Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum

Pommersches Volksliedarchiv

Greifswald

  • Texte
  • Melodien
  • Orte
  • Menschen
  • Liederbücher
  • Das Projekt
    • Zur Geschichte des Volksliedarchivs
    • Aktuelles
  • Pommern singt
  • Toggle search form
Zeige DetailsGabel disch, disch, disch,Damkerort (31.01.1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGabel disch, disch, disch,Damkerort (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGabeldiß:Grabow (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsGah mi hier henFiddichow (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGah von mi Stralsund (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGah von mi Röhrchen/Gollnow (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGah von miGreifswald (20.01.1934)niederdeutsch
Zeige DetailsGah von mi, gah von mi,Neuvorpommern (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGans up e deel,Greifswald (Dez. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGänse:Neusarnow (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsGäns`up de Däl, Gäns'up de Däl, Ganten dorbi,Sagard (08.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGanz in Trauer muß ich leben, ganz in Trauer muß ich seinNeupaalow (o. D.)hochdeutsch
Zeige DetailsGartuhn wohnt am EndSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGau von mi, gau von miGranow (04.07.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGäus ob de Dehl, Gäus ob de DehlStettin (15.06.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus ob de Dehl, Gäus ob de Dehl, Gannt'n dor bi,Stettin (08.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus up de DehlGreifswald (17.06.1934)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus up de DehlStralsund (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus up de DehlSagard (08.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus up de DehlGreifswald (07.09.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus up de Dehl (04.02.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus up de DehlGreifswald (Dez. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus up é Däl, Gäus up é Däl,Greifswald (07.09.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGaus uppu del,Hollendorf (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus'up e Däl, Gäus'upp e Däl, (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus'uppe Dael,Insel Usedom (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus'uppe deel,Insel Usedom (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGäusss'upe Dähll, Gäus'upé DählBarth (28.04.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGäus`uppe Dael,Insel Usedom (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGebt mir eine kleine Gabe,Basenthin (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGebt mir was auf meinen Splett,Gross-Borckenhagen (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGeburtstagskindKutzer (1928)niederdeutsch
Zeige DetailsGefangen in maurischer WüsteNeupaalow (13.03.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGefangen in Maurischer WüsteHufenberg (bei Bublitz) (20.12.1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGefangen waren sieBahn (Pommern) (12.09.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGeh deinen WegBarth in Pommern (12.06.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGeh in den Kreis, meine RoseDietersdorf (1897)hochdeutsch
Zeige DetailsGeh von mir Wusterbarth (1936)hochdeutsch
Zeige DetailsGeh' in den Kreis, meine RosaBeyersdorf (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGeh' in den Kreis, meine RosaBeyersdorf (14.10.1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGeh' in den Kreis, meine RosaBeyersdorf (14.10.1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGeh' von mir Röhrchen/Gollnow (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGeholen, gestohlenDassow (1936)hochdeutsch
Zeige DetailsGeht man mal zum HofballKutzer (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGeliebter mei, so mögestPyritz (13.05.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGerne der Zeiten gedenk ichBauerhufen (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGertrude ging beim MondenscheinPyritz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGescheite Leute werd'n nicht altBelgard (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern Abend bin ich spazieren gewest Neufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern Abend ging ich ausStepenitz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern Abend ging ich ausunbekannt (1932)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern abend in der stillen Ruh Gartz a. O. (05.10.1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern Abend warStettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern Abend warStettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern Brüder könnt ihrs glaubenBelgard (29.11.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern früh um achte,Neupaalow hochdeutsch
Zeige DetailsGestern früh um achte,Neupaalow hochdeutsch
Zeige DetailsGestern ist Sonntag gewes'nJatznick (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern um halb achteSaulinke (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern um halb achte (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern um halb achteSaulinke hochdeutsch
Zeige DetailsGestern war Vetter Michel da Stralsund (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern, Brüder, könnt mirsStettin (Apr. 1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGestern, Brüder, könnt mirs glaubenStettin (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGesund und sattNörenberg (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGibst du mir kein Osterei,Retzin (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGibst du mir kein Osterei,Hebrondamnitz (o. D.)hochdeutsch
Zeige DetailsGibst du mir kein Osterei,Schwolow (1935-1936)hochdeutsch
Zeige DetailsGibst du mir kein Osterei,Schwolow (1935-1936)hochdeutsch
Zeige DetailsGiene, gone, GanteDassow (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsGir gar Habermus,Stettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGistern abend was VadderStralsund (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGistern Abend wier Varre Michel (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGistern Abend wir VadderStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGistern Abend wir Vedder Michel dor,Franzburg (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGiwst du mi kein Ostere,Schwolow (1937)niederdeutsch
Zeige DetailsGiwst du mie watt,Trabehn (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGleiche Jahre tut und viel Stettin (25.08.1932)hochdeutsch
Zeige DetailsGlepiepke goh mi glatt afge,Lanzig (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsGlubt mi mä nich alKlein Schwirsen (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsGlubt mi mä nich alKlein und Groß Schwirsen (1936)niederdeutsch
Zeige DetailsGo af, go af,Oberförsterei Neuenkrug (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsGoah vom mi, goah vom mi,Kolberg niederdeutsch
Zeige DetailsGoah vom mi, goah vom mi,Kolberg (Okt. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGoarkewische DingerSaulin und Saulinke (19.06.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGod'n abend, Fastabend mit'n witten Schimmel,Wierow (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGoden dag HerzmutterchenUeckermünde (1929)niederdeutsch
Zeige DetailsGoden dag HerzmutterchenUeckermünde (1928)niederdeutsch
Zeige DetailsGoh von mi, goh von miAltdamm, Rossenthin (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGold und SilberBarth in Pommern (12.06.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGold und SilberSaulinke (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGold und SilberGroßsilkow (1909)hochdeutsch
Zeige DetailsGold und Silber (20.11.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGold und Silber (20.11.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGold und SilberZarnewanz (10.09.1932)hochdeutsch
Zeige DetailsGold und SilberHufenberg (bei Bublitz) (Dez. 1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGoldammer:Gülzow (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsGoldne Abendsonne wie bist duNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGon Dag un gon Nom,Rörchen (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGöös up de DeelOldenburg (1850)niederdeutsch
Zeige DetailsGös'up de Deel,Gingst (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGösselke Langschnut,Lauenburg (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsGott behüt uns vorNeufahrwasser, Gellen (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGott ist die LiebeHufenberg (bei Bublitz) (06.03.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGotteskäfer, fliege,Kutzer (o. D.)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsStettin (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsNeuhof bei Heringsdorf (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsGreifswald (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsKolberg (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsPyritz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsZingst (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsGreifswald (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsGreifswald, Eldena (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsLaatzig (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsPyritz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf EulenfelsNiepars (10.01.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGraf von Luxenburg hat all Sandförde (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGras, Gras Krumenn, die Hühner picken Blumen,Horst (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGrau war die NachtWildenbruch (14.05.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGrau, grau Mäuschen,Stettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrau, grau Mäuschen,Dessau (1894)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die NachtRügenwalde (10.03.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die NachtBergen (04.02.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die NachtDemmin (01.08.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die Nacht Henkenhagen (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die NachtBredow (1860-1870)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die NachtPyritz (07.11.1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die NachtCammin (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die Nacht Wiek auf Rügen (05.05.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die NachtStepenitz (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGraus war die Nacht Stralsund (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGret kum du mol an dat FinsterElmenhorst (01.08.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGret' komm Bitken vör de Döhr (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsGrete, kumm mal wär Wollin (Okt. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGrete, Kumm mol'n bät ant FensterMöllendorf (08.02.1928)niederdeutsch
Zeige DetailsGrete, Kumm mol'n bät ant FensterMöllendorf (08.02.1928)niederdeutsch
Zeige DetailsGrete, Kumm mol'n bät ant FensterMöllendorf (08.02.1928)niederdeutsch
Zeige DetailsGretel, liebes GreteleinBorntuchen (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGretel, liebes GreteleinBorntuchen (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGretken kumm mol vörHenkenhagen (1930)niederdeutsch
Zeige DetailsGriese miese miese, griep de Kater (1934)niederdeutsch
Zeige DetailsGroot Fru wull danzenStralsund (22.06.1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGroot Fru wull danzen (29.09.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGroot Fru wull danzen goanStolp in Pommern (1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGroot Fru, de wull Velgast (1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGroot Fru, de wullWolgast (30.09.1933)niederdeutsch
Zeige DetailsGroß Frau wollt tanzen gehnWiek (09.10.1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGroßes RadieschenKutzer (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGroßmutter will tanzenGranow (04.07.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGroßmutter wu danzeWangerin niederdeutsch
Zeige DetailsGroßmutter wu danzeWangerin (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsGroßmutter, was ist das?Klucken (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGroßmutter, was ist das?Klucken (März 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrossmutte wu danze; auf, machet PlatzWangerin (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGrossmutter will tanzen,Insel Rügen (Jan. 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrossmutterr will tanzen,Pasewalk (Jan. 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrossvadding will danzen, auf machet PlatzBuschmühl (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsGrossvadding will danzen, auf machet PlatzBuschmühl (1932)niederdeutsch
Zeige DetailsGroßvadding, sägg miPyritz (1928)niederdeutsch
Zeige DetailsGroßvatertanz Stralsund (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrot fru wu naRedel (06.03.1929)niederdeutsch
Zeige DetailsGrot fru wu naRedel (06.03.1929)niederdeutsch
Zeige DetailsGrote Bohnen, lütte BohnenStralsund (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGrote Bohnen, lütte BohnenStralsund (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGrotvadder, sogg miPyritz (1928)niederdeutsch
Zeige DetailsGrün die Eichen blühn auf ihren FlurenDammen (02.08.1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrün die Eichen blühn auf ihren FlurenDammen (02.08.1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrün ist die Hoffnung,Rossenthin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrün ja grün ist die TannThiessow (04.03.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGrün wie GrasMickrow (10.06.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGrün wie GrasMickrow (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGrün, ach GrünGartz an der Oder (1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGrün, grün, grünKähnsfelde (16.07.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGrüne Ostern, Schmackostern,Nemitz (1937)hochdeutsch
Zeige DetailsGrüne Peter-, grüne Peter-Zirkwitz (1894)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasSallentin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasPyritz (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasPyritz (Okt. 1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasKolberg (1898)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasGrandshagen (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasGrandshagen (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasVosshagen (Dez. 1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes GrasKähnsfelde (16.07.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, das ist nass unter meinen FüssenKolberg (1898)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, grünes GrasSallentin (1898)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, grünes GrasSteinhöfel (1898)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, grünes Gras unter meinen FüßenPyritz (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, grünes Gras, wohl unter diesen allenVosshagen (1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, wie bald bricht dasWarnitz (1895)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, wie bald bricht dasWarnitz (1898)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünes Gras, wie bald bricht dasWarnitz (1898)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünfink:Basenthin (o. D.)niederdeutsch
Zeige DetailsGrünkohl, GrünklohlSallentin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünkohl, GrünklohlSallentin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünkohl, GrünkohlKlemmen, Sallentin (1897)hochdeutsch
Zeige DetailsGrünkohl, GrünkohlKlemmen, Sallentin (1897)hochdeutsch
Zeige DetailsGrüß dich Gott geliebtes Mädchen Stralsund (08.05.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGrütwormchen flieg,Trechel (1930-1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGrütwormchen flieg,Trechel (1930-1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGuge, patruge, wo bruget der WindPollnow (12.03.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGun abend, Fastabend mit den witten Schimmel,Stolzenburg (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGun Abend, Fastlabend,Cossin (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGun dag NahweStralsund (Juni 1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGun Dag, min Fru! (Jan. 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGun Noawend, Fastloawend kümmt mit'n witten Schimmel,Rakitt (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGun Nowend, Fastlowend,Wilhelmine (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGun Obend, Fastelobend up en witten Schimmel,Loist (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGun Obend, Fastlobend,Rosenfelde (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGün' Abend, gün' ObendGroßmöllen (1897)niederdeutsch
Zeige DetailsGunawend, Gunawend, hüt ist Fastlowend,Gr. Raddow (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGut Obend, Guten Obend mit'n witten Schimmel,Zecherin (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht mein holdesKrebsow bei Züssow (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht!Kutzer (1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute NachtFriedrichswalde bei Hinzendorf hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute NachtDargen bei Bublitz (25.03.1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute Nacht hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute NachtGreifswald (02.11.1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute NachtTreptow/Rega (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute Nacht hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute Nacht, ihr Lieben alleDargen (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nacht, gute Nacht, wir lieben Alle!Greifswald (02.11.1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGute Nobend, Fastlobend mitn witten Schimmel,Beelitz (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGute Obend, Fastlobend, giw mi'n Stück Speckk,Repenow (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten AbendZarnikow (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten AbendSchivelbein (16.02.1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten AbendNeuendorf (1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten Abend, Fast'labendKlarpfuhl (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Abend, Fastelabend,Buslar (1935)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten Abend, Fastlabend,Buslar (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Abend, gute NachtCharbrow (1899)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Abend, heut ist Fastabend,Jarchlin (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Abend, heut ist Fastelabend,Nadrense (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten MorgenKöslin (1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten MorgenBabbin (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten MorgenBenz (1932)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten MorgenStettin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten morgen will ich sagenGross Linichen (1935-1936)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten morgen will ich sagenGross Linichen (1935-1936)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Morgen, dicke DeernSteinmocker (1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag ihr HerrenHufenberg (bei Bublitz) (Dez. 1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag ihr HerschaftenSchneidemühl (10.09.1932)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag meine Herrn u. DamenStralsund (Juni 1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Frau KlapperjahnGreifswald (Dez. 1931)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, guten TagStettin (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, guten TagStettin (1934)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, guten TagGreifswald (17.06.1934)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Bäcker Thär,Pasewalk (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr BeerRossenthin (1927)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann!Elberfeld (Jan. 1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann!Strippow (29.04.1933)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann!Elberfeld (Jan. 1929)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann,Pyritz hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann,Pyritz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann,Pyritz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann,Pyritz hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Herr Gärtnersmann,Pyritz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, Ihr HerrschaftenPyritz (1928)hochdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, meine HerrenGriebenow (15.12.1927)niederdeutsch
Zeige DetailsGuten Tag, meine HerrenStöckow (Nov. 1931)hochdeutsch
Zeige DetailsGutennabend, Fastelabend giebt mir ein Stück SpeckIsinger (1935)hochdeutsch
Zeige DetailsGuter Mond, du gehst so stillePyritz (13.05.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGuter Mond, du gehst so stillePyritz (13.05.1930)hochdeutsch
Zeige DetailsGuter Mond, du gehst so stilleMöllendorf (08.02.1928)hochdeutsch
Fragen, Hinweise, Kritik? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter pommersches-volksliedarchiv@uni-greifswald.de
Lied
G

hochdeutsch
niederdeutsch

Copyright © 2022 Pommersches Volksliedarchiv.