1931)niederdeutsch
O-6019Nu Grottische ik kahm (o. D.)niederdeutsch
O-8926Nu schwiegt mi aisStettin (1932)niederdeutsch
O-8926-1Nu schwiegt mi aisStettin (1932)niederdeutsch
O-9374Nucke, nucke, nei di!Stralsund (01.02.1933)niederdeutsch
711Nuer nuer nappke,Gramenz (1927)niederdeutsch
10936Nummer 1 oder NummereeStralsund (1935)hochdeutsch
10935Nummer drei Röhrchen/Gollnow (1935)hochdeutsch
Nummer dreiGollnow/Röhrchen (1934)hochdeutsch
Nummer dreiGollnow/Röhrchen (1934)hochdeutsch
10934Nummer drei oder Stemmdaren Stralsund (1931, 1935)hochdeutsch
O-8939Nun ade, Geliebte, ich mußTreten (1932)hochdeutsch
N-644Nun ade, herzlicher Vater! (o. D.)hochdeutsch
N-435Nun adieu, mein liebster VaterSaagen (o. D.)hochdeutsch
N-252Nun leb wohl mein süßes SchätzchenNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
O-5623Nun leb' wohl du kleine GasseBlankenfelde (o. D.)hochdeutsch
O-9778Nun noch einige LäuschenStettin (14.06.1934)hochdeutsch
O-7662Nun ruhen alle Fulen (21.05.1931)hochdeutsch
7662Nun ruhen alle Fulen (1931)hochdeutsch
O-9106Nun sind wir auf ewigHufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933)hochdeutsch
O-9106-1Nun sind wir auf ewigHufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933)hochdeutsch
O-6737Nun sind wir auf ewig geschiedenBublitz in Pommern (18.05.1930)hochdeutsch
O-7161Nun so sei's, so lassBergheim (Okt. 1931)hochdeutsch
O-2561Nun weineRossenthin (1927)hochdeutsch
O-6542Nun ziehen wir aus engem HausKutzer (1930)hochdeutsch
O-6676Nun, so sei's, so laß uns scheidenPyritz (20.05.1930)hochdeutsch
O-6020Nur noch einmal in meinem ganzen Leben hochdeutsch
O-7338Nur noch einmal in meinem ganzen LebenWilhelmshaven (1931)hochdeutsch
O-8388Nur noch einmal in meinem ganzen LebenKublitz (1931)hochdeutsch
O-5167Nur noch einmal in meinem LebenSaulinke (1929)hochdeutsch
O-5415Nur noch einmal in meinem LebenSaulinke hochdeutsch
2230Nüt, nüt, LeierkastenWerben (1927)hochdeutsch
3116Nutt, nutt, nutt, LeierkastenKutzer (1929)hochdeutsch
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Lied
N

hochdeutsch
niederdeutsch

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.