Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • read&search
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
12193'üpflötke, goh affke Lehrer Georg Horn (1932)
O-9160An der Weichsel Lehrer Georg Horn (1933)
O-9150An einem Fluß, der rauschend schoß Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9139Annemarie, wo geht Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9163Die Sonne sank im Westen Lehrer Georg Horn (1933)
9164Dort oben auf Bergeshöhe Frau Galow (1933)
O-9164Dort oben auf Bergeshöhe Lehrer Georg Horn (1933)
O-9430Dunkel wars Lehrer Georg Horn (14.04.1934)
O-9142Durch Hamburg gegangen Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9130Ein armer FIscher bin ich zwar Lehrer Georg Horn (1933)
O-9136Ein deutsches Schiff Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
N-150Ein Fähnrich zog zum Kriege Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-9161Ein Grenadier auf dem Dorfplatz Lehrer Georg Horn (1933)
O-10548Ein Mädchen so schön Georg Horn (06.10.1934)
O-9149Einsam leb ich Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9158Es dunklet schon in der Heide Lehrer Georg Horn (1933)
O-9141Es liegt ein Dorf im Pommernland Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
N-154Es schlief ein Graf Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-9137Es war ein Knab gezogen Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9137-1Es war ein Knab gezogen Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9143Es war einmal ein kleiner Mann Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
9143Es war einmal ein kleiner Mann, heijumheidi Lehrer Horn (1933)
O-9162Es war einmal ein treuer Husar Lehrer Georg Horn (1933)
O-9003Es wollt ein Jüngling Lehrer Horn (21.02.1934)
O-9128Es wollt ein Jüngling Lehrer Georg Horn (1933)
O-9488Hippel de Pippel Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
O-9489Hippel de Pippel Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
9488Hippel de Pippel Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
13219Hippel die Pippel, Lehrer Horn (1935)
13623Hippel die Pippel, Lehrer Horn (1935)
O-9133Holde Blum der Männertreu Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9133-1Holde Blum der Männertreu Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
11652Hussa, Püppke, Herrenkindke Lehrer Georg Horn (1934)
N-153Ich habe den Frühling gesehen Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-9166Im grünen Wald Lehrer Georg Horn (1933)
O-9129Im tiefen Kerker Lehrer Georg Horn (1933)
N-151In des Gartens dunkler Laube Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-9135In einem Städtchen an einem Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9135-1In einem Städtchen an einem Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9140Kennt ji nich dat Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9491Komm her mein Engel Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
9491Komm her mein Engel, ich liebe dich Lehrer Georg Horn (1934)
N-147Lütt Anna Susanna Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-9145Machet auf das Tor Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-4148-1Macht man ins Leben kaum Lehrer Georg Horn (1933)
O-4148Macht man ins Leben kaum Lehrer Georg Horn (1933)
O-9148Macht man ins Leben kaum den ersten Schritt Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9134Mariechen sass weinend im Garten Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9134-1Mariechen sass weinend im Garten Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9132Müde kehrt ein Wanderer zurück Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9132-1Müde kehrt ein Wanderer zurück Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-10556Odem und Ev Georg Horn (Dez. 1933)
O-9164-1Pommersche Heide Lehrer Georg Horn (1933)
O-9493Schlo dem Kote Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
N-148Schön ist die Jugend Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-9492Siehste de wol, da kimmt er, Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
9492-1Siehste de wol, da kimmt er, Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
9492Siehste de wol, da kimmt er, Lehrer Georg Horn (25.03.1934)
O-9485Siehste de wol, da kimmt er, Lehrer Georg Horn (1933)
12154Sipp, sapp, surr, Lehrer Georg Horn (1932)
So reiten die Herren Lehrer Georg Horn, Bauer Paul Bahr (1935, 1936)
N-155So reiten die Herren Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
So reiten die Herren, mit Stiefel und Sporen Bauer Paul Bahr (März 1935)
O-9429Spinn und Bub Lehrer Georg Horn (14.04.1934)
O-9159Teuerste, du brachst den Schwur Lehrer Georg Horn (1933)
O-9146Trara, die Post ist da Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
N-156Und bei hellem Mondenschein Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
N-152Verlassen auf der ganzen Welt Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-10547Vor dem Tor da steht 'ne Zeche Georg Horn (06.10.1934)
O-9131Waldeslust, Waldeslust Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9131-1Waldeslust, Waldeslust Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
N-149Wir sind die Königsjäger Lehrer Georg Horn (1935, 1936)
O-9144Zehn kleine Negerlein Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9138Zu Bayern im Städtchen Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
O-9165Zwei Freunde wandern Hand Lehrer Georg Horn (1933)
O-9147Zwei Japanesen mit dem Bass Lehrer Georg Horn (16.05.1932)
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Ort:
Dargen
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • As Bur la la ganz lütting wir [356]
    • Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen. [320]
    • Stüp, stüp, Osternest, [312]
    • Es war ein Mädel jung [301]
    • Wollt Ihr wissen, wollt ihr wissen [298]
    • Ach ne, ach ne, du Zickenbuck [286]
    • As Burlala eers boren wör [282]
    • Fritz Franz Friedrich [279]
    • Adje, Christin! [278]
    • 10 kleine Negerlein, die schliefen in der Scheun [276]

Copyright © 2025 Pommersches Volksliedarchiv.