![]() | Gabel disch, disch, disch, | Damkerort (31.01.1928) | hochdeutsch |
![]() | Gabel disch, disch, disch, | Damkerort (1928) | hochdeutsch |
![]() | Gabeldiß: | Grabow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Gah mi hier hen | Fiddichow (1927) | niederdeutsch |
![]() | Gah von mi | Stralsund (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gah von mi | Röhrchen/Gollnow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gah von mi | Greifswald (20.01.1934) | niederdeutsch |
![]() | Gah von mi, gah von mi, | Neuvorpommern (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Gans up e deel, | Greifswald (Dez. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Gänse: | Neusarnow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Gäns`up de Däl, Gäns'up de Däl, Ganten dorbi, | Sagard (08.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Ganz in Trauer muß ich leben, ganz in Trauer muß ich sein | Neupaalow (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Gartuhn wohnt am End | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Gau von mi, gau von mi | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Gäus ob de Dehl, Gäus ob de Dehl | Stettin (15.06.1933) | niederdeutsch |
![]() | Gäus ob de Dehl, Gäus ob de Dehl, Gannt'n dor bi, | Stettin (08.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Gäus up de Dehl | Greifswald (17.06.1934) | niederdeutsch |
![]() | Gäus up de Dehl | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Gäus up de Dehl | Sagard (08.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | Gäus up de Dehl | Greifswald (07.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Gäus up de Dehl | (04.02.1927) | niederdeutsch |
![]() | Gäus up de Dehl | Greifswald (Dez. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Gäus up é Däl, Gäus up é Däl, | Greifswald (07.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Gaus uppu del, | Hollendorf (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Gäus'up e Däl, Gäus'upp e Däl, | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Gäus'uppe Dael, | Insel Usedom (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Gäus'uppe deel, | Insel Usedom (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Gäusss'upe Dähll, Gäus'upé Dähl | Barth (28.04.1933) | niederdeutsch |
![]() | Gäus`uppe Dael, | Insel Usedom (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Gebt mir eine kleine Gabe, | Basenthin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Gebt mir was auf meinen Splett, | Gross-Borckenhagen (1935) | hochdeutsch |
![]() | Geburtstagskind | Kutzer (1928) | niederdeutsch |
![]() | Gefangen in maurischer Wüste | Neupaalow (13.03.1929) | hochdeutsch |
![]() | Gefangen in Maurischer Wüste | Hufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933) | hochdeutsch |
![]() | Gefangen waren sie | Bahn (Pommern) (12.09.1930) | hochdeutsch |
![]() | Geh deinen Weg | Barth in Pommern (12.06.1930) | hochdeutsch |
![]() | Geh in den Kreis, meine Rose | Dietersdorf (1897) | hochdeutsch |
![]() | Geh von mir | Wusterbarth (1936) | hochdeutsch |
![]() | Geh' in den Kreis, meine Rosa | Beyersdorf (1927) | hochdeutsch |
![]() | Geh' in den Kreis, meine Rosa | Beyersdorf (14.10.1927) | hochdeutsch |
![]() | Geh' in den Kreis, meine Rosa | Beyersdorf (14.10.1927) | hochdeutsch |
![]() | Geh' von mir | Röhrchen/Gollnow (1934) | hochdeutsch |
![]() | Geholen, gestohlen | Dassow (1936) | hochdeutsch |
![]() | Geht man mal zum Hofball | Kutzer (1930) | hochdeutsch |
![]() | Geliebter mei, so mögest | Pyritz (13.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Gerne der Zeiten gedenk ich | Bauerhufen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Gertrude ging beim Mondenschein | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Gescheite Leute werd'n nicht alt | Belgard (1931) | hochdeutsch |
![]() | Gestern Abend bin ich spazieren gewest | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Gestern Abend ging ich aus | Stepenitz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Gestern Abend ging ich aus | unbekannt (1932) | hochdeutsch |
![]() | Gestern abend in der stillen Ruh | Gartz a. O. (05.10.1931) | hochdeutsch |
![]() | Gestern Abend war | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Gestern Abend war | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Gestern Brüder könnt ihrs glauben | Belgard (29.11.1929) | hochdeutsch |
![]() | Gestern früh um achte, | Neupaalow | hochdeutsch |
![]() | Gestern früh um achte, | Neupaalow | hochdeutsch |
![]() | Gestern ist Sonntag gewes'n | Jatznick (1930) | hochdeutsch |
![]() | Gestern um halb achte | Saulinke (1929) | hochdeutsch |
![]() | Gestern um halb achte | (1929) | hochdeutsch |
![]() | Gestern um halb achte | Saulinke | hochdeutsch |
![]() | Gestern war Vetter Michel da | Stralsund (1935) | hochdeutsch |
![]() | Gestern, Brüder, könnt mirs | Stettin (Apr. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Gestern, Brüder, könnt mirs glauben | Stettin (1931) | hochdeutsch |
![]() | Gesund und satt | Nörenberg (1930) | hochdeutsch |
![]() | Gibst du mir kein Osterei, | Retzin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Gibst du mir kein Osterei, | Hebrondamnitz (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Gibst du mir kein Osterei, | Schwolow (1935-1936) | hochdeutsch |
![]() | Gibst du mir kein Osterei, | Schwolow (1935-1936) | hochdeutsch |
![]() | Giene, gone, Gante | Dassow (1936) | niederdeutsch |
![]() | Gir gar Habermus, | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Gistern abend was Vadder | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Gistern Abend wier Varre Michel | (1927) | niederdeutsch |
![]() | Gistern Abend wir Vadder | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Gistern Abend wir Vedder Michel dor, | Franzburg (1927) | niederdeutsch |
![]() | Giwst du mi kein Ostere, | Schwolow (1937) | niederdeutsch |
![]() | Giwst du mie watt, | Trabehn (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gleiche Jahre tut und viel | Stettin (25.08.1932) | hochdeutsch |
![]() | Glepiepke goh mi glatt afge, | Lanzig (1932) | niederdeutsch |
![]() | Glubt mi mä nich al | Klein Schwirsen (1936) | niederdeutsch |
![]() | Glubt mi mä nich al | Klein und Groß Schwirsen (1936) | niederdeutsch |
![]() | Go af, go af, | Oberförsterei Neuenkrug (1932) | niederdeutsch |
![]() | Goah vom mi, goah vom mi, | Kolberg | niederdeutsch |
![]() | Goah vom mi, goah vom mi, | Kolberg (Okt. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Goarkewische Dinger | Saulin und Saulinke (19.06.1927) | niederdeutsch |
![]() | God'n abend, Fastabend mit'n witten Schimmel, | Wierow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Goden dag Herzmutterchen | Ueckermünde (1929) | niederdeutsch |
![]() | Goden dag Herzmutterchen | Ueckermünde (1928) | niederdeutsch |
![]() | Goh von mi, goh von mi | Altdamm, Rossenthin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gold und Silber | Barth in Pommern (12.06.1930) | hochdeutsch |
![]() | Gold und Silber | Saulinke (1928) | hochdeutsch |
![]() | Gold und Silber | Großsilkow (1909) | hochdeutsch |
![]() | Gold und Silber | (20.11.1934) | hochdeutsch |
![]() | Gold und Silber | (20.11.1934) | hochdeutsch |
![]() | Gold und Silber | Zarnewanz (10.09.1932) | hochdeutsch |
![]() | Gold und Silber | Hufenberg (bei Bublitz) (Dez. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Goldammer: | Gülzow (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Goldne Abendsonne wie bist du | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Gon Dag un gon Nom, | Rörchen (1935) | niederdeutsch |
![]() | Göös up de Deel | Oldenburg (1850) | niederdeutsch |
![]() | Gös'up de Deel, | Gingst (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Gösselke Langschnut, | Lauenburg (1930) | niederdeutsch |
![]() | Gott behüt uns vor | Neufahrwasser, Gellen (1933) | hochdeutsch |
![]() | Gott ist die Liebe | Hufenberg (bei Bublitz) (06.03.1934) | hochdeutsch |
![]() | Gotteskäfer, fliege, | Kutzer (o. D.) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Stettin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Neuhof bei Heringsdorf (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Greifswald (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Kolberg (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Zingst (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Greifswald (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Greifswald, Eldena (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Laatzig (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graf Eulenfels | Niepars (10.01.1929) | hochdeutsch |
![]() | Graf von Luxenburg hat all | Sandförde (1930) | hochdeutsch |
![]() | Gras, Gras Krumenn, die Hühner picken Blumen, | Horst (1935) | niederdeutsch |
![]() | Grau war die Nacht | Wildenbruch (14.05.1934) | hochdeutsch |
![]() | Grau, grau Mäuschen, | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Grau, grau Mäuschen, | Dessau (1894) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Rügenwalde (10.03.1929) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Bergen (04.02.1930) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Demmin (01.08.1930) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Henkenhagen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Bredow (1860-1870) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Pyritz (07.11.1929) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Cammin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Wiek auf Rügen (05.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Stepenitz (1927) | hochdeutsch |
![]() | Graus war die Nacht | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Gret kum du mol an dat Finster | Elmenhorst (01.08.1933) | niederdeutsch |
![]() | Gret' komm Bitken vör de Döhr | (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Grete, kumm mal wär | Wollin (Okt. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Grete, Kumm mol'n bät ant Fenster | Möllendorf (08.02.1928) | niederdeutsch |
![]() | Grete, Kumm mol'n bät ant Fenster | Möllendorf (08.02.1928) | niederdeutsch |
![]() | Grete, Kumm mol'n bät ant Fenster | Möllendorf (08.02.1928) | niederdeutsch |
![]() | Gretel, liebes Gretelein | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Gretel, liebes Gretelein | Borntuchen (1928) | hochdeutsch |
![]() | Gretken kumm mol vör | Henkenhagen (1930) | niederdeutsch |
![]() | Griese miese miese, griep de Kater | (1934) | niederdeutsch |
![]() | Groot Fru wull danzen | Stralsund (22.06.1931) | niederdeutsch |
![]() | Groot Fru wull danzen | (29.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Groot Fru wull danzen goan | Stolp in Pommern (1933) | niederdeutsch |
![]() | Groot Fru, de wull | Velgast (1933) | niederdeutsch |
![]() | Groot Fru, de wull | Wolgast (30.09.1933) | niederdeutsch |
![]() | Groß Frau wollt tanzen gehn | Wiek (09.10.1933) | hochdeutsch |
![]() | Großes Radieschen | Kutzer (1929) | hochdeutsch |
![]() | Großmutter will tanzen | Granow (04.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Großmutter wu danze | Wangerin | niederdeutsch |
![]() | Großmutter wu danze | Wangerin (1932) | niederdeutsch |
![]() | Großmutter, was ist das? | Klucken (1927) | hochdeutsch |
![]() | Großmutter, was ist das? | Klucken (März 1927) | hochdeutsch |
![]() | Grossmutte wu danze; auf, machet Platz | Wangerin (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Grossmutter will tanzen, | Insel Rügen (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Grossmutterr will tanzen, | Pasewalk (Jan. 1927) | hochdeutsch |
![]() | Grossvadding will danzen, auf machet Platz | Buschmühl (1932) | niederdeutsch |
![]() | Grossvadding will danzen, auf machet Platz | Buschmühl (1932) | niederdeutsch |
![]() | Großvadding, sägg mi | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Großvatertanz | Stralsund (1931) | hochdeutsch |
![]() | Grot fru wu na | Redel (06.03.1929) | niederdeutsch |
![]() | Grot fru wu na | Redel (06.03.1929) | niederdeutsch |
![]() | Grote Bohnen, lütte Bohnen | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Grote Bohnen, lütte Bohnen | Stralsund (1927) | niederdeutsch |
![]() | Grotvadder, sogg mi | Pyritz (1928) | niederdeutsch |
![]() | Grün die Eichen blühn auf ihren Fluren | Dammen (02.08.1927) | hochdeutsch |
![]() | Grün die Eichen blühn auf ihren Fluren | Dammen (02.08.1927) | hochdeutsch |
![]() | Grün ist die Hoffnung, | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Grün ja grün ist die Tann | Thiessow (04.03.1927) | niederdeutsch |
![]() | Grün wie Gras | Mickrow (10.06.1934) | hochdeutsch |
![]() | Grün wie Gras | Mickrow (1934) | hochdeutsch |
![]() | Grün, ach Grün | Gartz an der Oder (1930) | hochdeutsch |
![]() | Grün, grün, grün | Kähnsfelde (16.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Grüne Ostern, Schmackostern, | Nemitz (1937) | hochdeutsch |
![]() | Grüne Peter-, grüne Peter- | Zirkwitz (1894) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Sallentin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Pyritz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Pyritz (Okt. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Kolberg (1898) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Grandshagen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Grandshagen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Vosshagen (Dez. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras | Kähnsfelde (16.07.1934) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, das ist nass unter meinen Füssen | Kolberg (1898) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, grünes Gras | Sallentin (1898) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, grünes Gras | Steinhöfel (1898) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, grünes Gras unter meinen Füßen | Pyritz (1931) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, grünes Gras, wohl unter diesen allen | Vosshagen (1931) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, wie bald bricht das | Warnitz (1895) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, wie bald bricht das | Warnitz (1898) | hochdeutsch |
![]() | Grünes Gras, wie bald bricht das | Warnitz (1898) | hochdeutsch |
![]() | Grünfink: | Basenthin (o. D.) | niederdeutsch |
![]() | Grünkohl, Grünklohl | Sallentin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Grünkohl, Grünklohl | Sallentin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Grünkohl, Grünkohl | Klemmen, Sallentin (1897) | hochdeutsch |
![]() | Grünkohl, Grünkohl | Klemmen, Sallentin (1897) | hochdeutsch |
![]() | Grüß dich Gott geliebtes Mädchen | Stralsund (08.05.1934) | hochdeutsch |
![]() | Grütwormchen flieg, | Trechel (1930-1931) | niederdeutsch |
![]() | Grütwormchen flieg, | Trechel (1930-1931) | hochdeutsch |
![]() | Guge, patruge, wo bruget der Wind | Pollnow (12.03.1927) | niederdeutsch |
![]() | Gun abend, Fastabend mit den witten Schimmel, | Stolzenburg (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gun Abend, Fastlabend, | Cossin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Gun dag Nahwe | Stralsund (Juni 1927) | hochdeutsch |
![]() | Gun Dag, min Fru! | (Jan. 1927) | niederdeutsch |
![]() | Gun Noawend, Fastloawend kümmt mit'n witten Schimmel, | Rakitt (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gun Nowend, Fastlowend, | Wilhelmine (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gun Obend, Fastelobend up en witten Schimmel, | Loist (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gun Obend, Fastlobend, | Rosenfelde (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gün' Abend, gün' Obend | Großmöllen (1897) | niederdeutsch |
![]() | Gunawend, Gunawend, hüt ist Fastlowend, | Gr. Raddow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gut Obend, Guten Obend mit'n witten Schimmel, | Zecherin (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gute Nacht mein holdes | Krebsow bei Züssow (1929) | hochdeutsch |
![]() | Gute Nacht! | Kutzer (1929) | hochdeutsch |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht | Friedrichswalde bei Hinzendorf | hochdeutsch |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht | Dargen bei Bublitz (25.03.1934) | hochdeutsch |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht | hochdeutsch | |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht | Greifswald (02.11.1927) | hochdeutsch |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht | Treptow/Rega (1927) | hochdeutsch |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht | hochdeutsch | |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht, ihr Lieben alle | Dargen (1934) | hochdeutsch |
![]() | Gute Nacht, gute Nacht, wir lieben Alle! | Greifswald (02.11.1927) | hochdeutsch |
![]() | Gute Nobend, Fastlobend mitn witten Schimmel, | Beelitz (1935) | niederdeutsch |
![]() | Gute Obend, Fastlobend, giw mi'n Stück Speckk, | Repenow (1935) | niederdeutsch |
![]() | Guten Abend | Zarnikow (1927) | hochdeutsch |
![]() | Guten Abend | Schivelbein (16.02.1928) | hochdeutsch |
![]() | Guten Abend | Neuendorf (1931) | niederdeutsch |
![]() | Guten Abend, Fast'labend | Klarpfuhl (1935) | hochdeutsch |
![]() | Guten Abend, Fastelabend, | Buslar (1935) | niederdeutsch |
![]() | Guten Abend, Fastlabend, | Buslar (1935) | hochdeutsch |
![]() | Guten Abend, gute Nacht | Charbrow (1899) | hochdeutsch |
![]() | Guten Abend, heut ist Fastabend, | Jarchlin (1935) | hochdeutsch |
![]() | Guten Abend, heut ist Fastelabend, | Nadrense (1935) | hochdeutsch |
![]() | Guten Morgen | Köslin (1927) | niederdeutsch |
![]() | Guten Morgen | Babbin (1928) | hochdeutsch |
![]() | Guten Morgen | Benz (1932) | hochdeutsch |
![]() | Guten Morgen | Stettin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Guten morgen will ich sagen | Gross Linichen (1935-1936) | hochdeutsch |
![]() | Guten morgen will ich sagen | Gross Linichen (1935-1936) | hochdeutsch |
![]() | Guten Morgen, dicke Deern | Steinmocker (1933) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag ihr Herren | Hufenberg (bei Bublitz) (Dez. 1933) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag ihr Herschaften | Schneidemühl (10.09.1932) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag meine Herrn u. Damen | Stralsund (Juni 1927) | niederdeutsch |
![]() | Guten Tag, Frau Klapperjahn | Greifswald (Dez. 1931) | niederdeutsch |
![]() | Guten Tag, guten Tag | Stettin (1934) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, guten Tag | Stettin (1934) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, guten Tag | Greifswald (17.06.1934) | niederdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Bäcker Thär, | Pasewalk (1927) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Beer | Rossenthin (1927) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann! | Elberfeld (Jan. 1929) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann! | Strippow (29.04.1933) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann! | Elberfeld (Jan. 1929) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann, | Pyritz | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann, | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann, | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann, | Pyritz | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Herr Gärtnersmann, | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, Ihr Herrschaften | Pyritz (1928) | hochdeutsch |
![]() | Guten Tag, meine Herren | Griebenow (15.12.1927) | niederdeutsch |
![]() | Guten Tag, meine Herren | Stöckow (Nov. 1931) | hochdeutsch |
![]() | Gutennabend, Fastelabend giebt mir ein Stück Speck | Isinger (1935) | hochdeutsch |
![]() | Guter Mond, du gehst so stille | Pyritz (13.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Guter Mond, du gehst so stille | Pyritz (13.05.1930) | hochdeutsch |
![]() | Guter Mond, du gehst so stille | Möllendorf (08.02.1928) | hochdeutsch |
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de