Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
1026Eine kleine witte Bohne Elisabeth Rückwart (1927)
1040Ene me mol Eduard Ney (1927)
1021Ene mene mell Martha Wegner (1900)
1027Ene mene tink, tank Elisabeth Rückwart (1927)
1025Ene, mene, Mell Elisabeth Rückwart (1927)
1106Halusche, Patrusche Elfriede Prange (1927)
1108Hutsch Pörtke gäle Martha Wegner, Prof. Brunk, Zentralarchiv Freiburg (1927)
12671Ostern, schmackostern, Lehrer Knaack (1935)
1039Pif, paf, pu Eduard Ney (1927)
1107Schusche Batrusche Martha Wegner (1927)
1110Schusche Pupke schusche Martha Wegner (1900)
1109Witt Pörtke Witt faut Martha Wegner, Zentralarchiv Freiburg (1900)
1031Zwazig dä Franzoset freuhrert neu Danzig Eduard Ney (1927)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Camelow
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • As Bur la la ganz lütting wir [356]
    • Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen. [320]
    • Stüp, stüp, Osternest, [312]
    • Es war ein Mädel jung [301]
    • Wollt Ihr wissen, wollt ihr wissen [298]
    • Ach ne, ach ne, du Zickenbuck [286]
    • As Burlala eers boren wör [282]
    • Fritz Franz Friedrich [279]
    • Adje, Christin! [278]
    • 10 kleine Negerlein, die schliefen in der Scheun [276]

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.